Corsa B - Motorelektronik
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Corsa B - Motorelektronik
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Gestern wollte ich weg, corsa (1,4i 60ps) springt auch ohne Probleme an. Nach ein paar metern merke ich wie er das gas schlecht annimmt und relativ unruhig läuft. Dann geht die gelbe motorelek. leuchte an. Ich halte an und will neu starten. Nun springt er nicht mehr an. Nur wenn ich unter vollgas starte kommt er ganz langsam, läuft dann aber nach kurzer zeit als wenn nichts wäre aber die leuchte ist immernoch an.
Habe schon sämtliche teile überprüft: Zündkerzen, schläuche(falls er falsch luft zieht) AGR Ventil(war zwar verrust geht aber jetzt wieder einwandfrei), Batterie... alles mögliche eben.
Wollte jetzt gleich mal nach opel den fehler auslesen lassen. Vlt wisst ihr ja was es noch sein kann!
vielen dank
steve
Ich habe folgendes Problem:
Gestern wollte ich weg, corsa (1,4i 60ps) springt auch ohne Probleme an. Nach ein paar metern merke ich wie er das gas schlecht annimmt und relativ unruhig läuft. Dann geht die gelbe motorelek. leuchte an. Ich halte an und will neu starten. Nun springt er nicht mehr an. Nur wenn ich unter vollgas starte kommt er ganz langsam, läuft dann aber nach kurzer zeit als wenn nichts wäre aber die leuchte ist immernoch an.
Habe schon sämtliche teile überprüft: Zündkerzen, schläuche(falls er falsch luft zieht) AGR Ventil(war zwar verrust geht aber jetzt wieder einwandfrei), Batterie... alles mögliche eben.
Wollte jetzt gleich mal nach opel den fehler auslesen lassen. Vlt wisst ihr ja was es noch sein kann!
vielen dank
steve
Re: Corsa B - Motorelektronik
Ne die sollte auch in ordnung sein, batterie war zwar mal leer, mkam aber vom vielen starten. hab die lichtmaschiene durchgemessen....läd einwandfrei
trotzdem danke
trotzdem danke
Re: Corsa B - Motorelektronik
falsch getankt?
Kabelschaden?
Zu wenig Öl?
Keine ahnung kann wohl alles sein
Kabelschaden?
Zu wenig Öl?
Keine ahnung kann wohl alles sein
Re: Corsa B - Motorelektronik
Nein, Nein und nochmals nein :-(
getankt habe ich wie immer super 95 Oktan
Sämtliche kabel habe ich überprüft
und Öl hat er auch genug....
nochmals danke!
getankt habe ich wie immer super 95 Oktan
Sämtliche kabel habe ich überprüft
und Öl hat er auch genug....
nochmals danke!
Re: Corsa B - Motorelektronik
Die Beschreibung paßt perfekt aufs AGR. Nur weil du das geputzt hast, bedeutet das ja nicht, daß es jetzt einwandfrei funktioniert. ;-)
Re: Corsa B - Motorelektronik
Ja das habe ich mir auch gedacht...aber mehr als sauber machen kann ich das ja net... ob es wirklich öffnet und schließt kann ich ja leider net sehen...naja mal sehen was die fehlerauslese gleich ergibt....was kostet das ding ca?
Re: Corsa B - Motorelektronik
Ist egal was das kostet! Benutz die Suche zum Thema AGR! In der Regel kostets €30 für das Motorsteuersoftwareupdate und €5 für Sprit im Vollgasbereich.
Re: Corsa B - Motorelektronik
neues AGR 180€
Re: Corsa B - Motorelektronik
Alles wieder in Ordnung 
War bei Opel. Fehlerauslese hat ergeben, dass der temperaturfühler der kühlflüssigkeit kaputt war. Das führt dazu dass dieser falsche werde an die steuereinheit liefert. Und wenn der Motor einmal warm ist, und das Termostat sendet der steuereinheit einen zu niedrigen temperaturwert, dann bekommt der motor im warmen zustand die gleiche menge benzin wie beim kaltstart und säuft dem entsprechend ab.
Kostenpunk: neuer Temperaturfühler 15€
Einbauzeit: 5min.
vielen dank an alle!!! mfg steve

War bei Opel. Fehlerauslese hat ergeben, dass der temperaturfühler der kühlflüssigkeit kaputt war. Das führt dazu dass dieser falsche werde an die steuereinheit liefert. Und wenn der Motor einmal warm ist, und das Termostat sendet der steuereinheit einen zu niedrigen temperaturwert, dann bekommt der motor im warmen zustand die gleiche menge benzin wie beim kaltstart und säuft dem entsprechend ab.
Kostenpunk: neuer Temperaturfühler 15€
Einbauzeit: 5min.
vielen dank an alle!!! mfg steve