Folie hinter der Türverkleidung

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
1W88

Folie hinter der Türverkleidung

Beitrag von 1W88 »

Hi,
ich sollte mal nach meine ZF schauen.
Nun hab ich die Türverkleidung endlich ab.
Jetzt ist da noch so ne folie die weg muss das ich an die ZF komme.
Kann ich die Folie einfach wegreisen, brauch ich die noch oder kann ich die später einfach weglassen??

hoffe es kann mir jemand helfen
Benutzeravatar
kosik

Re: Folie hinter der Türverkleidung

Beitrag von kosik »

1W88 hat geschrieben:Hi,
ich sollte mal nach meine ZF schauen.
Nun hab ich die Türverkleidung endlich ab.
Jetzt ist da noch so ne folie die weg muss das ich an die ZF komme.
Kann ich die Folie einfach wegreisen, brauch ich die noch oder kann ich die später einfach weglassen??

hoffe es kann mir jemand helfen
Hallo.

Die Folie musst Du wohl oder übel ab machen. Sonst kommst Du ja an die Sachen nicht dran. In einem Stück wirst Du die Folie wohl gar nicht abbekommen. Nachher muss wieder eine Folie drauf. Kannst aber auch einen blauen Sack oder eine Plastiktüte nehmen. Oder - was ich für sinniger halte - Malerabdeckplane aus dem Baumarkt. Die kannst Du beim ankleben besser spannen, als eine Plastiktüte. Und die kostet für 20m² auch nur 0,99 €. Damit kannst Du direkt 10 Türen machen ...

Marc
Benutzeravatar
Theux

Re: Folie hinter der Türverkleidung

Beitrag von Theux »

Die gibt es auch bei Opel als Meterware - falls du es wieder original haben willst
Benutzeravatar
1W88

Re: Folie hinter der Türverkleidung

Beitrag von 1W88 »

und mit was kleb ich das dan am besten wieder hin??
Benutzeravatar
kosik

Re: Folie hinter der Türverkleidung

Beitrag von kosik »

Ich habe an die Türe 2 Streifen doppelseitiges Klebeband nebeneinnander geklebt, dann die Folie draufgeklebt und dann am Rand die Folie abgeschnitten. Wenn Du die Folie vor dem Aufkleben schneidest, passt sie später mit Sicherheit nicht... ;) Also erst kleben, dann schneiden. Die Folie muss ja nicht wasserdicht sein. Nur 'dampfdicht'. Das reicht.
Benutzeravatar
Scheppi

Re: Folie hinter der Türverkleidung

Beitrag von Scheppi »

Du kannst auch die original Folie wiederverwenden, wenn du sie vorsichtig abreißt.

Ansonsten nach Opel, da gibt's die als Meterware und ist nicht teuer. Hab meine mit Sprühkleber von ATU festgeklebt, hält Bombe.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Folie hinter der Türverkleidung

Beitrag von VeNoM »

wenn ich mal nen riß rein bekomme dann nehme ich da ein klebeband und klebe es darüber das hält auch :D wenn dann dochmal abiss lviel eflickt ist wird sie komplett ausgetauscht, die folie kostet wirklich nicht viel
Benutzeravatar
mexxville

Re: Folie hinter der Türverkleidung

Beitrag von mexxville »

wäre es nicht besser wenn die folie richtig dick ist? hat das sonst nicht klangliche nachteile?
Benutzeravatar
Theux

Re: Folie hinter der Türverkleidung

Beitrag von Theux »

mexxville hat geschrieben:wäre es nicht besser wenn die folie richtig dick ist? hat das sonst nicht klangliche nachteile?
die Folie ist zum Schutz vor Feuchtigkeit
Benutzeravatar
MichiC

Re: Folie hinter der Türverkleidung

Beitrag von MichiC »

..und sorgt bei Corsas mit Seitenarbag dafür, dass auch Druck aufgebaut wird und der Sensor bei einem Seitenaufprall reagiert.

Ich habe Teichfolie im Baumarkt geholt und mit doppeltseitigem Klebeband befestigt. Die Serienfolie kann man auch mit Sprühkleber ankleben.
Antworten