Anlage im Tigra

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
saarbtm

Anlage im Tigra

Beitrag von saarbtm »

hi bräuchte mal kurz eure Meinung.

will meine Anlage komplett umbauen und wollt mir nun vollgende Teile kaufen:

Headunit:
Alpine DVA-9860R

Door:
Hifonics Brutus BX6.2Ci
2x Hifonics Zeus ZS6.2Woofer je Tür

Heck:
2x Hifonics BX12D2
evtl nochn weiteres 2-3 Wege System am Anfang jedoch noch nicht

Amps:
2x Hifonics BX750 Analog (für die Subs hoffe das reicht)
1x Hifonics ZX6400 (für die Türen und später das Hecksystem)

wollte mal wissen ob die Amps dazu ausreichen oder ob es größere sein müssen und wenn größer solten sie ebenfalss von Hifonics sein da ich komplett Hifonics verbauen wollte.

Benötige ich hierzu ein Kondensator? Wenn ja wie groß?

Welcher Hersteller fertigt gute Chinchkabel an und woher beziehen?

Woher die Kabel nehmen und welcher Querschnitt?

danke schonmal für die Antworten
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Anlage im Tigra

Beitrag von Stef »

Wenn ich fragen darf: Warum unbedingt Hifonics?
Gefallen die dir akustisch so gut? oder ist es die Optik? oder bekommst die billiger? ;)


Kondensator auf jeden fall für die Subendstufen, meiner meinung nach reicht jeweils 1Farad, solange es GUTE Kondensatoren sind (Helix / Brax etc, kein Mediamarktkack)

Kabel so dick wie möglich, evtl sogar ne Zusatzbatterie?

Gute Chinchkabel z.b. von Oehlbach, sind aber recht teuer.
Meiner Meinung nach tuns auch westenlich günstigere sofern ordentlich geschirmt.
Benutzeravatar
343434

Re: Anlage im Tigra

Beitrag von 343434 »

Ich würde Anlage kaufen-Testen. Haste Stromprobleme ala Lichtflackern etc dann Kondi. Sonst ists rausgeschmissenens Geld.


Zu den Kabelquerschnitten da liegen überall Listen rum. Willste danach mehr? Dann verleg gleich so das du nach oben offen bist!

Achte bei Cinchkabel auf gute Verarbeitung/Isolierung. ICH habe noch nie einen Unterschied gehört zu einem Kabel 1m =1000€ oder nen Atukabel. Wer das Gegenteil meint soll mir das bitte physiklisch beweisen.

Mir wäre das Fs etwas zu chrill im Klang aber das ist sicher nur geschmackssache.
Benutzeravatar
saarbtm

Re: Anlage im Tigra

Beitrag von saarbtm »

[quote="Stef"]Wenn ich fragen darf: Warum unbedingt Hifonics?
Gefallen die dir akustisch so gut? oder ist es die Optik? oder bekommst die billiger? ]

gefallen mir von der Optik sehr gut und der Klang fand ich bisher auch immer der Hammer
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Anlage im Tigra

Beitrag von TurboOmega »

343434 hat geschrieben:Ich würde Anlage kaufen-Testen. Haste Stromprobleme ala Lichtflackern etc dann Kondi. Sonst ists rausgeschmissenens Geld.


Zu den Kabelquerschnitten da liegen überall Listen rum. Willste danach mehr? Dann verleg gleich so das du nach oben offen bist!

Achte bei Cinchkabel auf gute Verarbeitung/Isolierung. ICH habe noch nie einen Unterschied gehört zu einem Kabel 1m =1000€ oder nen Atukabel. Wer das Gegenteil meint soll mir das bitte physiklisch beweisen.

Mir wäre das Fs etwas zu chrill im Klang aber das ist sicher nur geschmackssache.
Ich weiß net wieso, aber das spiegelt doch echt ma wieder das Klischee eines Opelfahrers an, hauptsache günstig, man kann ja immer sparen....

Dann frag ich mich manchmal, wieso professionelle Einbauten überall und nirgendwo Cap's verbaut haben, gute Stromleitungen, teure Verkabelungen und und und....Bei mir kommt sogar ans Radio 'n Cap und ne ordentliche Stromleitung. Glaub mir, das hört man!!!

Wer am Strom spart, der spart am falschen Ende!!!

Teure Kabel bestehen aus besseren Materialien, reineren Materialien, etc. Der Innenwiederstand ist geringer, wodurch man geringere Verluste hat und da kannst du sagen was du willst, dies ist fakt!
Das man nicht gleich Kabel für 100-200€ den Meter kaufen sollte leuchtet mir auch ein, aber man sollte doch schon schauen nicht das günstigste zu nehmen. 50€ würde ich schon für gute Chinchkabel rechnen! Wer bisschen handwerklich begabt ist, der kann sich Chinchkabel auch selbermachen. Da kann man sparen, das ist kein Problem.

TO
Benutzeravatar
saarbtm

Re: Anlage im Tigra

Beitrag von saarbtm »

deshalb fragte ich ja, ich bin selbst gelernter Energieelektroniker und weiß der es sehr große unterschiede bei Leitungen gibt, nur kenne ich mich im HiFi berreich nicht sehr gut aus und deshalb fragte ich ja wo ich gute Kabel beziehen kann. Preislich isses mir noch relativ egal, aber ich will auch net chinchkabel wo eins 100€ kostet. Da frag ich mich dann nur "brauch ich das". Sollte aber nicht das billigste sein bei dem ich immer Störungen drinne hab, oder das sogar nach kurzer Zeit kaputt geht.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Anlage im Tigra

Beitrag von Jojo81 »

ich fahr seit jahren gut mit 10 euro cinchkabeln rum. solange erstmal der rest passt, sollte man sich (sofern es keine störungen gibt) erstmal weniger um teure cinch oder LS kabel gedanken machen.

BTW: Hifonics würd ich auch net mehr kaufen, vor allem nicht als FS
Benutzeravatar
saarbtm

Re: Anlage im Tigra

Beitrag von saarbtm »

Jojo81 hat geschrieben:... BTW: Hifonics würd ich auch net mehr kaufen, vor allem nicht als FS
Warum denn wenn ich Fragen darf
Benutzeravatar
343434

Re: Anlage im Tigra

Beitrag von 343434 »

343434 hat folgendes geschrieben:Ich würde Anlage kaufen-Testen. Haste Stromprobleme ala Lichtflackern etc dann Kondi. Sonst ists rausgeschmissenens Geld.


Zu den Kabelquerschnitten da liegen überall Listen rum. Willste danach mehr? Dann verleg gleich so das du nach oben offen bist!

Achte bei Cinchkabel auf gute Verarbeitung/Isolierung. ICH habe noch nie einen Unterschied gehört zu einem Kabel 1m =1000€ oder nen Atukabel. Wer das Gegenteil meint soll mir das bitte physiklisch beweisen.

Mir wäre das Fs etwas zu chrill im Klang aber das ist sicher nur geschmackssache.


Ich weiß net wieso, aber das spiegelt doch echt ma wieder das Klischee eines Opelfahrers an, hauptsache günstig, man kann ja immer sparen....

Dann frag ich mich manchmal, wieso professionelle Einbauten überall und nirgendwo Cap's verbaut haben, gute Stromleitungen, teure Verkabelungen und und und....Bei mir kommt sogar ans Radio 'n Cap und ne ordentliche Stromleitung. Glaub mir, das hört man!!!

Wer am Strom spart, der spart am falschen Ende!!!

Teure Kabel bestehen aus besseren Materialien, reineren Materialien, etc. Der Innenwiederstand ist geringer, wodurch man geringere Verluste hat und da kannst du sagen was du willst, dies ist fakt!
Das man nicht gleich Kabel für 100-200€ den Meter kaufen sollte leuchtet mir auch ein, aber man sollte doch schon schauen nicht das günstigste zu nehmen. 50€ würde ich schon für gute Chinchkabel rechnen! Wer bisschen handwerklich begabt ist, der kann sich Chinchkabel auch selbermachen. Da kann man sparen, das ist kein Problem.

TO
Chinchkabel sollten zur Anlagen passen. Ich habe schon oft tests hinter mir wo es nicht hörbar war was es für ein Kabel war. Vielleicht in audiphilen Klassen. Man solllte nahmenhafte Kabel nehmen mit guter Verarbeitung.
...Bei mir kommt sogar ans Radio 'n Cap und ne ordentliche Stromleitung. Glaub mir, das hört man!!!
Teils teils. Sicherlich ist eine stabile Stromversorgung wichtig, obs dann gleich ne Radiocap sein muss....hmm soll jeder mal den Vergleich machen ob man nen Puffer am Radio braucht?!
Wer am Strom spart, der spart am falschen Ende!!!
Hab ich nie bestritten
Benutzeravatar
saarbtm

Re: Anlage im Tigra

Beitrag von saarbtm »

denkt ihr das die dimensionierung der endstufen aussreichend ist?
Antworten