Seite 1 von 2
Angel Eyes (Abblendlichteinbau und frage zur eLWR)
Verfasst: So 25. Dez 2005, 18:33
von Mike2004
also ich hab jetzt auch die angel eyes zu weihnachten geschenkt bekommen und hab mir gedacht, ach hast ja auch noch die mtec bekommen da kannse ja direkt mal das abblendlicht einbauen!
und, naja scheisse ich weiss nämlich nich wie!
weiss nich wie ich die kuppel abbekommen soll...
und wo genau kommt jetzt die eLWR rein?
und wofür is das graue runde teil links vom weissen "Caution" Aufkleber?
und dann wollte ich noch wissen wpfür die äußeren klemmen sind? weil wenn ich die abmache kann ich auch irgendwie nix lösen...
Re: Angel Eyes (Abblendlichteinbau und frage zur eLWR)
Verfasst: So 25. Dez 2005, 19:37
von an9el
hier die lösung: SUCHE BENUTZEN!!!!!
5 threads weiter unten genau das gleiche thema (da hatte ich nämlich gefragt u.a.) der thread heisst "angel eyes" -

Re: Angel Eyes (Abblendlichteinbau und frage zur eLWR)
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 12:36
von Mike2004
also abblendlicht hab ich drin, jetzt fehlt nur noch die eLWR
wo genau kommt die jetzt rein?
Re: Angel Eyes (Abblendlichteinbau und frage zur eLWR)
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 12:56
von Mike2004
juhu habs gerade geschafft!
jetzt muss ich nur noch den motor da anbringen oder wie? kann mir einer tipps geben wie das am einfachsten geht?
hab gehört ganz rausdrehen den LWRmotor und dann draufstecken?
wofür ist jetzt genau die graue schraube neben dem "Caution" aufkleber?
für manuelle LWR?
Re: Angel Eyes (Abblendlichteinbau und frage zur eLWR)
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 14:00
von saarbtm
nee da steht doch was von L und R drann denk eher mal das man damit die Linse nach links bzw rechts schwenken kann
Re: Angel Eyes (Abblendlichteinbau und frage zur eLWR)
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 14:07
von Onkel Hotte
richtig, nur das ich bei meinen dabei 0 effekt sehen konnte...
ausser das sich der fl reflektor verschohben hat
Re: Angel Eyes (Abblendlichteinbau und frage zur eLWR)
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 15:18
von Storchi
mal ne kleine frage macht ihr hier alle experimente oder muss man die angel eyes wenn man sie geliefert bekommt erst zusammen bauen irgendwie so nen bissl oder hab ich das immer alles falsch gelesen?
möcht mir auch demnächst welche anschaffen aber hab kein bock mich mit so klein kram rum zu ärgern ;-)
Re: Angel Eyes (Abblendlichteinbau und frage zur eLWR)
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 15:29
von Mike2004
ja ist halt nicht so einfach die kappen da abzumachen, das geht bei den originalen wesentlich lkeichter...
Re: Angel Eyes (Abblendlichteinbau und frage zur eLWR)
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 16:35
von saarbtm
[quote="Storchi"]mal ne kleine frage macht ihr hier alle experimente oder muss man die angel eyes wenn man sie geliefert bekommt erst zusammen bauen irgendwie so nen bissl oder hab ich das immer alles falsch gelesen?
möcht mir auch demnächst welche anschaffen aber hab kein bock mich mit so klein kram rum zu ärgern ]
Nee du bekommst sie Vormontiert so wie sie ober auf dem Bild zu sehen sind. Dann musst du jedoch noch die elwr aus deinen alten scheinwerfern asubauen und an die AE's anbauen und du musst noch die Standlichtringe und Zusatz-LED's verkabeln
Re: Angel Eyes (Abblendlichteinbau und frage zur eLWR)
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 19:40
von BlackCat
Mike2004 hat geschrieben:juhu habs gerade geschafft!
jetzt muss ich nur noch den motor da anbringen oder wie? kann mir einer tipps geben wie das am einfachsten geht?
hab gehört ganz rausdrehen den LWRmotor und dann draufstecken?
wofür ist jetzt genau die graue schraube neben dem "Caution" aufkleber?
für manuelle LWR?
das weisse Teil entriegelst du mit einer kleinen Drehung Richtung "Open", dann drehst du die Schraube in der Mitte nach innen, so dass sie immer mehr in dem weissen Teil verschwindet. Dann wirst du merken, dass dir das ganze Ding langsam entgegenkommt und du musst es nur noch aushängen und rausziehen. Dann hängst du die eLWR dran (geht zur Abwechslung ganz easy), drehst sie am weissen Rädchen etwas rein und verriegelst sie Richtung "Close".
Die graue Schraube ist wie schon geschrieben wurde für die "Leuchtbreite", ist aber erstmal nicht so wichtig.
Dann musst du halt noch die losen Kabel ans Standlicht löten. Das meiste steht aber schon in den anderen Threads! Habe da auch erst kürzlich gepostet. Mich würde interessieren, ob du nach der Montage der eLWR noch beide Abdeckkuppeln zubekommen hast, bei mir wurde es nämlich zu eng.
Die äußeren Metallklemmen sind vermutlich nur zur Sicherheit bzw. bei der Herstellung, damit es saubere Klebestellen gibt. Mir ist bei der Montage auch so ein Teil abgefallen, aber der Scheinwerfer fällt durch die Verklebung deswegen nicht gleich auseinander.