Lagerschaden!?! Mhh Hilfe benötigt!?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Lagerschaden!?! Mhh Hilfe benötigt!?!
Hi
ich habe keine Ahnung von Motor und elektronik meines Autos und ich glaube das will mein KFz Werstatt ausnutzen.
:?: Problem: Motor klackert vor ca. einem dreivirtel jahr war dieses Problem schon ein mal an der Tagesordnung bei meinem Tigra damals wurde auf Garantie noch Hydrostößel und dann wurde beiläufig festgestellt der Zahnriehmen(kosten für den Zahnriehmen musste ich selber tragen) gewechselt werden wurde gemacht alles prima
:lol:
und jetzt klackert es wieder :evil: und jetzt wäre laut Opel das Lagerkaputt (Lagerschaden wurde mir gesagt) :shock:
Angeboten wurde mir entweder für 150 Euro :? das Lager zu reinigen oder so, oder für 300 Euro :x das Lager auszubauen und zureparieren. Mhh komisch bei 150 Euro haben Sie gesagt kann sein das es dann immer noch klackert darauf sagte ich und bei 300 Euro ja da wäre es weg. Mhh wollen die mich verarschen oder wie. :evil:
:idea: :idea: :idea: Bitte, Bitte helft mir 300 Euro für einen Azubi ist nicht gerade aus der Portokasse zuentnehmen ist schon ein ganze Menge.
mfg
Tigerchen
ich habe keine Ahnung von Motor und elektronik meines Autos und ich glaube das will mein KFz Werstatt ausnutzen.
:?: Problem: Motor klackert vor ca. einem dreivirtel jahr war dieses Problem schon ein mal an der Tagesordnung bei meinem Tigra damals wurde auf Garantie noch Hydrostößel und dann wurde beiläufig festgestellt der Zahnriehmen(kosten für den Zahnriehmen musste ich selber tragen) gewechselt werden wurde gemacht alles prima
:lol:
und jetzt klackert es wieder :evil: und jetzt wäre laut Opel das Lagerkaputt (Lagerschaden wurde mir gesagt) :shock:
Angeboten wurde mir entweder für 150 Euro :? das Lager zu reinigen oder so, oder für 300 Euro :x das Lager auszubauen und zureparieren. Mhh komisch bei 150 Euro haben Sie gesagt kann sein das es dann immer noch klackert darauf sagte ich und bei 300 Euro ja da wäre es weg. Mhh wollen die mich verarschen oder wie. :evil:
:idea: :idea: :idea: Bitte, Bitte helft mir 300 Euro für einen Azubi ist nicht gerade aus der Portokasse zuentnehmen ist schon ein ganze Menge.
mfg
Tigerchen
Re: Lagerschaden!?! Mhh Hilfe benötigt!?!
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Lagerschaden!?! Mhh Hilfe benötigt!?!
Ja
klar war ich schon bei einer anderen Werkstatt die sagen könnte ein Hydrostösel oder Umlenkrolle vom Zahnriehmen (dinge die ja schon ausgetauscht wurden) :evil: naja er sagte er könnte es genau sagen wenn der Motor offen ist darauf habe ich gesagt ob es denn auch das Lager sein könnte :idea: ja hat erst nicht so richtig drauf reagiert -so in der art es kann nicht sein- als ich dann aber leider dummerweise die andere Werstatt erwähnte najja war ja klar sagte er naja es könnte auch sein es wäre besser wenn ich dahin gehe wo ich die Garantie auf die Teile habe.
Mfg
Tigerchen82
klar war ich schon bei einer anderen Werkstatt die sagen könnte ein Hydrostösel oder Umlenkrolle vom Zahnriehmen (dinge die ja schon ausgetauscht wurden) :evil: naja er sagte er könnte es genau sagen wenn der Motor offen ist darauf habe ich gesagt ob es denn auch das Lager sein könnte :idea: ja hat erst nicht so richtig drauf reagiert -so in der art es kann nicht sein- als ich dann aber leider dummerweise die andere Werstatt erwähnte najja war ja klar sagte er naja es könnte auch sein es wäre besser wenn ich dahin gehe wo ich die Garantie auf die Teile habe.
Mfg
Tigerchen82

Re: Lagerschaden!?! Mhh Hilfe benötigt!?!
Das gleiche Problem habe ich auch
Ein paar Opel-Schrauber-Freunde von mir haben gesagt das es die Hydros sind, der Zahnriemen muss auch langsam raus. Hoffe das es nix schlimmeres ist. Denke du solltest zur 1. Werkstatt evtl. machen die das ja auf Garantie (Und es liegt garnicht am Lager)
Das mit den Werkstätten ist schon ziemlich Scheiße, ist wie blind durch den Wald rennen. War gestern bei ATU wegen OIL-wechsel und da haben mir 4,5l Oil berechnet, für nen Corsa :evil: Als ich ihn drauf anspreche sagt er es sei ein Computerfehler, so ein scheiß ich habe doch gesehen wie er es eingetippt hat.

Ein paar Opel-Schrauber-Freunde von mir haben gesagt das es die Hydros sind, der Zahnriemen muss auch langsam raus. Hoffe das es nix schlimmeres ist. Denke du solltest zur 1. Werkstatt evtl. machen die das ja auf Garantie (Und es liegt garnicht am Lager)
Das mit den Werkstätten ist schon ziemlich Scheiße, ist wie blind durch den Wald rennen. War gestern bei ATU wegen OIL-wechsel und da haben mir 4,5l Oil berechnet, für nen Corsa :evil: Als ich ihn drauf anspreche sagt er es sei ein Computerfehler, so ein scheiß ich habe doch gesehen wie er es eingetippt hat.
Re: Lagerschaden!?! Mhh Hilfe benötigt!?!
Hey....
erstmal hello @ all...
Also es wäre erstmal interessant zu wissen, wieviel eure Motoren gelaufen haben! Wenn sie erst 50 t km runter haben, grenzt das schonmal ein! wenn sie 100 tkm und mehr gelaufen haben, kommen Motorlager schon in Frage! Dazu zählen zum einen die Pleuel-Lager und zum anderen die Kurbelwellenlager! Beides ist aber in der Regel nicht für 300 € zu reparieren! interessant wäre auch, ob das klackern in einem bestimmten Drehzahlbereich auftaucht und wieder verschwindet! Wie laut das klackern ist? Ist es ein metallisches klackern?
TIP: ein Stethoskop (schreibt man das so??) aus der Apotheke kaufen. Kost nur ein paar Euro... Damit dann den Motor "abhorchen". Auf diese Weise kann man das Klackern (sofern es vom Motor kommt) lokalisieren und eine genauere Fehlerdiagnose stellen! Um letztendlich den Fehler zu finden, wird man wohl den Motor öffnen müssen...
Ein leichtes "nageln" der Hydros sind bei steigender Laufleistung normal! Da müssen die Hydros nicht gewechselt werden. Ist auch sehr teuer!
Gruß Sven
erstmal hello @ all...
Also es wäre erstmal interessant zu wissen, wieviel eure Motoren gelaufen haben! Wenn sie erst 50 t km runter haben, grenzt das schonmal ein! wenn sie 100 tkm und mehr gelaufen haben, kommen Motorlager schon in Frage! Dazu zählen zum einen die Pleuel-Lager und zum anderen die Kurbelwellenlager! Beides ist aber in der Regel nicht für 300 € zu reparieren! interessant wäre auch, ob das klackern in einem bestimmten Drehzahlbereich auftaucht und wieder verschwindet! Wie laut das klackern ist? Ist es ein metallisches klackern?
TIP: ein Stethoskop (schreibt man das so??) aus der Apotheke kaufen. Kost nur ein paar Euro... Damit dann den Motor "abhorchen". Auf diese Weise kann man das Klackern (sofern es vom Motor kommt) lokalisieren und eine genauere Fehlerdiagnose stellen! Um letztendlich den Fehler zu finden, wird man wohl den Motor öffnen müssen...
Ein leichtes "nageln" der Hydros sind bei steigender Laufleistung normal! Da müssen die Hydros nicht gewechselt werden. Ist auch sehr teuer!
Gruß Sven
Re: Lagerschaden!?! Mhh Hilfe benötigt!?!
Hi
1. Frage Wieviel Km bist du seit dem wechsel der Hydros gefahren ? (Hast die Rechnung zu den Hydros gesehen, das die auch wirklich gewechselt wurden?)
2. Alle wieviel km machst du Ölwechsel ?Wie lange ist der letzte her und was für Öl ist drin(steht auf dem Kärtchen im Motorraum) ?
3. Wieviel km hat dein Motor gelaufen ?
4. Was sagt der Ölstand ? Schaust du regelmäßig nach ?
5. und letzte Frage vorerst, kannst du ungefähr hören/bestimmen woher das klappern kommt ? Also Motorhaube auf, Motor an und den Kopf zum hören mal rein halten. Aber bitte mit Vorsicht, nicht das du dich verletzt !!!
Kleiner Tip am Rande, wenn es die Lagerschalen sein sollen, dann such dir jemanden, der dir einen Ölwechsel machen soll und dabei sich das Öl auch gleich mal ansehen. Man sieht im Öl den Abriebvon den Lagerschalen. Müssen also Ablagerungen drin sein. Ist es so, nicht mehr weiter fahren !!!! Sonst Motorschaden in Aussicht.
Gruß Kay
1. Frage Wieviel Km bist du seit dem wechsel der Hydros gefahren ? (Hast die Rechnung zu den Hydros gesehen, das die auch wirklich gewechselt wurden?)
2. Alle wieviel km machst du Ölwechsel ?Wie lange ist der letzte her und was für Öl ist drin(steht auf dem Kärtchen im Motorraum) ?
3. Wieviel km hat dein Motor gelaufen ?
4. Was sagt der Ölstand ? Schaust du regelmäßig nach ?
5. und letzte Frage vorerst, kannst du ungefähr hören/bestimmen woher das klappern kommt ? Also Motorhaube auf, Motor an und den Kopf zum hören mal rein halten. Aber bitte mit Vorsicht, nicht das du dich verletzt !!!
Kleiner Tip am Rande, wenn es die Lagerschalen sein sollen, dann such dir jemanden, der dir einen Ölwechsel machen soll und dabei sich das Öl auch gleich mal ansehen. Man sieht im Öl den Abriebvon den Lagerschalen. Müssen also Ablagerungen drin sein. Ist es so, nicht mehr weiter fahren !!!! Sonst Motorschaden in Aussicht.
Gruß Kay
Re: Lagerschaden!?! Mhh Hilfe benötigt!?!
Sorry aber ich würde gerne wissen was es kosten würde die Hydros zu wechseln? Habe einen 1,4 16V mit 40Tkm mach alle ca 10Tkm OIL und hatte bis vorgestern 0W40 drin jetzt 10W40. Habe mich nicht an alle Hauptuntersuchungen gehalten
, deswegen denke ich Kulanz fällt flach.

Re: Lagerschaden!?! Mhh Hilfe benötigt!?!
Das denke ich auch, das du da keine Chance mehr hast.
Aber nach 40Tkm schon Hydros klappern ?
Das ist aber arg wenig Laufleistung.
Normaler Weise halten sie gut 100Tkm.
Ich denke mal, mit original Opel Hydros wirst du bei gut 400€ bei sein.
Gruß Kay
Aber nach 40Tkm schon Hydros klappern ?
Das ist aber arg wenig Laufleistung.
Normaler Weise halten sie gut 100Tkm.
Ich denke mal, mit original Opel Hydros wirst du bei gut 400€ bei sein.
Gruß Kay
Re: Lagerschaden!?! Mhh Hilfe benötigt!?!
bei mir war so was ähnliches dachte auch erst es sein die stößel bei mir
war es die kühlwasser pumpe (lagerschaden) ich hab jetzt 140tkm drauf
und die stößel sind noch in ordnung (solangsam klackert einer, werden auch
bald drann kommen) aber ich glaub nicht mehr bei dem motor träm von
c20xe
war es die kühlwasser pumpe (lagerschaden) ich hab jetzt 140tkm drauf
und die stößel sind noch in ordnung (solangsam klackert einer, werden auch
bald drann kommen) aber ich glaub nicht mehr bei dem motor träm von
c20xe
Re: Lagerschaden!?! Mhh Hilfe benötigt!?!
ich hab vor ein paar wochen neue hydros gekauft und die in eigenarbeit getauscht. gekostet haben die ca 250 euro. genau kann ich es nicht mehr sagen weil noch andere teile dabei waren (simeringe von den nocken und ventildeckeldichtungen) und ich noch prozente gekriegt hab.
hab die im zubehör gekauft und nicht direkt bei opel
hab die im zubehör gekauft und nicht direkt bei opel