endtopf selbst montieren
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
endtopf selbst montieren
wollt mir den atu esd aus edelstahlkaufen ist gerade im angebot und meiner ist sowieso im moment im eimer!
wie schwer ist es den selbst zu montiren?
oder atu machen lassen?
wie schwer ist es den selbst zu montiren?
oder atu machen lassen?
Re: endtopf selbst montieren
also wie schwer es ist den von Atu montieren zulassen kann ich dir leider nicht sagen :-) ;-) 8)mail2600 hat geschrieben:wollt mir den atu esd aus edelstahlkaufen ist gerade im angebot und meiner ist sowieso im moment im eimer!
wie schwer ist es den selbst zu montiren oder atu machen lassen?
Also endtopfwechseln ist nihct schwer nur erstmal schauen ob der ESD komplett von vorne ein Stück ist oder ob man den ESD seperat enfernen kann wenn ja , dann nur schelle lösen und austaushcen :-D
wenn nein dann muß die flex ran am besten den neuen ESD drunterhalten und so abflexen ,das man den neuen ESD anständig raufschieben kann , alse nicht zu kurz ;-) . Bitte aufpassn beim flexen inne naehe ist der tank ;-)
Aber so schwer isses nicht haben schon viele leute gemacht ;-)
Re: endtopf selbst montieren
also wenn du den Original ESD ab hast ist der ATU ESD fast schon drann ich hab nur den Flansch vom VSD n bischen abgeschliffen und dann ging der ganz gut drauf und war auch sofort dicht.
das einzige was mich stört das die ATU ESD´s nicht diese kärbe an an den halterungen haben und n bischen waklig in den gummis hängen. Is aber bis jetz noch drann ca50KM :P
Achso: der ESD hört sich für das geld super an!! :lol:
das einzige was mich stört das die ATU ESD´s nicht diese kärbe an an den halterungen haben und n bischen waklig in den gummis hängen. Is aber bis jetz noch drann ca50KM :P
Achso: der ESD hört sich für das geld super an!! :lol:
Re: endtopf selbst montieren
ja, das stimmt. Das die keine Kerbe haben ist ein bisschen doof... ich habe einfach am Ende kleine Schlauchschellen drauf gemacht... sicher ist sicher bis jetzt hält er schon n Jahr oder so...
Re: endtopf selbst montieren
Wenn der Endtopf nich so von alleine will etwas Öl oder Fett in die Verbindung und das flutscht dann etwas besser!! Und zu den Kerben die kann man selbst machen! Man nehme eine Metallsäge (dünnes Blatt) und macht damit die Kerbe rein! Fertig und man kann dann wieder diese komischen Sicherungen draufschieben!!
MFG MKCB
MFG MKCB
Re: endtopf selbst montieren
Sicherlich ist endtopf selbst montieren nicht das ding. aber ohne möglichkeit gescheit unters auto zu kommen (Bühne/Grube) eine sehr knifflige angelegenheit. Also ich möchte nicht am ESD zerren und wackeln wenn der wagen aufm Wagenheber steht... und ohne ist die bewegungsfreiheit drunter nochmehr eingeschränkt...
Re: endtopf selbst montieren
also bei uns war's n richtiger Krampf. Haben das ding auf ne Hebebühne geschafft und wollten ihn dann mal so locker flockig ab machen. Der war so übel festgegammelt...
Da kam dann einer mit ner Lötlampe und hat den Rotglühend heiß gemacht, hat sich immer noch net beweget. Haben ihn dann abgemeißelt.
Also ohne Bühne und evtl. gescheites Werkzeug KANN's schwierig werden je nachdem wie vergammelt er schon ist!
Da kam dann einer mit ner Lötlampe und hat den Rotglühend heiß gemacht, hat sich immer noch net beweget. Haben ihn dann abgemeißelt.
Also ohne Bühne und evtl. gescheites Werkzeug KANN's schwierig werden je nachdem wie vergammelt er schon ist!
Re: endtopf selbst montieren
ich hab immer gute erfahrungen mit den auffahrrampen gemacht...rückwärst drauffahren dann is genug platz um am auspuff zu arbeiten...
schelle abschrauben, die gummis lösen (geht meistens mit nem großen schraubenzieher..bei manchen autos brauch man scho fast ein montiereisen), dann abziehen (je nachdem wie einfach es geht...
schön drehen und ruckeln dabei dann sollte das passen...
draufbauen grad umgekehrt...man sollte vorher vllt noch das rohr das vom MSD kommt saubermachen, vllt ein bissle mit schleifpapier drüber falls rost da ist...ein tropfen öl drauf falls er nicht rutschen will und gut...
Gruß Kai
schelle abschrauben, die gummis lösen (geht meistens mit nem großen schraubenzieher..bei manchen autos brauch man scho fast ein montiereisen), dann abziehen (je nachdem wie einfach es geht...
schön drehen und ruckeln dabei dann sollte das passen...
draufbauen grad umgekehrt...man sollte vorher vllt noch das rohr das vom MSD kommt saubermachen, vllt ein bissle mit schleifpapier drüber falls rost da ist...ein tropfen öl drauf falls er nicht rutschen will und gut...
Gruß Kai
Re: endtopf selbst montieren
also hab auch den von atu dran... mitlerweile hat der nen richtig schönen klang bekommen ... dafür das er von auto ist...
naja ich habs mim wagen heber gemacht... hochbocken aber tu dir nen gefallen wenn du schon so fummelst sicher es wenigstens leg holz klötze oder sowas drunter dicke damit du nit direkt platt bist *G* ja nun werden einige motzen... aber naja.. und sicher den wagen auf wegrollen... der rollt shconmal gerne vom wagenheber..
zu dem montieren also montieren kann nen auspuff glaub ich jeder depp... das problem bei mir war eher das abmachen. Das ding war bomben fest und so verrostet das nachher das rohr als ich dran gerüttelt habe direkt am esd abgebrochen ist... naja danach war kein problem mehr ... danach das alte rohr noch bisel abfrickeln mim schrauben zieher aufbiegen oder so musste halt bisel fummeln.... ich kann dir nur den tip geben wenn der so feste ist machs mit 2 leuten einer hällt den msd fest der andere "reist" und rüttelt am esd ... das rohr biegt sich da wunderbar mit und ich denke nicht das das so gut ist...
naja ich habs mim wagen heber gemacht... hochbocken aber tu dir nen gefallen wenn du schon so fummelst sicher es wenigstens leg holz klötze oder sowas drunter dicke damit du nit direkt platt bist *G* ja nun werden einige motzen... aber naja.. und sicher den wagen auf wegrollen... der rollt shconmal gerne vom wagenheber..
zu dem montieren also montieren kann nen auspuff glaub ich jeder depp... das problem bei mir war eher das abmachen. Das ding war bomben fest und so verrostet das nachher das rohr als ich dran gerüttelt habe direkt am esd abgebrochen ist... naja danach war kein problem mehr ... danach das alte rohr noch bisel abfrickeln mim schrauben zieher aufbiegen oder so musste halt bisel fummeln.... ich kann dir nur den tip geben wenn der so feste ist machs mit 2 leuten einer hällt den msd fest der andere "reist" und rüttelt am esd ... das rohr biegt sich da wunderbar mit und ich denke nicht das das so gut ist...
Re: endtopf selbst montieren
Ohne Kat ist das Ding übrigens noch schöner im Klang...
Bei mir hat der auch ganz schön heftig gewackelt weil meine Halterungsgummis etwas lang waren. Habe die dann gegen etwas kürzere ausgetauscht und nun sitzt er richtig gut.

Bei mir hat der auch ganz schön heftig gewackelt weil meine Halterungsgummis etwas lang waren. Habe die dann gegen etwas kürzere ausgetauscht und nun sitzt er richtig gut.