Ebenfalls Neuling mit mehreren Fragen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Ebenfalls Neuling mit mehreren Fragen
Hi allerseits.
Ich bin noch neu hier und habe mir letztes Jahr mein erstes eigenes Auto gekauft (also endlich nicht mehr die von mum oder dad fahren) :lol: Habe einen GSI von 2003, ist aber schon das Facelift. Ich habe einige Fragen, da ich noch ein paar Sachen verändern möchte. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
1. Wie bekommt man die Frontschürze runter, um ein Alugitter ran zu bauen?
2. Ich würde ihn gerne noch etwas tiefer haben (im Moment ist die 20mm-Variante von Opel drin). Schwanke noch zwischen 30/30 oder 35/35 (ich weis, dass das im Vergleich zu jetzt nur 10, bzw 15 mm tiefer wäre). Was ist da angebracht? Es sind 205/40 17er Reifen drauf.
3. Ich suche einen schön dumpf und laut (nicht ZUUU laut) röhrenden, kann auch vierrohr oder mittig sein (im Moment ist ein Irmscher drunter, aber der ist zu leise).
4. Es ist im Moment ein K+N Tauschfilter drinnen, der schon nicht ganz verkehrt ist, aber es könnte ruhig etwas lauter sein (offene Variante?)
5. Alufußmatten sind auch drin, allerdings sind die lose und ist weis nicht, wie ich sie vernüftig befestigen kann, ohne zu schrauben oder so.
6. Zudem erwäge ich ein Chiptuning auf 139 PS von SKN. Hat da jemand Erfahrung mit? Und was sagen die Preise der Versicherung?
So viele Fragen. :?:
Vielen Dank schonmal im Voraus.
MfG Wuchst
Ich bin noch neu hier und habe mir letztes Jahr mein erstes eigenes Auto gekauft (also endlich nicht mehr die von mum oder dad fahren) :lol: Habe einen GSI von 2003, ist aber schon das Facelift. Ich habe einige Fragen, da ich noch ein paar Sachen verändern möchte. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
1. Wie bekommt man die Frontschürze runter, um ein Alugitter ran zu bauen?
2. Ich würde ihn gerne noch etwas tiefer haben (im Moment ist die 20mm-Variante von Opel drin). Schwanke noch zwischen 30/30 oder 35/35 (ich weis, dass das im Vergleich zu jetzt nur 10, bzw 15 mm tiefer wäre). Was ist da angebracht? Es sind 205/40 17er Reifen drauf.
3. Ich suche einen schön dumpf und laut (nicht ZUUU laut) röhrenden, kann auch vierrohr oder mittig sein (im Moment ist ein Irmscher drunter, aber der ist zu leise).
4. Es ist im Moment ein K+N Tauschfilter drinnen, der schon nicht ganz verkehrt ist, aber es könnte ruhig etwas lauter sein (offene Variante?)
5. Alufußmatten sind auch drin, allerdings sind die lose und ist weis nicht, wie ich sie vernüftig befestigen kann, ohne zu schrauben oder so.
6. Zudem erwäge ich ein Chiptuning auf 139 PS von SKN. Hat da jemand Erfahrung mit? Und was sagen die Preise der Versicherung?
So viele Fragen. :?:
Vielen Dank schonmal im Voraus.
MfG Wuchst
Re: Ebenfalls Neuling mit mehreren Fragen
Hallo zurück.. und herzlich willkommen
zu 1.: Suche benutzen, auf der Homepage vom Freak0815 schauen, oder für 19€ den Etzold kaufen (So wird's gemacht CorsaC/ Meriva)
zu 2.: Lohnt sich nicht, wenn dann kauf dir gleich ein Richtiges Fahrwerk (am besten ein Gewinde). Kostet halt einmal richtig Geld, aber lohnt sich)
zu 3.: Suche benutzen.. wurde bis zum Erbrechen diskutiert...
zu 4.: siehe 3.
zu 5.: Doppelseitiges Teppichklebeband
zu 6.: Vom Chippen eines Saugers würde ich mir an deiner Stelle nicht allzuviel versprechen.. Lohnt sich das Geld wirklich wegen den 10 MehrPS?
zu 1.: Suche benutzen, auf der Homepage vom Freak0815 schauen, oder für 19€ den Etzold kaufen (So wird's gemacht CorsaC/ Meriva)
zu 2.: Lohnt sich nicht, wenn dann kauf dir gleich ein Richtiges Fahrwerk (am besten ein Gewinde). Kostet halt einmal richtig Geld, aber lohnt sich)
zu 3.: Suche benutzen.. wurde bis zum Erbrechen diskutiert...
zu 4.: siehe 3.
zu 5.: Doppelseitiges Teppichklebeband
zu 6.: Vom Chippen eines Saugers würde ich mir an deiner Stelle nicht allzuviel versprechen.. Lohnt sich das Geld wirklich wegen den 10 MehrPS?
Re: Ebenfalls Neuling mit mehreren Fragen
Bis auf 2. und 6. kann ich Stef nur zustimmen.
Zu 2.
Hab nen 1.4er GSI,also auch mit werkssportfahrwerk.Hab dann noch H?R Federn reingemacht.Bin noch knapp 20mm runter gekommen und das Fahrverhalten ist Top.Hatte vorher nen B Corsa mit gewinde und der lag auch nicht besser.Wie sich jetzt nen C Corsa mit gewindefahrwerk fährt kann ich nicht sagen.
Zu 6.
Würde bei EDS ne Kennfeldoptimierung am Prüfstand machen lassen.
Ergibt echt 145PS (Serie liegt bei ca.130PS).Hab ich bei meinem auch vor,war auch schon da,nur ist die geflashte Software nach über 3Wochen immer noch nicht da.Hoffe mal das gibt spät. nächste Woche was.
Der Spaß kostet 300€,zur Winteraktion gabs das für 200€.
Der Chip wird nicht ausgetauscht!
Zu 2.
Hab nen 1.4er GSI,also auch mit werkssportfahrwerk.Hab dann noch H?R Federn reingemacht.Bin noch knapp 20mm runter gekommen und das Fahrverhalten ist Top.Hatte vorher nen B Corsa mit gewinde und der lag auch nicht besser.Wie sich jetzt nen C Corsa mit gewindefahrwerk fährt kann ich nicht sagen.
Zu 6.
Würde bei EDS ne Kennfeldoptimierung am Prüfstand machen lassen.
Ergibt echt 145PS (Serie liegt bei ca.130PS).Hab ich bei meinem auch vor,war auch schon da,nur ist die geflashte Software nach über 3Wochen immer noch nicht da.Hoffe mal das gibt spät. nächste Woche was.
Der Spaß kostet 300€,zur Winteraktion gabs das für 200€.
Der Chip wird nicht ausgetauscht!
Re: Ebenfalls Neuling mit mehreren Fragen
gibt et sowas auch für meinen 1.2er corsa?? un wenn ja was bringt das oder hast du nen link?
Re: Ebenfalls Neuling mit mehreren Fragen
ja logisch Coyote hat das doch gemacht
Re: Ebenfalls Neuling mit mehreren Fragen
Danke erstmal für die Tips.
Gibts bei EDS auch ne Tüv-Freigabe? Von EDS habe ich noch nichts gehört, SKN ist ja bekannt für gute chiptunings und da gibts Tüv drauf.
Gibts bei EDS auch ne Tüv-Freigabe? Von EDS habe ich noch nichts gehört, SKN ist ja bekannt für gute chiptunings und da gibts Tüv drauf.
Re: Ebenfalls Neuling mit mehreren Fragen
http://www.eds-motorsport.de
Die haben zB den schwarzen A Corsa mit den 2 Motoren gebaut(BOOST-BEAST)
TÜV brauchste da nicht,das Tuning lässt sich nicht nachvollziehen,du änderst im gegensatz zum chiptuning auch nix an der hardware,kannst dir also die eintragung und den gang zur versicherung sparen.
Und deutlich billiger als chiptuning ist es auch.
Die haben zB den schwarzen A Corsa mit den 2 Motoren gebaut(BOOST-BEAST)
TÜV brauchste da nicht,das Tuning lässt sich nicht nachvollziehen,du änderst im gegensatz zum chiptuning auch nix an der hardware,kannst dir also die eintragung und den gang zur versicherung sparen.
Und deutlich billiger als chiptuning ist es auch.
Re: Ebenfalls Neuling mit mehreren Fragen
Habe mich mal in der Suche durchgewühlt (meine Güte, da kommen
Sachen raus, die mit der Eingabe nix zu tun haben, welch ein Aufwand).
War auch auf der Site von EDS, da steht, dass es keinen Tüv gibt (sagtest ja, man brauchs net). Aber wie siehts aus, wenn mal was defekt ist? Denn wenn ich dann in die Werkstatt fahre und die merken was, wirds wohl richtig teuer.
Zum Luftfilter hab ich auch mal gesucht, werd wohl bei meinem K+N Tauschi bleiben oder einem twister probieren.
Sieht auch nach Federn in 30/30 aus, da das Sportfahrwerk von Opel schon gut straff und noch halbwegs komfortabel ist.
Sachen raus, die mit der Eingabe nix zu tun haben, welch ein Aufwand).
War auch auf der Site von EDS, da steht, dass es keinen Tüv gibt (sagtest ja, man brauchs net). Aber wie siehts aus, wenn mal was defekt ist? Denn wenn ich dann in die Werkstatt fahre und die merken was, wirds wohl richtig teuer.
Zum Luftfilter hab ich auch mal gesucht, werd wohl bei meinem K+N Tauschi bleiben oder einem twister probieren.
Sieht auch nach Federn in 30/30 aus, da das Sportfahrwerk von Opel schon gut straff und noch halbwegs komfortabel ist.
Re: Ebenfalls Neuling mit mehreren Fragen
OBD-Tuning ist genauso eintragungspflichtig wie jedes andere Motortuning, ist nur für Aussenstehende (Polizei/TÜV/Versicherung) nicht ganz so einfach nachzuvollziehen...OE-PK-883 hat geschrieben:http://www.eds-motorsport.de
Die haben zB den schwarzen A Corsa mit den 2 Motoren gebaut(BOOST-BEAST)
TÜV brauchste da nicht,das Tuning lässt sich nicht nachvollziehen,du änderst im gegensatz zum chiptuning auch nix an der hardware,kannst dir also die eintragung und den gang zur versicherung sparen.
Und deutlich billiger als chiptuning ist es auch.
Trotz alledem riskiert man ohne Tüv-Eintragung seinen Versicherungsschutz, von der Werksgarantie mal ganz zu schweigen.