Wie Dachantenne ausbauen / Dichtung wechseln?
Wie Dachantenne ausbauen / Dichtung wechseln?
Hi Leute,
ich wollte die Dichtung meiner Dachantenne wechseln, weil die echt sehr bescheiden aussieht. Neue Dichtung hab ich mir besorgt.
Im Schlauen Buch steht leider nix direktes, und in der Suche steht auch nicht dass, was ich suche.
Ich hab diese kleine Verkleidung abgemacht, die nieten im Himmel gelöst und den etwas runtergeklappt, und die halterrung für die verkleidung abgeschraubt und die Kabel getrennt.
Doch wie um Himmels Willen soll ich an die beschissene Mutter kommen.
Und vorallem wie groß ist die Mutter?
Ich komm da weder ran, noch kann ich erkennen wie groß die Mutter ist. 17ener? 19ener? Ich habs mit nem Ringschlüssel und nem Maulschlüssel versucht, aber die Mutter liegt schon sehr weit in der aussparung drin.
Wie habt ihrs gemacht, und wie groß ist die Mutter?
Gruß Pic
ich wollte die Dichtung meiner Dachantenne wechseln, weil die echt sehr bescheiden aussieht. Neue Dichtung hab ich mir besorgt.
Im Schlauen Buch steht leider nix direktes, und in der Suche steht auch nicht dass, was ich suche.
Ich hab diese kleine Verkleidung abgemacht, die nieten im Himmel gelöst und den etwas runtergeklappt, und die halterrung für die verkleidung abgeschraubt und die Kabel getrennt.
Doch wie um Himmels Willen soll ich an die beschissene Mutter kommen.
Und vorallem wie groß ist die Mutter?
Ich komm da weder ran, noch kann ich erkennen wie groß die Mutter ist. 17ener? 19ener? Ich habs mit nem Ringschlüssel und nem Maulschlüssel versucht, aber die Mutter liegt schon sehr weit in der aussparung drin.
Wie habt ihrs gemacht, und wie groß ist die Mutter?
Gruß Pic
Re: Wie Dachantenne ausbauen / Dichtung wechseln?
Hi
Also das sollte nicht so ne grosses Problem sein habs auch mit einem Standart Ratschen Nuss lösem können aber frag mich um Himmelswillen nicht was für eine Grösse ist auch schon 2 Jahr her bei mir ;-)
Ist ne Fummellei aber es ist machbar
Auf den Schauch des Heckwischer aufpassen ;-)
Gruss Marco
Also das sollte nicht so ne grosses Problem sein habs auch mit einem Standart Ratschen Nuss lösem können aber frag mich um Himmelswillen nicht was für eine Grösse ist auch schon 2 Jahr her bei mir ;-)
Ist ne Fummellei aber es ist machbar
Auf den Schauch des Heckwischer aufpassen ;-)
Gruss Marco
Re: Wie Dachantenne ausbauen / Dichtung wechseln?
heckwischerschlauch ist beim corsa nicht im antennenfuß integriert nur im tigra.
ich habs vor kurzem erst gemacht, musste den ganzen fuß wechseln...
eigentlich nich schwer. ich hab den dachhimmel abgemacht, dann kann man besser arbeiten, dann hab ich mit ner zange die schraube gelöst bis sie komplett vom gewinde ab war und dann antennenkabel ab, dann noch son stromkabel und dann, und das nur beim tigra, den antennenfuss von draussen etwas hochgehobren und die spritzdüse rausgezogen. anschliessend alles rückwärts ;-) ne taschenlampe im mund hilft auch ganz gut kann man mehr sehen!
ich habs vor kurzem erst gemacht, musste den ganzen fuß wechseln...
eigentlich nich schwer. ich hab den dachhimmel abgemacht, dann kann man besser arbeiten, dann hab ich mit ner zange die schraube gelöst bis sie komplett vom gewinde ab war und dann antennenkabel ab, dann noch son stromkabel und dann, und das nur beim tigra, den antennenfuss von draussen etwas hochgehobren und die spritzdüse rausgezogen. anschliessend alles rückwärts ;-) ne taschenlampe im mund hilft auch ganz gut kann man mehr sehen!
Re: Wie Dachantenne ausbauen / Dichtung wechseln?
Ich weiß, aber ich hab ja jetzt nen tigraMike2004 hat geschrieben:heckwischerschlauch ist beim corsa nicht im antennenfuß integriert nur im tigra.

Marco, mit ner Nuss wäre es natürlich einfach, die Mutter ab zu bekommen, aber das geht nicht, weil die Kabel ja aus "der Schraube" kommen, wo die Mutter drauf sitzt. Also die Kabel sind im weg, um die Nuss drauf zu setzen

Ich werd noch bekloppt. den ganzen Himmel auszubauen hab ich nicht so wirklich lust muss ich gestehen

Weiß denn wenigstens jemand wie groß die Mutter ist? Ich konnte die Mutter weder mit nem 17ener noch mit nem 19ener Schlüssel lösen.

Gruß Pic
Re: Wie Dachantenne ausbauen / Dichtung wechseln?
UPS!
Sorry.......JA demfall hab ich es mit nem Maulschlüssel vieleicht gemacht :-) Oder hab ich den Schlauch rausgezogen?
Mensch meinst ich wüsst noch wie ich das gemacht hab?...Probieren geht über Studieren ;-)
Gruss Marco
Sorry.......JA demfall hab ich es mit nem Maulschlüssel vieleicht gemacht :-) Oder hab ich den Schlauch rausgezogen?
Mensch meinst ich wüsst noch wie ich das gemacht hab?...Probieren geht über Studieren ;-)
Gruss Marco
Re: Wie Dachantenne ausbauen / Dichtung wechseln?
versuch es mit einer wasserpumpenzange das geht wirklich mit nem bisschen fummeln ganz gut!
Re: Wie Dachantenne ausbauen / Dichtung wechseln?
Also, es ist eine 17ener Mutter, falls mal irgendwann jemand die suche benutzt 
Ich hab sie mit nem Maulschlüssel gelöst, nach 1/4 Drehung konnte ich sie mit der Hand abdrehen. Das Festdrehen war etwas schwer, weil ich da bestimmt 3 mal die Mutter komplett mitm Maulschlüssel festgezogen hab.
Und als Info am Rande, der Calibra und Vectra A haben einen anderen Antennenfuß, der nicht ganz so schräg ist wie der vom Tigra, folglich passt die Dichtung vom Calibra oder Vectra C auch nicht 100%ig.
Wenn man die Vectra-C-Dichtung aber einmal auf dem Fus hat, und dann den Fuß festzieht geht es.
Gruß Pic

Ich hab sie mit nem Maulschlüssel gelöst, nach 1/4 Drehung konnte ich sie mit der Hand abdrehen. Das Festdrehen war etwas schwer, weil ich da bestimmt 3 mal die Mutter komplett mitm Maulschlüssel festgezogen hab.
Und als Info am Rande, der Calibra und Vectra A haben einen anderen Antennenfuß, der nicht ganz so schräg ist wie der vom Tigra, folglich passt die Dichtung vom Calibra oder Vectra C auch nicht 100%ig.
Wenn man die Vectra-C-Dichtung aber einmal auf dem Fus hat, und dann den Fuß festzieht geht es.
Gruß Pic
Re: Wie Dachantenne ausbauen / Dichtung wechseln?
Ist es eigentlich auch möglich die dachantenne ganz ab zu machen und auf de karosse zu klemmen? Heckscheibenheizung geht ja das weiß ich aber die braucht man bei winterlicher atmosphäre hier und da auch mal...