*dringend* Problem mit Tankgeber
*dringend* Problem mit Tankgeber
hy,
bin wirklich kurz vorm durchdrehen!
da meineTankuhr immer viel zu wenig angezeigt hat, habe habe ich heute geprüft ob dass am Tankgeber oder direkt vorne am Instrument liegt.
Habe also hinten den Plastik-Deckel entfernt den Stecker abgezogen und die zwei leitungen gebrückt. Wunderbar gegangen, zeiger hatte vollausschlag.
also liegts nicht am Instrument direkt, sondern wie ich von Anfang an gedacht habe am Tankgeber.
Ich habe dieses Tigra "Hilf dir selbst Buch" und steht drin, dass man zum Ausbau des Gebers den Kraftstoff Druck abbauen soll indem man Sicherung nr. 26 (FI) rausziehen und starten soll... ok passt alles Motor ging nach ein paar sekunden aus und ich habe ihn noch ein paar umdrehungen orgeln lassen.
soweit so gut.
nun soll man den Mehrfachstecker abziehen und den Tankgeber an der Lasche herausziehen (welche Lasche???). denk mir nix böses und versuch das weiße plastik teil (siehe photo) herauszuziehen was aber nicht möglich war/ist. (plastik bricht ständig ab sobald man ein bisschen mehr Kraft aufwendet). Ich kann mir also nicht vorstellen das dass der Geber sein soll.
nun zu meiner Frage:
kann mir bitte jemand sagen wo dieser blöde Tankgeber sitzt?? ich seh da einfach nichts!
mfG,
mexXville
bin wirklich kurz vorm durchdrehen!
da meineTankuhr immer viel zu wenig angezeigt hat, habe habe ich heute geprüft ob dass am Tankgeber oder direkt vorne am Instrument liegt.
Habe also hinten den Plastik-Deckel entfernt den Stecker abgezogen und die zwei leitungen gebrückt. Wunderbar gegangen, zeiger hatte vollausschlag.
also liegts nicht am Instrument direkt, sondern wie ich von Anfang an gedacht habe am Tankgeber.
Ich habe dieses Tigra "Hilf dir selbst Buch" und steht drin, dass man zum Ausbau des Gebers den Kraftstoff Druck abbauen soll indem man Sicherung nr. 26 (FI) rausziehen und starten soll... ok passt alles Motor ging nach ein paar sekunden aus und ich habe ihn noch ein paar umdrehungen orgeln lassen.
soweit so gut.
nun soll man den Mehrfachstecker abziehen und den Tankgeber an der Lasche herausziehen (welche Lasche???). denk mir nix böses und versuch das weiße plastik teil (siehe photo) herauszuziehen was aber nicht möglich war/ist. (plastik bricht ständig ab sobald man ein bisschen mehr Kraft aufwendet). Ich kann mir also nicht vorstellen das dass der Geber sein soll.
nun zu meiner Frage:
kann mir bitte jemand sagen wo dieser blöde Tankgeber sitzt?? ich seh da einfach nichts!
mfG,
mexXville
- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: *dringend* Problem mit Tankgeber
öhm.... will dich ja nich verunsichern.... aaaaber... *ähm... wirst denk mal den deckl aufmachn müssen... der deckl is ja nixweiter als die 2 tüllen von kraftstoffzu- und -abführung und halt noch da stecker...
verbesser mich jemand wenns anders is, aber ich mein bei mir wars damals so
wenn der splintring dann offen is und man den deckl abheben kann sieht man denn de pumpä undn pumpenfilterkorb...also kann man dann schö reinguckn... anderswie kann ichs mir grad nich denken ausser das der da mit sitzt... sag dir aba glei... is ne haidn fummlarbeit und fingerbrechübung die dichtung und den deckl wieder so draufzubekomm das die sitzt und sich nich verschiebt wenn man den splintring wieder zudrehn will
verbesser mich jemand wenns anders is, aber ich mein bei mir wars damals so
wenn der splintring dann offen is und man den deckl abheben kann sieht man denn de pumpä undn pumpenfilterkorb...also kann man dann schö reinguckn... anderswie kann ichs mir grad nich denken ausser das der da mit sitzt... sag dir aba glei... is ne haidn fummlarbeit und fingerbrechübung die dichtung und den deckl wieder so draufzubekomm das die sitzt und sich nich verschiebt wenn man den splintring wieder zudrehn will
Re: *dringend* Problem mit Tankgeber
danke soweit! also liegt das ding IN dem pumpengehäuse... davon hat das buch nix erwähnt...
um den deckel aufzubekommen brauche ich doch bestimmt das passende opel werkzeug oder?
ok, mit schraubenzieher und hammer wird man das bestimmt auch aufdrehen können...
um den deckel aufzubekommen brauche ich doch bestimmt das passende opel werkzeug oder?
ok, mit schraubenzieher und hammer wird man das bestimmt auch aufdrehen können...
- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: *dringend* Problem mit Tankgeber
jup... sag da aba glei... is ne saublöde sache die opel da gebaut hat...
alleins auf und zudrehn habn mich undn kumpl ne stunde gekostet... 15 minuten auf und 45 zu...
ob nu direkt im pumpngehäuse *schulterzuck... aba da halt irgndwo
achso und du solltest versuchen de schlauchschellen nich zu beschädigen oder so... die bekommst nimmer zu...
alleins auf und zudrehn habn mich undn kumpl ne stunde gekostet... 15 minuten auf und 45 zu...
ob nu direkt im pumpngehäuse *schulterzuck... aba da halt irgndwo
achso und du solltest versuchen de schlauchschellen nich zu beschädigen oder so... die bekommst nimmer zu...
Re: *dringend* Problem mit Tankgeber
bin gerade fertig geworden mit ausbau säubern und einbauen... puh was für ein scheiß! ausgebaut wars in 5 minuten aber das einbauen! boah... :evil:
jetzt gehts auf jeden Fall wieder!
Danke nochmal!
jetzt gehts auf jeden Fall wieder!
Danke nochmal!
- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: *dringend* Problem mit Tankgeber
*gg hab da gewarnt :lol:
Re: *dringend* Problem mit Tankgeber
also wenn man die funktion des sprengringes begriffen hat isses garnimmer so schwehr 

- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: *dringend* Problem mit Tankgeber
zu is trotzdem scheisse... weil de dichtung immer rumrutscht
Re: *dringend* Problem mit Tankgeber
und dann hab ich erstmal große augen bekommen, als ich den deckel abgenommen habe und gleich im Tank drin war! :shock:
ich dachte dass ganze wäre nochmal in einem gehäuse oder so... :lol:
ich dachte dass ganze wäre nochmal in einem gehäuse oder so... :lol: