Smalblock und Bigblock
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Smalblock und Bigblock
Ist vielleicht eine dumme Frage, aber vielleicht kann es mir trotzdem einer erklären.
Was bedeutet eigentlich Smalblock und Bigblock? Ich lese es hier ständig und kann nix damit anfangen.
Ist wohl für andere auch interessant.
Was bedeutet eigentlich Smalblock und Bigblock? Ich lese es hier ständig und kann nix damit anfangen.
Ist wohl für andere auch interessant.
Re: Smalblock und Bigblock
Servus
ich denke das es mit dem Hubraum zu tun hat. 1,8er , 2,0er und 2,5er werde die Bigblocks sein alles was drunter ist der Smallblock.
Wenn doch anders sein sollte korrigiert mich doch bitte
Gruß Alex
ich denke das es mit dem Hubraum zu tun hat. 1,8er , 2,0er und 2,5er werde die Bigblocks sein alles was drunter ist der Smallblock.
Wenn doch anders sein sollte korrigiert mich doch bitte
Gruß Alex
Re: Smalblock und Bigblock
Ne, daran liegts wohl nicht, schließlich gibts den 1,8er auch als Big und Smallblock. Würd mich auch über ne Aufklärung freuen.
Re: Smalblock und Bigblock
Gutes Bespiel wäre der X18XE und der X18XE1 der eine ist BB der andere SB
Vieleicht hilft das weiter hab ich im Netz gefunden:
Big block und small block
Big Block ist die in den USA stammende Bezeichnung für einen Verbrennungsmotor mit mindestens 5,9 Liter Hubraum bzw. 360 ci. Big Block Motoren wurden fast ausschließlich von Ford, General Motors und Chrysler in den USA produziert. Die Motoren wurden in großen amerikanischen Fahrzeugen eingebaut. Heute kommen Big Blocks nur noch vereinzelt in hubraumstarken Fahrzeugen vor. Einige Pick Ups, amerikanische Sportwagen und LKWs besitzen diese noch.
Der Begriff Smallblock ist eine Kombination der Wörter "small" und "block". Wörtlich übersetzt bedeutet es in etwa "kleiner Block". Damit wird ein Motor meist der Achtzylinder-Bauweise bezeichnet, der einen Hubrum von weniger als 5,9 l (360 ci) besitzt, einige Smallblocks erreichen auch größere Hubräume und haben durch dünnwandige Konstruktion trotz großem Hubraum relativ geringe Außenabmessungen
das würde heissen SB hat ne kompaktere Bauweisse als ein BB bei gleichem Hubraum wo nun der Platz gespart wird bei den Opelmotoren kann ich auch nicht sagen.
Müsste man halt mal ein Bildvergleich haben.
Gruss Marco
Vieleicht hilft das weiter hab ich im Netz gefunden:
Big block und small block
Big Block ist die in den USA stammende Bezeichnung für einen Verbrennungsmotor mit mindestens 5,9 Liter Hubraum bzw. 360 ci. Big Block Motoren wurden fast ausschließlich von Ford, General Motors und Chrysler in den USA produziert. Die Motoren wurden in großen amerikanischen Fahrzeugen eingebaut. Heute kommen Big Blocks nur noch vereinzelt in hubraumstarken Fahrzeugen vor. Einige Pick Ups, amerikanische Sportwagen und LKWs besitzen diese noch.
Der Begriff Smallblock ist eine Kombination der Wörter "small" und "block". Wörtlich übersetzt bedeutet es in etwa "kleiner Block". Damit wird ein Motor meist der Achtzylinder-Bauweise bezeichnet, der einen Hubrum von weniger als 5,9 l (360 ci) besitzt, einige Smallblocks erreichen auch größere Hubräume und haben durch dünnwandige Konstruktion trotz großem Hubraum relativ geringe Außenabmessungen
das würde heissen SB hat ne kompaktere Bauweisse als ein BB bei gleichem Hubraum wo nun der Platz gespart wird bei den Opelmotoren kann ich auch nicht sagen.
Müsste man halt mal ein Bildvergleich haben.
Gruss Marco
Re: Smalblock und Bigblock
gibt auch 1.6 als bigblock...gleicher block wie c20ne*g* ok nur weniger hub und kleinere bohrung 

- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Smalblock und Bigblock
bei opel kann man wohl sagen, das sich small und bigblock von der getriebeanbindung und der anbindung an die karosserie unterscheidet.
Re: Smalblock und Bigblock
Ich dachte die Länge des Blocks wäre da entscheident???
- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Re: Smalblock und Bigblock
Aus dem Text les ich eigentlich mehr heraus, das der Bigblock dickere Wandstärken aufweist...
Re: Smalblock und Bigblock
richtig... der abstand zwischen den zylindern und die wandstärke ist entscheident...
Re: Smalblock und Bigblock
Das ist zumindest schon mal was, womit ich was anfangen kannCapuchino hat geschrieben:richtig... der abstand zwischen den zylindern und die wandstärke ist entscheident...
Und wann ist ein Motor dann ein SB oder BB? Gibt es da bestimmte Vorgaben für die Wandstärke?
Oder bekommt man einfach von Opel gesagt, der Motor XYZ ist ein Bigblock und dann nimmt man das so hin.