dbilas im z12xe
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
dbilas im z12xe
Hallo!
Da hier schon einige Themen im Forum über dbilas gegangen sind, wollte ich mal einen kleinen Eindruck vermitteln über dieses Teil:
Mir gings bei dem nicht so um die Leistung sondern darum, was man auch aus kleinen Maschinen rausholen kann...
(Danke nochmal an GARRI für die Unterstützung)
Hier der kleine Film:
http://www.buddypoint.net/downloads/drehzahl.avi
Gruß
Mave
Da hier schon einige Themen im Forum über dbilas gegangen sind, wollte ich mal einen kleinen Eindruck vermitteln über dieses Teil:
Mir gings bei dem nicht so um die Leistung sondern darum, was man auch aus kleinen Maschinen rausholen kann...
(Danke nochmal an GARRI für die Unterstützung)
Hier der kleine Film:
http://www.buddypoint.net/downloads/drehzahl.avi
Gruß
Mave
Re: dbilas im z12xe
hi mave!!
kannst du mal bitte genaue daten hier reinsetzen!!
was wurde genau gemacht?? orig.leistung/endleistung
wenn ich mir den drehzahlmesser und die beschleunigung so anschaue dann ist da nicht viel unterschied zu meinem gsi motor(x16xe),eher vom eindruck her schneller???
oder spinn ich jetzt??? :?:
ps:cnc begeistert??
kannst du mal bitte genaue daten hier reinsetzen!!
was wurde genau gemacht?? orig.leistung/endleistung
wenn ich mir den drehzahlmesser und die beschleunigung so anschaue dann ist da nicht viel unterschied zu meinem gsi motor(x16xe),eher vom eindruck her schneller???
oder spinn ich jetzt??? :?:

ps:cnc begeistert??
Re: dbilas im z12xe
hallo,
also ich hab die dbilas brücke am kleinen mit der fortex gruppe a, und noch etwas am ansaugtrakt gebastelt, (aber original luftfilter),
das ganze wurde am prüfstand von dbilas abgestimmt.
leistungsdiagramm hab ich ja schon mal gepostet...
es waren ursprünglich 75PS jetzt 107, aber... :twisted:
- cnc begeistert naja, was macht man nicht alles beruflich
also ich hab die dbilas brücke am kleinen mit der fortex gruppe a, und noch etwas am ansaugtrakt gebastelt, (aber original luftfilter),
das ganze wurde am prüfstand von dbilas abgestimmt.
leistungsdiagramm hab ich ja schon mal gepostet...
es waren ursprünglich 75PS jetzt 107, aber... :twisted:
- cnc begeistert naja, was macht man nicht alles beruflich
Re: dbilas im z12xe
Is das schwer das Saugrohr einzubauen (im z12xe) oder ist das bei dbilas im Preis enthalten? wollte mir das dann auch zulegen. Wie lange dauert der einbau?
MfG Klose
MfG Klose
Re: dbilas im z12xe
Einbau und Abstimmung is incl. bei Dbilas.
Preise alle auffe Homepage.
Preise alle auffe Homepage.
Re: dbilas im z12xe
Also ich muß sagen das Video hat mich jetzt wirklich überzeugt.
Warst du alleine oder hat der Beifahrer die Cam gehalten?
Eins ist mir noch aufgefallen. Der DZM dreht bis 7.000. Dann bleibt er stehen. Der Motor dreht aber noch weiter soweit ich das hören konnte. Wie hoch denn???
Was hastn noch am Ansaugtrackt gebastellt?
*auchsaugrohrhabenwollen*
Warst du alleine oder hat der Beifahrer die Cam gehalten?
Eins ist mir noch aufgefallen. Der DZM dreht bis 7.000. Dann bleibt er stehen. Der Motor dreht aber noch weiter soweit ich das hören konnte. Wie hoch denn???
Was hastn noch am Ansaugtrackt gebastellt?
*auchsaugrohrhabenwollen*
Re: dbilas im z12xe
dbilas hebt (genau wie mantzel bei der abstimmung auf pb) den begrenzer auf 7500 U/min an... :-)
Re: dbilas im z12xe
Sollte man da nicht stärkere Ventilfedern reinmachen? Sind ja doch n paar Umdrehungen mehr als Serie.
Re: dbilas im z12xe
Also der Z18XE ist von der Standfestigkeit bis 200 PS belastbar, da denke ich ma der 1,2er sollte 100 dann auch aushalten.
Aber wenn man das Geld über hat is das sicher ne super Sache.
Aber wenn man das Geld über hat is das sicher ne super Sache.
Re: dbilas im z12xe
ich habs einbauen lassen, und das kost extra
also er hat den begrenzer laut herrn dbilas jun. auf 7200 gesetzt da mehr den hydros auf dauer nich zuzumuten sind.
also er hat den begrenzer laut herrn dbilas jun. auf 7200 gesetzt da mehr den hydros auf dauer nich zuzumuten sind.