Serien Schweller nachrüsten!

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von kai9r »

Hallo Leute,

ich hatte ab Werk leider keine Seitenschweller am Corsa wie man in der Galerie sehen kann. Hab nun fast neue gebrauchte Seitenschweller bekommen.

Nun war ich heute mal bei meinem freundlichen und hab mit dem geredet zwecks Anbauen. Mir fehlen ja schließlich die Metallstifte die an der Karosse sind. Er hat mir dann 2 Möglichkeiten gegeben.

a) Löcher bohren, Schweller dran und dann so komische Nieten rein. Nachteil ist das es Super schnell rostet.

b) Schweller kleben. Nachteil ist, dass ich sie nich mehr abmachen kann danach, da die Schweller sonst kaputt gehen ( nach seiner Meinung ).

Nun stehe ich vor einem Problem. Ich brauche die Original Schweller da ich sonst nicht mehr in die Garage komme. Zudem will ich dezent bleiben. Irmscher und Steinmetz fallen klar weg, da sie mir einfach zu teuer sind.

Was würdet ihr nun machen?

1) Bohren und mit Nieten festmachen
2) Kleben, unlackiert ( Seitenleisten in Wagenfarbe )
3) Kleben und vorher in Wagenfarbe lackieren ( Seitenleisten so lassen )

Würde mal gerne eure Meinungen hören.
Achja, Radläufe mit Schwelleransatz kosten pro Seite (!!) 41 € *lach*

Danke im Vorraus,
Kai
Benutzeravatar
Andi-Corsa

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von Andi-Corsa »

*gelöscht*
Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von Stefan76 »

Ich persönlich würde im Leben nie bohren. Dann lieber die Klebe Variante. Und dann würde ich wohl zu lackierte Seitenleisten und original Schweller gehen, aber warum dann nicht den Schweller auch gleich lacken lassen?

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von Stef »

Ich würde Kleben (Bohren ist Wahnsinn!) und Schweller+Leisten+Radläufe lackieren, sofern es die Finanzen zulassen. Sieht imho am besten aus.
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von Bleifuß »

Finde ich toll das das mal einer macht,

auf jeden Fall Lackieren- würdest es später bereuen. Die Türleisten kannst du dann immer nochmal lacken wenn sie dir nicht mehr gefallen oder ebend gleich abmachen. Aber Radläufe und Schweller auf jeden Fall lacken.

Zur Befestigung: Ich weis nicht wie das mit den Stiften funktioniert. Aber eine Möglichkeit wäre ja noch die Stifte auf ein Stück Blech zu schweißen und dieses dann mit Kleber zu befestigen. Falls du dich später doch mal für andere Schweller entscheiden solltest kannst du das Ganze vielleicht etwas leichte rückbauen (Dann musst du den Kleber nur an wenigen Stellen unter den Blechen mit den Stiften lösen)

Vielleicht hilft es dir ja

Ach ja : Teilenummer zufällig parat? Fotos von der Montageseite der Schweller würden mich auch sehr interessieren.

Mfg
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von kai9r »

Ja ich bin mir nicht sicher wegen der Lackierung. Wenn alles komplett in Wagenfarbe ist, dann sieht es doch irgendwie so kontrastlos aus oder nicht?

Achja Türgriffe werden zur Zeit schon lackiert und wenn ich die Seitenleisten mache, dann muss mein Kotflügel hinten rechts auch nochmal komplett gemacht werden, zwecks dem geilen Lackfehler ( siehe Gallery ).

EDIT: Bleifuß, stifte schweißen ist ausgeschlossen. Das hab ich dem freundlichen auch an den Kopf geworfen und da ist er fast vom Hocker gefallen :P
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von Stef »

Ich finde unlackiertes Plastik sieht einfach nach nix aus!
Kontrast bekommst du mit Scheibenfolien oder sowas ;)
Hätt ich Geld übrig würd ich mir das auch sofort alles Lackieren lassen...

Aber erstmal muss die Musik fertigwerden :o ops:
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von Bleifuß »

Haste Recht, ohne Seitenleiten oder lackiert wirkt die Tür doch sehr blechern aber kannst dir ja immer noch neue oder gebrauchte Seitenleisten wieder dranbapen. Ich bin sicher die Teile will fast jeder loswerden- bei mir ist es auch bald soweit.
Wegen dem Kontrast kannst ja auch irgendwelche Schriftzüge oder Tribals verkleben. BSPW: in meiner Gallerie -Pirelli Corsa ->Das Seitentribal

soetwas in der Art. Oder statt dem Comfort, Elegance, Sportschriftzug einen Sticker von nem renomierten Motortuner. Naja weist schon ...


:wink: Teile Nummer , Hust :wink:
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von kai9r »

Also Seitenleisten MÜSSEN dran, lackiert oder unlackiert ( siehe bild )

BILD

Wenn Schweller,Radläufe etc lackiert wären hätte ich noch schwarze seitenblinker und scheibentönung als kontrast .. hinten halt die schwarzen rückleuchten.

tribals sehen vielleicht an plastikbombern super aus aber ich bleib da eher dezent.
Benutzeravatar
autobau

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von autobau »

is halt geschmackssache aber alles unlackiert sieht auch noch in ordnung aus bei dem silbernen
Antworten