Federn auf original Dämpfer

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Federn auf original Dämpfer

Beitrag von Anonymous »

Hi Leute!

Wollte bei meinem Corsa das Fahrwerk etwas tiefer legen, mir sind da diese Federn aufgefallen und wollte wissen ob man die auf die original Dämpfer machen kann:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=14764

Wäre 'ne sehr günstige alternative denke ich wollte nur mal wissen ob das so möglich ist und was die normalen Dämper dazu "sagen"...
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Federn auf original Dämpfer

Beitrag von MrGentle »

knigg des ... mit original dämpfern solltest du maximal bis 40 tiefer gehn .. alles tiefer als 40 is nur mit komplett fw ratsam ... ausserdem bereuste des früher oda später kein komplettes fw genommen zu haben .. wart lieber noch ne weile und hol dir dann was vernünftiges !!!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Federn auf original Dämpfer

Beitrag von Anonymous »

Kennt jemand ein günstiges Fahrwerk, am besten mit roten Federn tieferlegung 40/40 wär schon vollkommen ausreichend!
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Federn auf original Dämpfer

Beitrag von MrGentle »

ich hab n supersport drinne .. rote federn gelbe dämpfer .. bin recht zufrieden damit .. kostenpunkt von i glaub 200 - 250 euro (ohne einbau)

bilder kannste hier sehn: http://www.mrgentle.de/pic/tiefer/

ups, vergessen: is nen 60/40 was i drinne hab
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Federn auf original Dämpfer

Beitrag von Anonymous »

Von den Radläufen her muss bei 40/40 doch nix gemacht werden bei original bereifung, oder?
Hab gehört die Supersport "sacken ab"... is das so?
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Federn auf original Dämpfer

Beitrag von MrGentle »

kann gut sein das die etwas absacken die fw von supersport ... hab wie gesagt 60/40 und musste nix machen an den kästen .. weder ziehen noch plastik wegschneiden (bei 165/65r14) ... musst mal schaun .. ich glaub das fw von trommse (was eigentlich das gleiche sein soll) komt noch etwas tiefer als meines (ich hab jetzt noch ne bodenfreiheit von ca 9 cm) .. seinen corsa kannste auf http://www.corsa-tigra.com anschaun ... und snoopy1202 (bitte ned schlagen wenn das jetzt falsch war) hat auch das 60/40 drinne mit 195/50r15 ...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Federn auf original Dämpfer

Beitrag von Anonymous »

Bei 40/40 und original Bereifung solltest Du wirklich nichts machen müssen. Ich hab bei meinem ab Werk Irmscher-Federn (-30) drin, die auch noch ein ganzes Stück gesackt sind und hab mit 195/45 15 auf 6J15 ET 42 keine Probleme.

Könntest es ja auch "ausprobieren", pack Dir irgendwas schweres (Zementsäcke) in den Kofferraum, damit er die 40mm runtergeht. Auch wenn Du über das zul. Gewicht kommst, für ´nen paar Minuten dürfte das nichts machen, solange Du damit nicht fährst.
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Federn auf original Dämpfer

Beitrag von AscoMania »

Bei 40/40 mit Serienbereifung passiert da gar nichts!

Ich fahr momentan 40er Federn (hab ich vom Kumpel geschenkt bekommen), würde beim Fahrwerk aber auf jeden Fall Keilform nehmen, weil ein Corsa mit gleichmäßiger Tieferlegung vorne einfach viel zu hoch aussieht, da die hinteren Räder ja relativ schnell im Radkasten verschwunden sind!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Federn auf original Dämpfer

Beitrag von Anonymous »

Ja, hab auch das 60/40 Supersportfahrwerk drin. Abgesackt ist es bei mir. Also, mit Originalbereifung (165er) und dem Fw mußte ich die Innenradläufe rausreissen. Und mit den 195er sowieso. Da mußte auch vorne etwas gezogen werden und die Plastikradlaufleisten ausschneiden.

Bild

Bild

Mehr Bilder gibts auf der von Stephan genannten Homepage in der Galerie.

Grüßle Nadine
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Federn auf original Dämpfer

Beitrag von CorsaGott »

Höchstens die Plastikradläufe etwas abschneiden innen drin! Zumindest ich muss es noch machen hinten rechts aber nur! Schleift wenn hinten nen dicker kumpel sitzt! :D
Antworten