Ersatzrad zu groß?
Ersatzrad zu groß?
Hi Leute!
hab 195/45-14 reifen drauf, mein Ersatzrad ist noch son Serienmäßiges, 185er 15 Zoll, hab das mal neben meine Felgen gehalten, das ist ja ca 6-7 cm schätzungsweise größer im Durchmesser, 1. wenn ich des draufschraub im Falle eines kaputen Reifen, steht das Auto já dann total schief da und der Abrollumfang ist ja viel größer wie bei meinen Reifen oder? 2. das geht gar nicht wirklich drunter so wies aussieht wegen Gewindefahrwerk, hat irgendeiner auch so ein Problem oder so? gibts Noträder wo kleiner sind im Durchmesser oder so? oder hat jemand ne andere Alternative??
thx für Antworten
hab 195/45-14 reifen drauf, mein Ersatzrad ist noch son Serienmäßiges, 185er 15 Zoll, hab das mal neben meine Felgen gehalten, das ist ja ca 6-7 cm schätzungsweise größer im Durchmesser, 1. wenn ich des draufschraub im Falle eines kaputen Reifen, steht das Auto já dann total schief da und der Abrollumfang ist ja viel größer wie bei meinen Reifen oder? 2. das geht gar nicht wirklich drunter so wies aussieht wegen Gewindefahrwerk, hat irgendeiner auch so ein Problem oder so? gibts Noträder wo kleiner sind im Durchmesser oder so? oder hat jemand ne andere Alternative??
thx für Antworten
Re: Ersatzrad zu groß?
Wenns drunter passt passts. Es ist ein Ersatzrad, also bis zum nächsten Reifenonkel und fertig. Oder halt die gelben Engel kontaktieren.....
greetz
greetz
Re: Ersatzrad zu groß?
da hilft nur probieren, kann durchaus sein, dass das dann streift. krumm steht er auf jedenfall da, da deine jetztige bereifung zu klein ist - musstest du keine tachoüberprüfung machen lassen? übrigens - 6-7cm ist wohl etwas übertrieben, der reifen "setzt" sich ja noch etwas auf der strasse, also er sinkt ja noch etwas ein.
seriendurchmesser 185/55r15 ca. 58,5cm
jetzige bereifung 195/45R14 ca. 53cm
wobei ich denke dass der 195 wohl auf einer minimum 7zoll felge ist, d.h. er ist noch etwas flacher. kommt also schon hin mit deinen 6cm - aber wie gesagt, der federt ja noch etwas ein, wenn er auf der strasse steht (das reserverad).
aber "gut" fahren lässt sich so mit sicherheit nicht mehr , ich mein mit dem ersatzrad.
mmmh...also eigentlich hätte da ne tachoüberprüfung stattfinden müssen, die bereifung weicht ja ca 10% von serie ab - soviel toleranz hat normalerweise kein tacho. hattest du keine auflagen vom tüv????
ich kenn diese kleine bereifung nur mit 185/55R14 auf der vorderachse, damit hat man dann "nur" ca. 5% abweichung, das geht meist.
seriendurchmesser 185/55r15 ca. 58,5cm
jetzige bereifung 195/45R14 ca. 53cm
wobei ich denke dass der 195 wohl auf einer minimum 7zoll felge ist, d.h. er ist noch etwas flacher. kommt also schon hin mit deinen 6cm - aber wie gesagt, der federt ja noch etwas ein, wenn er auf der strasse steht (das reserverad).
aber "gut" fahren lässt sich so mit sicherheit nicht mehr , ich mein mit dem ersatzrad.
mmmh...also eigentlich hätte da ne tachoüberprüfung stattfinden müssen, die bereifung weicht ja ca 10% von serie ab - soviel toleranz hat normalerweise kein tacho. hattest du keine auflagen vom tüv????
ich kenn diese kleine bereifung nur mit 185/55R14 auf der vorderachse, damit hat man dann "nur" ca. 5% abweichung, das geht meist.
Re: Ersatzrad zu groß?
also ich habe das auto mit der bereifung gekauft, keine ahnung ob da tachoanpassung stattgefunden hat, jedenfalls ging der meilenweit vor der tacho, autobahn 5ter gang, drehzahlbegrenzer, über die 220 drüber raus, ca 225 laut tacho, hab mir den halt selber dann eingetellt per navi mit gps, werd jetzt mal guggen nach ner stahlfelge für die reinfengröße odr ne gebrauchte alufelge oder so, weil hab kein bock irgendwann mal weiter weg zu sein und dann so heimzu eiern, wegen der breite: vorne 7J und hinten 8 J
Re: Ersatzrad zu groß?
stahlfelge kannste vergessen. es gibt keine stahlfelge fürn tigra auf der der 195/45R14 erlaubt wäre. und bei alufelgen...dann musst du die GLEICHE nehmen und nicht irgendwas ähnliches sonst kanns auch ärger haben - darfst ja nicht mit unterschiedlichen alufelgen rumfahren!!
und.."habs so gekauft" - das nutzt dir gar nix wenn du in ne kontrolle kommt. du musst doch irgendwelche unterlagen haben - tüv-eintrag etc. damit du überhaupt nachweisen kannst, dass deine felgen auf dem tigra erlaubt sind - und zwar ohne tachoangleichung. und das bezweifel ich nunmal. wenns von nem händler war dann nix wie hin und unterlagen besorgen, wenns von privat war, dann....pech gehabt und guck dich mal nach neuen felgen um
oder versuch unterlagen zu deinen felgen zu bekommen. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das so alles ok ist. abgesehen davon, selbst wenn eine tachoangleichung gemacht worden wäre (was aber wohl nicht ist, sagst ja selbst tacho geht vor), dann musst du immer den tacho ändern wenn du von sommer auf winter wechselst etc!
oder fährt hier noch jemand mit 195/45R14 RUNDHERUM bzw. auf der Vorderachse rum?? hat wer mehr infos da drüber?
wenn ich mich nicht falsch erinner, dann gibs da nur ne kombi mit 185/55R14 und 195/45R14 aufn tigi, aber nix mit 195/45R14 (und hinten 225/40R14? ) - dann aber mit tachoanpassung.
und.."habs so gekauft" - das nutzt dir gar nix wenn du in ne kontrolle kommt. du musst doch irgendwelche unterlagen haben - tüv-eintrag etc. damit du überhaupt nachweisen kannst, dass deine felgen auf dem tigra erlaubt sind - und zwar ohne tachoangleichung. und das bezweifel ich nunmal. wenns von nem händler war dann nix wie hin und unterlagen besorgen, wenns von privat war, dann....pech gehabt und guck dich mal nach neuen felgen um

oder fährt hier noch jemand mit 195/45R14 RUNDHERUM bzw. auf der Vorderachse rum?? hat wer mehr infos da drüber?
wenn ich mich nicht falsch erinner, dann gibs da nur ne kombi mit 185/55R14 und 195/45R14 aufn tigi, aber nix mit 195/45R14 (und hinten 225/40R14? ) - dann aber mit tachoanpassung.
Re: Ersatzrad zu groß?
195/45R14 bedarf auf jeden fall ner Eintragung und ner Tachoanpassung, da der Tacho schon nicht angepasst war kann man davon ausgehen das auch keine Eintragung vorgenommen worden ist. Das würde ich an deiner Stelle schnell nachholen. Wenn du unbedingt ein Ersatzrad brauchst, kauf dir eine Stahlfelge in der Größe mit deiner Reifengröße. Du solltest mit dem Rad ja eh nur bis zur nächsten Werkstatt oder halt bis nach Hause fahren, wenns ma nötig is
Re: Ersatzrad zu groß?
hm also eingetragen ist die felgenreifen Kombination: so stehts drin: ziff.15.1: 195/45R14 76V A. Felge 7Jx14H2 ET24, BCW Radtyp 7014 U.Ziff.15.2:195/45R14 76V A.Felge 8Jx14H2 ET15 BCW Radtyp 8014. das wars, also eingetragen, die Serienbereifung 185/60 R14 und R15 sind auch eingetragen, aber ich fahr ja nur im Sommer, naja mal weiterguggen was ich jetzt mach mit dem Ersatzrad, vll auch irgendwie en Notrad kaufen was en kleinen Durchmesser hat odr so, naja mal gugge
Re: Ersatzrad zu groß?
ich check des problem nich, die stahlfelge kost 25€ und nen kleener reifen der grösse im schlimmsten falle nochma 30€. warum son umstand?
Re: Ersatzrad zu groß?
also das problem ist gelöst, des notrad von meinem wintergolf hat ganz genau den gleichen durchmesser wie meine reifen aufm tigra , also passt des
Re: Ersatzrad zu groß?
die zentrierung passt aber nicht, entweder zu groß o. klein