Eine Frage der Richtigkeit ^_^

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
skite2001

Eine Frage der Richtigkeit ^_^

Beitrag von skite2001 »

Hallo Leute. Hab heute mein 2 wege System bekommen und es auch glatt verbaut. Nun wollte ich fragen, ob ich alles richtig angeschlossen hab.
Also:
Im Set waren Woofer, Tweeter, Crossover (Weiche)

An der Weiche sind drei Anschlüsse mit jeweils + und -
Einmal für den WOOFER, einmal für den TWEETER, und einmal INPUT.
Hab nun die +,- von WOOFER an die Box
die +,- vom TWEETER an den Hochtöner
und die +,- von INPUT an das serienmäßige Kabel des Lautsprechers
müsste doch korrekt sein, oder?

Noch was:
weiterhin hab ich an der Seite 2 Schieberegler,
einmal für den WOOFER und einmal für den TWEETER
dort kann man jeweils 6db oder 12db einstellen.
Hab die Regler hin und her geschoben, aber keinen Unterschied festgestellt.
Hoffe ihr könnt mir bestätigen, dass alles richtig verbaut ist, bzw. sagen, was es sich mit den Schiebereglern aufsich hat.
mfg
Chris
Benutzeravatar
MM8

Re: Eine Frage der Richtigkeit ^_^

Beitrag von MM8 »

Servuz!

Jo, soweit haste alles richtig verbaut ;-)

Diese Regler sind imho für ne evtl. Hochtonabsenkung, d.h. wenn dir der Hochtöner zu schrill vorkommt. Kann man seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend einstellen, da gibts eigentlich kein Patentrezept dazu.

Mfg MM8
Benutzeravatar
skite2001

Re: Eine Frage der Richtigkeit ^_^

Beitrag von skite2001 »

es kommt mir aber dennoch vor, dass die neuen Boxen irgendwie leiser sind, als die Standartboxen bzw. mehr vom Woofer, als von den Boxen kommt. Die Einstellungen in meinem Panasonic MP3 Player sind aber noch die gleichen... :(
Benutzeravatar
MM8

Re: Eine Frage der Richtigkeit ^_^

Beitrag von MM8 »

Servuz!

Irgendwie klar oder?!

Die neuen Boxen sind auch auf größere Eingangsleistungen ausgelegt als die Standartboxen. Wenn du deine neuen an ne Endstufe dranhängst, wirste da aber um einiges mehr als aus den Serienboxen rausholen.
Im Prinzip sind die so, wie dus im Momenst hast "unterversorgt" kann man sagen. Son Radio hat im Besten Fall 20 Watt RMS pro Kanal, auch wenn da 50 und noch mehr draufsteht.

Mfg MM8
Benutzeravatar
skite2001

Re: Eine Frage der Richtigkeit ^_^

Beitrag von skite2001 »

yupp! Beim Panasonic steht druff: MOSFET 4x 50W Ausgangsleistung. Momentan ist mein System so geregelt: Die 2 vorderen Boxen und hinten der Sub Woofer.
UNTERVERSORGT...klingt irgendwie logisch :o ops:
Wie Regel ich das jetzt am besten, damit sie ordentlich "Saft" bekommen???
Hoffe auf weitere Unterstützung
mfg
Chris
Benutzeravatar
Karol

Re: Eine Frage der Richtigkeit ^_^

Beitrag von Karol »

ich denke mal die panasonic radios sind nicht anders als pioneer also ich hab auch 4x 50 W Mosfet sind aber nur 27W RMS !! :(
Benutzeravatar
Drake

Re: Eine Frage der Richtigkeit ^_^

Beitrag von Drake »

*kopfschüttel*

also die 27W RMS haste auch höchstens wenn du 14,4V Bordspannung rechnest...

die Ausführungen bzgl. der Tatsache das jetzt die Boxen "leiser" sind stimmt.

die Schieberegler bieten eine Wahlmöglichkeit ob mit 6dB oder 12dB Flankensteilheit getrennt werden soll. 6dB ergiebt einen weicheren Übergang, 12dB trennt harscher.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Eine Frage der Richtigkeit ^_^

Beitrag von Zion »

Würd mich net darauf verlassen, dass es 27 sind. Ich geh mal eher davon aus, dass die so um die 10-15W RMS haben, im Höchstfall.
Das die Lautsprecher leiser werden, kann auch durch nen niedrigeren Wirkungsgrad geschehen.

Und nochmal was zu MOS-FET. Jungs, das ist nix besonderes. Das bezeichnet nur den Aufbau des Netzteiles mit Feldeffekt-Transistoren. Jedes Radio und jede Car-Hifi-Endstufe hat das schon seit mehreren Jahren....
Benutzeravatar
skite2001

Re: Eine Frage der Richtigkeit ^_^

Beitrag von skite2001 »

*nachobenschieb*
wie regel ich das jetzt am besten, damit sie genug "Saft" bekommen?

Noch ne frage:
mit dem Standartsystem hat mein Hochtöner gerasselt. Jetzt hab ich ja das neue System mit NEUEN Hochtönern und die RASSELN immernoch...was isn da los???
mfg
Chris
Benutzeravatar
MM8

Re: Eine Frage der Richtigkeit ^_^

Beitrag von MM8 »

Servuz!
yupp! Beim Panasonic steht druff: MOSFET 4x 50W Ausgangsleistung. Momentan ist mein System so geregelt: Die 2 vorderen Boxen und hinten der Sub Woofer.
Hast du den Sub auch übers Radio laufen??????
Denke (hoffe) mal net!

Ums mal kurz und prägnant auszudrücken:
Deine Lautsprecher bekommen mehr Saft, indem du nen Verstärker zwischenschaltest (klingt auch irgendwie logisch *lol*).
Anders wirste damit leben müssen.

Das mit dem Hochtöner rasseln kann auch von der unterversorgung kommen, vielleicht auch bei der Musik von schlechter Qualität (du hastn MP3-Player), oder irgendwelche Störungseinstreuungen, was ich aber für höchst unwahrscheinlich halte.

Mfg MM8
Antworten