Kommpressor

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
alucard2

Kommpressor

Beitrag von alucard2 »

kann man eigendlich nen kommpressor an die serien maschinen vom corsa b baun???hab nen x12sz und wenn ja lont der aufwand(möchte bitte nicht hören hol dir nen größeren motor :roll: das hilft mir nicht)???


danke schon mal!
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Kommpressor

Beitrag von black-dolphin »

also ich kann dir nur sagen dass es keinen fertigen umbausatz dafür gibt, ob es generell theoretisch möglich wäre dazu können andere evtl mehr sagen aber schonmal an die konventionellen tuningmaßnahmen gedacht? die bringen für ihren preis evtl mehr
Benutzeravatar
alucard2

Re: Kommpressor

Beitrag von alucard2 »

ja bin am überlegen ob ich mir den 1.3 kommplett motor mit 130ps von risse hole aber das is auch wieder mehr gewicht!würde das viel bringen den 1.2(find macht mehr spas aus dem kleinen das letzte raus zu kitzeln als felende fein motorrig durch nen gröseren motor zu ersetzen geld is dabei egal hab ja zeit)von denen auf vergaser um rüsten zu lasse oder is das nur schade ums geld??
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Kommpressor

Beitrag von black-dolphin »

es ist sched um den tüv auf deinem motor kannst du vergaser sofort vergessen einzeldrosselklappenteile wären evtl möglich, aber die ansaugbrücke dafür müsste glaub ich selbst gebaut werden...aber sag mal wie hoch ist nan dein budget ich hatte eig an ein dbilas oder mantzel ansaugrohr, nen satz nockenwellen, ne gruppe a evtl nen fächer gedacht
und wennst noch mehr geld loswerden willst kannst ja auch noch den kopf machen lassen
Benutzeravatar
alucard2

Re: Kommpressor

Beitrag von alucard2 »

das mit dem geld is nich so das ding muss mir ja nich alles auf ein mal kaufen so jeden oder jeden zweiten monat nen neues teil is kein proplem!bei den nocken wie is das so mit dem verschleis!weist du wie das mit dem fächer von risse is bekomm ich den ein getragen?der vergaser geht auch nich mit einzel abnahme?
Benutzeravatar
alucard2

Re: Kommpressor

Beitrag von alucard2 »

war grad bei mantzel haut das hin das ich durch die nocke etwa 14ps mehr hab?????????
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Kommpressor

Beitrag von black-dolphin »

aja hab nochmal bei risse geschaut der 1.3er von dem du gesprochen hast kannst du im corsa b auch vergessen nee würde auf meinen c16xe auch so gern doppelvergaser bauen, aber bei karren mit kat bekommt man se nicht mehr eingetragen

naja aber ich sag mal denen ihre maßnahmen sind ok, und einen großteil davon kannst du auch selbst noch billiger machen z.b. die nocke vom n13sb hat 288grad und passt in deinen, und des drosselklappen und ansaug&krümmerzeug da würd ich glaub mal waldbrand ansprechen, der hat da glaub mal was gemacht(bin mir nimmer sicher)
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Kommpressor

Beitrag von Capuchino »

habt ihr beide plan von was ihr da redet?

-kompressor: welcher, wohin, welcher luftweg, über verdichtung nachgedacht, welche kolben, wer macht dir ne stg anpassung?????!?!?
einfach das agregat hinpatschen is nich...
preisvorstellung? jenseits von gut und böse

-1.3l risse motor (130PS): weißt was nen 1.3S wiegt? weißt wwas nen motor mit 312°-nocken fürn standgas hat? schon mal über tüv und abgasnorm nachgedacht? preis? nur ansatzweise gesehn? und bei 5900,- fang ich locker an von nem größeren motor zu reden...

-doppelvergaserumrüstung: abgasnorm???

-dbilas/mantzel ansaugrohr: gibts ned für nen kleinen 8V...

-"nen satz nocken": nen ohc hat nur eine nocke :roll:

sorry jungs wenn ich das mal direkt formuliere... aber "fachmänner" unter sich... :roll:
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Kommpressor

Beitrag von black-dolphin »

hab vorhin net drüber nachgedacht, dass er nen 8v hat...aber weber kann er vergessen edka wär möglich aber relativ sinnlos, ja die ansaugrohre gibts dann net hab ich dann auch gepeilt, aber den 1.3er kann er sowieso vergessen... des beste wär eben die sache dass er sich doch bei vielen teilen bei anderen motoren bedienen kann, da braucht er auch net viel kohle...und ich hab ferien und es is 11.45;-)schlagt mich ruhig dafür
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Kommpressor

Beitrag von little-blue »

@Capu:
Nen Kompressor im 1.2 wäre doch mal was neues. den könnte man doch statt der Servopumpe verbauen. Ich denke bis 0,4 Bar dürfte es auch ohne STG-Anpassung gehen.

Die Fragen wo Du recht ist ist natürlich das Geld. Allein für einen billigen Umbau mit einem X14XE braucht man, wenn man Glück hat, nur so um die 500 Euro.
Dafür bekommt man gerade mal den größeren Kühler, die Luftschläuche, eventuell noch den Ladeluftkühler und den Keilriemen.

little-blue
Antworten