Frequenzweiche anschliessen?!
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Frequenzweiche anschliessen?!
okay also habe das axton cac 2.6
leider kenn ich mich mit dem frequenzweichen kram nich so toll aus
wie das ding eingestellt werden muss steht alles in der anleitung drin nur nicht was wo angeschlossen wird :twisted:
naja da frag ich lieber mal
auf der weiche steht drauf in + - das ist klar
dann tw +-
und wo +-
tw steht das für tweeter ? also die kleinen hochtöner?
und wo für woofer? also der normale lautsprecher?
leider kenn ich mich mit dem frequenzweichen kram nich so toll aus
wie das ding eingestellt werden muss steht alles in der anleitung drin nur nicht was wo angeschlossen wird :twisted:
naja da frag ich lieber mal
auf der weiche steht drauf in + - das ist klar
dann tw +-
und wo +-
tw steht das für tweeter ? also die kleinen hochtöner?
und wo für woofer? also der normale lautsprecher?
Re: Frequenzweiche anschliessen?!
meist passen die dort hn ohne was zu machen.
Re: Frequenzweiche anschliessen?!
am besten anpassen, hinter das originalgitter würde ich sie nicht setzen, da der schallaustritt sonst zu stark eingeschränkt wird.
kommt zudem immer auf die größe der hochtöner an.
kommt zudem immer auf die größe der hochtöner an.
Re: Frequenzweiche anschliessen?!
Hallo,
habe ein ähnliches Problem:
Wollte heute das Phase CFS 165.25 einbauen!
Jetzt habe ich hier allerhand Kabel und halt diese beiden Frequenzweichen liegen.
Habe kein Ahnung wie ich das nun anschließe...
Habe die alten LS schon abgemacht, jetzt hängt da halt das LS Kabel aus der LS Öffnung rauß. Wie gehe ich weiter vor?
Gerne auch per ICQ: 204863709!
Danke für eure Hilfe!
habe ein ähnliches Problem:
Wollte heute das Phase CFS 165.25 einbauen!
Jetzt habe ich hier allerhand Kabel und halt diese beiden Frequenzweichen liegen.
Habe kein Ahnung wie ich das nun anschließe...
Habe die alten LS schon abgemacht, jetzt hängt da halt das LS Kabel aus der LS Öffnung rauß. Wie gehe ich weiter vor?
Gerne auch per ICQ: 204863709!
Danke für eure Hilfe!
Re: Frequenzweiche anschliessen?!
Also, wenn du das alte lautsprecherkabel weiter verwenden willst (nicht zu empfehlen, ich hab neue gezogen mit anständigem durchmesser) dann ist es recht einfach:
die originalkabel an den "eingang" der frequenzweiche anschließen, steht ebstimmt irgendwo In oder sowas
von dem mittel/tieftöner ein kabel an die frequenzweiche, ka wies bei dir bezeichnet ist and er weiche
vom hochtöner ein kabel an die frequenzweiche, meist steht da was von TW oder T für tweeter (hochtöner)
und immer schön auf +/- achten
die originalkabel an den "eingang" der frequenzweiche anschließen, steht ebstimmt irgendwo In oder sowas
von dem mittel/tieftöner ein kabel an die frequenzweiche, ka wies bei dir bezeichnet ist and er weiche
vom hochtöner ein kabel an die frequenzweiche, meist steht da was von TW oder T für tweeter (hochtöner)
und immer schön auf +/- achten
Re: Frequenzweiche anschliessen?!
Wo packe ich denn die Frequenzweiche hin?
In die Tür würde ich sie nicht so gerne hinlegen, wegen Feuchtigkeit...
In die Tür würde ich sie nicht so gerne hinlegen, wegen Feuchtigkeit...
Re: Frequenzweiche anschliessen?!
du kannst die schon in die türe einbauen,wenn du ne gute Weiche hast.
Die sind geschützt gegen Feuchtigkeit.habe meine ober des Tief/mitteltöner eingebaut.und bis jetzt noch nie Probleme gehabt
Die sind geschützt gegen Feuchtigkeit.habe meine ober des Tief/mitteltöner eingebaut.und bis jetzt noch nie Probleme gehabt
Re: Frequenzweiche anschliessen?!
die phase weiche ist aber rundum offen. ich hab ihm geraten, sie in ne passende tüte zu packen und mit nem kabelbinder zu machen. hatte ich auch schon bei 2 systemen so gemacht und nie probs gehabt.
Re: Frequenzweiche anschliessen?!
Ho jojo,
dieses Styroporteil find ich bei mir inner Tür absolut nicht, was du angesprochen hast...
Kannst du mir mal erklären, wie ich neue LS Kabel (2,5) vom Radio zu den LS anschließe?
dieses Styroporteil find ich bei mir inner Tür absolut nicht, was du angesprochen hast...
Kannst du mir mal erklären, wie ich neue LS Kabel (2,5) vom Radio zu den LS anschließe?
Re: Frequenzweiche anschliessen?!
so oder so halt..Jojo81 hat geschrieben:die phase weiche ist aber rundum offen. ich hab ihm geraten, sie in ne passende tüte zu packen und mit nem kabelbinder zu machen. hatte ich auch schon bei 2 systemen so gemacht und nie probs gehabt.