mein tigra fängt an zu ruckeln wenn ich Teillast fahre. das soll heissen:
ich fahre auf gerader strecke und gerader Ebene im dritten gang 50 bei ein ein drittel gas. wenn ich das so halte, und dem tigra nur soviel gas gebe das er sich gerade so vorwärts schiebt fängt er an zu ruckeln.
das problem tritt eigentlich nur auf wenn der wagen wärmer wird. (ist mir eigentlich aufgefallen)
wenn ich in kurven fahre, in langsame kurven so mit 10 kmh und die kupplung drücke und um in die kurve fahren will dann kann es schonmal passieren das der motor aufeinmal kurzzeitig auf 400 umdrehungen abfällt sich dann wieder fängt, geht dann auf ca. 1000 umdrehungen und dann wieder runter auf normale 750.
oder es kann auch passieren das er noch tiefer als 400 umdrehungen geht und sich nicht mehr fängt und absäuft. das ganze passiert nur wenn ich langsam fahre und "zwangsweise" im bereich von niedrigen umdrehungen komme (z.B. anrollen an eine rote ampel, oder wie gesagt fahren in kurven.)
vorhin im parkhaus ging er auch dann schwerer an, ich musste länger orgeln sonst springt er eigentlich sofort an. vorhin wo ich wieder nach hause gefahren bin war gar nix und sprang super an.
ansonsten läuft der motor auch nicht unruhig, die umdrehungen hält er im stand sonst immer auf normale 750 umdrehungen.
nur manchmal kriegt er halt diese "ticks"
jetzt frage ich euch, wird es eher das AGR-Ventil sein oder doch eher die lambda sonde?
ach ja, MKL geht nie an, ausm auspuff kommt "normaler kondensqualm" oder wie das heisst, der wagen hat kein öl im kühlwasser und auch kein wasser im öl. verbrauchen tut er 1l öl auf 1tkm. spritverbrauch ist auch normal. der motor hört sich im stand normal ruhig an. ich hab kein leistungseinbruch. wenn ich ihn trete zieht er wie er ziehen soll ohne leistungseinbruch und auch ohne ruckler. ruckler wie gesagt nur bei 1/3 gas.
motor ist der x16xe
hoffe ich hab jetzt genug infos gegeben
