TÜV Abnahme
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
TÜV Abnahme
Hallo Leute,
wollte ein paar Teile bei dem beliebten TÜV eintragen lassen.
Verbreiterung, Front und Heckflügel. Alle mit Teilegutachten. Kann mir einer sagen mit wie viel ich rechnen muss oder gibt es irgend wie ne Komplettabnahme.
Wie teuer ist es eigentlich Sachen im Fahrzeugschein eintragen zu lassen(ich meine jetzt Sachen mit ABE)?
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Schönen Abend
Mit freundlichen Grüßen
tuningtommy86
wollte ein paar Teile bei dem beliebten TÜV eintragen lassen.
Verbreiterung, Front und Heckflügel. Alle mit Teilegutachten. Kann mir einer sagen mit wie viel ich rechnen muss oder gibt es irgend wie ne Komplettabnahme.
Wie teuer ist es eigentlich Sachen im Fahrzeugschein eintragen zu lassen(ich meine jetzt Sachen mit ABE)?
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Schönen Abend
Mit freundlichen Grüßen
tuningtommy86
Re: TÜV Abnahme
die eintragung von teilegutahten richtet sich nach dem arbeitsaufwand...... bei mir wurde fürn teilegutachten meist um die 20 eus genommen........ wenn du nun ein paar mehr sachen hast kannst halt mit um die 60 eus rechnen...... die berichtigung der fahrzeugpapiere, brief und schein kostet pauschal 10.70€ ....
Re: TÜV Abnahme
Hallo,
danke für deine Antwort. Gibt es nicht sowas wie ne Komplettabnahme oder so?
Mit freundlichen Grüßen
tuningtommy86
danke für deine Antwort. Gibt es nicht sowas wie ne Komplettabnahme oder so?
Mit freundlichen Grüßen
tuningtommy86
Re: TÜV Abnahme
das machen die meisten tüver unterschiedlich... ich hatte zb mal eine abnahme machen lassen mit 2 teilegutachten und 3 einzelabnahmen und er hat mir 100 eus berechnet.... andermal hatte ich nur 2 einzelabnahmen und hab 80 bezahlt..... kommt halt immer auf den aufwan d und natürlich auf den prüfer an... aber vorher fragen kost ja nix 

Re: TÜV Abnahme
Hi,
das hilft mir schon weiter. Dann habe ich schon mal einen Richtwert. Nicht das die mich verarschen. Ich hatte nämlich meinen Luftfilter(Preis 40 €) mit Teilegutachten beim TÜV eintragen lassen und die wollten 43 € dafür. Da bezahl ich ja fürs eintragen mehr als mir der Luftfilter gekostet hat.
Vielen Dank nochmal.
Mit freundlichen Grüßen
tuningtommy86
das hilft mir schon weiter. Dann habe ich schon mal einen Richtwert. Nicht das die mich verarschen. Ich hatte nämlich meinen Luftfilter(Preis 40 €) mit Teilegutachten beim TÜV eintragen lassen und die wollten 43 € dafür. Da bezahl ich ja fürs eintragen mehr als mir der Luftfilter gekostet hat.
Vielen Dank nochmal.
Mit freundlichen Grüßen
tuningtommy86
Re: TÜV Abnahme
die können eh nicht wahrlos abkassieren.... es gibt da eine verordnung bzgl der kosten für änderungen.... die betragen pauschal zb für ne einzelabnahme um die 43 eus + 20 eus je angefangene 1/4 stunde...... teilegutachten kosten glaub ich so 20 eur + arbeitsaufwand ( auch 20eus je 1/4 h)
Re: TÜV Abnahme
Schönen Abend,
danke für die Info. Kennst dich ja echt gut aus in sachen TÜV. Ich hab mal ne andere frage:
Muss im April zum TÜV HU/AU machen lassen, hab aber ne Atrappe drunter.Kann ich die dran lassen oder lieber abbauen.Sieht doch aus wie das Original oder schaun die wirklich ganz genau nach. Wenn die meinen das der Tigra so laut ist, sag ich einfach das,dass der Endschalldämpfer ist.Für den hab ich ne ABE.Was meinst du??
Mit freundlichen Grüßen
tuningtommy86
danke für die Info. Kennst dich ja echt gut aus in sachen TÜV. Ich hab mal ne andere frage:
Muss im April zum TÜV HU/AU machen lassen, hab aber ne Atrappe drunter.Kann ich die dran lassen oder lieber abbauen.Sieht doch aus wie das Original oder schaun die wirklich ganz genau nach. Wenn die meinen das der Tigra so laut ist, sag ich einfach das,dass der Endschalldämpfer ist.Für den hab ich ne ABE.Was meinst du??
Mit freundlichen Grüßen
tuningtommy86
Re: TÜV Abnahme
im zweifelsfall immer abbaun... dadurch erspart man sich unnötigen ärger..... zumal das auch ein erlöschen der betriebserlaubnis darstellt und im ungünstigsten falle eine stillegung, sicherstellung, 3 punkte und 50 euro nachsichziehen kann,.......
Re: TÜV Abnahme
Die Preise für die Abnahmen macht der TÜV garnicht selbst. Für jede Art von Prüfung werden vom Gesetzgeber bestimmte Spannen vorgegeben, und in dieser Spanne darf dann der Preis liegen.
Und wegen deiner Atrappe: Für wie blöd hältst du die Prüfer eigentlich? Meinst du, der lässt sich von dir vorgaukeln, dass es vom ESD kommt? Auch der Prüfer weiß, dass der ESD für den Klang und der MSD für die Lautstärke zuständig ist.
Und wegen deiner Atrappe: Für wie blöd hältst du die Prüfer eigentlich? Meinst du, der lässt sich von dir vorgaukeln, dass es vom ESD kommt? Auch der Prüfer weiß, dass der ESD für den Klang und der MSD für die Lautstärke zuständig ist.
Re: TÜV Abnahme
Hallo,
werd mir einfach noch mal vorher ein Angebot machen lassen.Vielleicht gibt es den ein Mengenrabatt oder so.Und das mit der Attrappe muss ich mir noch mal überlegen. Ist ja auch kein großer Aufwand den zu wechseln, zumindest für die nächsten zwei Jahre, danach werde ich mir glaub ich sowieso ne Bastuck Anlage zulegen und dann ist das Problem auch gelöst.
Danke für eure Infos.
Mit freundlichen Grüßen
tuningtommy86
werd mir einfach noch mal vorher ein Angebot machen lassen.Vielleicht gibt es den ein Mengenrabatt oder so.Und das mit der Attrappe muss ich mir noch mal überlegen. Ist ja auch kein großer Aufwand den zu wechseln, zumindest für die nächsten zwei Jahre, danach werde ich mir glaub ich sowieso ne Bastuck Anlage zulegen und dann ist das Problem auch gelöst.
Danke für eure Infos.
Mit freundlichen Grüßen
tuningtommy86