Hallo,
ich habe festgestellt das der Corsa C mit 17DTI Motor ab Werk
mit einer Zusatzheizung ausgestattet ist, die das Kühlmittel bei
niedrigen Temperaturen aufheizt.
Nun hatte ich die Idee aus dieser Zusatzheizung eine Standheizung
zu bauen.
Hat schon Jemand von euch das gleiche ausprobiert, oder sogar
ausgeführt.?
Da die Wasserpumpe ja nur vom Motor angetrieben wird,
muss warscheinlich eine elektrische Pumpe eingebaut werden.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Standheizung Corsa 17DTI umbauen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Standheizung Corsa 17DTI umbauen
Das wird gemacht, damit die Heizung schneller warm wird. Dabei wird das Kühlwasser bis zu einem bestimmten Temperatur durch die Glühkerzen aufgewärmt. Wenn Du den Effekt für Deine Standheizung nutzen willst, muss der Motor laufen. Such mal nach 'Fernstart' in der Suche. Da findest Du Threads zu fernbedienbaren SH. Und danach kannst Du Dich mal bei Webasto oder so umsehen.Plopel hat geschrieben:Hallo,
ich habe festgestellt das der Corsa C mit 17DTI Motor ab Werk
mit einer Zusatzheizung ausgestattet ist, die das Kühlmittel bei
niedrigen Temperaturen aufheizt.
Nun hatte ich die Idee aus dieser Zusatzheizung eine Standheizung
zu bauen.
Hat schon Jemand von euch das gleiche ausprobiert, oder sogar
ausgeführt.?
Da die Wasserpumpe ja nur vom Motor angetrieben wird,
muss warscheinlich eine elektrische Pumpe eingebaut werden.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Re: Standheizung Corsa 17DTI umbauen
Danke für die Info,
allerdings verstehe ich nicht was du mir Glühkerze meinst,
bei unserem Corsa ist hinter der Stossstange eine schwarze Box
installiert die mit Dieselkrafstoff gespeist wird, und das Kühlwasser
läuft durch die Box.
Also da muss ja ein kleiner Brenner drin sein oder?
allerdings verstehe ich nicht was du mir Glühkerze meinst,
bei unserem Corsa ist hinter der Stossstange eine schwarze Box
installiert die mit Dieselkrafstoff gespeist wird, und das Kühlwasser
läuft durch die Box.
Also da muss ja ein kleiner Brenner drin sein oder?