Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Horscht

Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Horscht »

Mahlzeit zusammen,

frage zum nem Fahrwerk.

Hab mir die Steinmetz 15" Felgen für den corsa 1.2 16V gekäuft aber ich weiß jetzt nicht was ich mir fürn Fahrwerk einbauen soll?! :( Entweder 50/35, 40/40, oder 60/40!!! Ich wollte an Der Karosserie nichts verändern (ziehen) ausser bördel!! Von Steimetz wird der Tieferlegungssatz 30/30 (Federn *leider*) angeboten aber ich möchte dann doch lieber ein Fahrwerk haben.
Bei den Felgen 195/45-R15 brauche ich so ohne Fahrwerk nichts ändern!!

kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke mfg der horscht
Benutzeravatar
Jan294

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Jan294 »

Steinmetz bietet auch ein 30/30 Fahrwerk an! Kost glaub ich bei €780.
Benutzeravatar
Horscht

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Horscht »

Wo ich die Felgen bei Steinmetz abgeholt habe, sagten die mir das es für den corsa b kein Fahrwerk mehr von Steinmetz angeboten wird!!

Hattte danach schon gefragt!!
Benutzeravatar
undertaker

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von undertaker »

Hallo

nehm doch einfach Eibach Federn, viel mehr als 35mm solltest du ohne passende Dämpfer eh nicht verbauen.

Gruß Legi
Benutzeravatar
Jan294

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Jan294 »

Tatsächlich, das Fahrwerk wurd ausm Programm genommen... Dann schließ ich mich meinem Vorredner an: nimm doch 30er Eibach Federn. Hatte ich auch mal mit den Steinmetzfelgen und den originalen Stoßdämpfern, war absolut super!
Benutzeravatar
Muelli

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Muelli »

Also ich würd sagen: Wenn schon, denn! D.h. schon: 60/40! :)
So sieht mans wenigstens und wenn die Felgen ohne Tieferlegung passen tun ses auch, wennd n Komplettfahrwerk drin hast!
Die Keilform sieht dann imo auch besser aus und alltagstauglich ises meiner Meinung nach auch allemal!

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
thrilex

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von thrilex »

Hiho

also jetzt wo ihr ja alle schon dabei seit kann ich ja auch mitfragen bei mir nem corsa b 1.0 12 v und so weiter...

also bei mir hab ich mirn auch überlegt sowas zu verbauen , ich meine nur federn einzubauen.

wie genau kann man sich das mass vorstellen 30 mm oder 35 mm

heist das das diese tieferlegungsfelgen nur etwa 30 -35 mm kleiner als die originalen sind oder was??

und die dämpfer gehen die nicht leichter dadurch kaputt wen man tiefere federn verbaut hat. (hab vorne alte und hinten neue dämpfer)

und ist der einbau leicht ?

und wie sieht das dann aus an der HA und VA 30 mm b.z.w. 35 mm tifer
oder kann man die auch kombinieren

z.b. 35 vorne und 30 hinten oder so...

und bringt das war am fahrverhalten oder ist das eher schlechter ...

fragen über fragen ... :o ops: :o ops:

mfg thril
Benutzeravatar
Jan294

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Jan294 »

Ja, ganz banal gesagt sind die einfach kürzer. Wenn du hinten grad neue Dämpfer hast, dann würd ich für vorn auch gleich neue nehmen, wenn die Federn eingebaut werden. 30er Federn tun deinen Dämpfern nix, da geht nix schneller kaputt, Tieferlegung von 20-30mm ab Werk ist in der Regel auch "nur" mit Federn, würden die Hersteller nicht machen, wenns schlecht für die Dämpfer wär. Fahrverhalten wird merklich besser, Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit bleiben mit 30er Federn und originalen Dämpfern weitestgehend erhalten, ähnliche Behauptungen über 60/40-Fahrwerke sind eher als subjektives Fehlempfinden zu betrachten.

Obige Aussagen beziehen sich AUSDRÜCKLICH nur auf Qualitätsfedern wie z.B. Eibach, bei Billigschrunz triffts nicht zu!

Kombinieren darf man Federn nicht, man kauft n entsprechenden Satz fürs Auto von einem Hersteller, verbaut die und läßt sie eintragen.
Benutzeravatar
thrilex

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von thrilex »

Hmm
verstehe..

also federn kaufen einbauen und gut ist...

die stossdämpfer werde ich wohl tauschen vorne hab schon fast 70tkm hinter mir..

wieviel kosten den so gute federn und wo kann man die den günstig kaufen...

von eboy spräche ich mal nicht da federn unmitelbar mit dem fahrverhalten zu tuen haben ,daher will ich lieber auf original ware zurückgreifen und keine möglichen "ich fahre in den tot sachen " von da kaufen...

übrigens @Jan294 den grill an deinem Ex-corsa find ich cool welcher ist das und woher bekommt man denn..
Benutzeravatar
Jan294

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Jan294 »

Glaub die 30er Eibach Federn liegen so bei €120-€150, weiß es nicht genau. Kannst du über jeden Opelhändler bestellen. Glaub die meisten guten Federn liegen in der Preisklasse.

Der Grill ist von Steinmetz, kostet €120, paßt erst ab dem Facelift (´97).
Antworten