Fahrgestellnummer

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Dominik920

Fahrgestellnummer

Beitrag von Dominik920 »

Hi.

Ich hab grad so mehr aus Spaß mal meine Fahrgestellnummer "entschlüsselt" und hab was dabei gefunden was mir nich ganz logisch erscheint.

Die 10. Stelle in der Nummer gibt ja das Modelljahr an.
W = 1998, X = 1999, Y = 2000, 1 = 2001, 2 = 2002, 3 = 2003, 4 = 2004, 5 = 2005, 6 = 2006, 7 = 2007,
8 = 2008, 9 = 2009, A = 2010, B = 2011, C = 2012, ...
Ausnahme: Der Buchstabe W ist bis einschließlich Dezember 1998 gültig. Ab Januar 1999 wird der Buchstabe X verwendet.

Bei mir steht da ein "X". Das heißt mein Auto wurde gebaut ab Januar 1999 irgendwann.

Aber wie kann es dann sein das die Erstzulassung des Wagens bereits am 9 Dezember 1998 war?
Das heißt der muss ja schon irgendwann November 98 oder so gebaut worden sein, dann müsste da aber ein "W" stehen?!

Ich check das nid^^
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von TBX »

hm, möglicherweise haben die damals karosserien auf vorrat gebaut und eher als vermutet verwendet.
möglicherweise hat sich der typ, der die nummer einschlägt, vertan.
möglicherweise wurde mit hilfe einer zeitmaschine ein lieferengpass ausgeglichen :wink:
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von Raser16V »

Hier mal die ganze Bedeutung der Nummer samt einem Beispiel..

Fahrgestellnummer: WOL(1) 0000(2) 35(3) L(4) 2(5) 017825(6)


1 = Fahrgestellnummer

WOL = Adam Opel AG / Vauxhall Motors Ltd.
SCC = Lotus
WJR = Irmscher
VSX = GM Spanien
4GD = GM USA



2 = Platzhalter für neuere Modelle



3 = Modell

91, 92 = Corsa A (2-türig)
93, 94 = Corsa A (3-türig)
96, 97 = Corsa A (4-türig)
90, 99 = Corsa A (5-türig)
71 = Corsa (Combo)
33 = Kadett E "Basis" (3-türig / Heckklappe)
34 = Kadett E "Basis"(4-türig / Heckklappe)
35 = Kadett E "Basis" (3-türig / Caravan)
36 = Kadett E "Basis" (5-türig / Caravan)
37 = Kadett E "Basis" (3-türig / Lieferwagen)
38 = Kadett E "Basis" (Combo)
39 = Kadett E "Basis" (4-türig / Stufenheck)
43 = Kadett E "Luxus" (3-türig / Heckklappe)
44 = Kadett E "Luxus" (5-türig / Heckklappe)
45 = Kadett E "Luxus" (3-türig / Caravan)
46 = Kadett E "Luxus" (5-türig / Caravan)
47 = Kadett E (3-türig / Lieferwagen)
48 = Kadett E "Luxus" (3-türig / Lieferwagen-Spezial)
49 = Kadett E "Luxus" (4-türig / Stufenheck)
51 = Astra F "GL" (5-türig / Caravan)
52 = Astra F "GLS" (5-türig / Caravan)
53 = Astra F "GL" (2-türig / Heckklappe)
54 = Astra F "GSi" (2-türig / Heckklappe)
55 = Astra F "GL" (3-türig / Lieferwagen)
56 = Astra F "GL" (4-türig / Stufenheck)
57 = Astra F "GLS" (4-türig / Stufenheck)
58 = Astra F "GL" (4-türig / Heckklappe)
59 = Astra F "GLS" (4-türig / Heckklappe)
53-B = Astra F "GL" (2-türig / Cabrio)
81, 88 = Ascona C (2-türig)
86, 87 = Ascona C (4-türig)
84, 89 = Ascona C (5-türig)
86 = Vectra A "LS" (4-türig / Stufenheck)
87 = Vectra A "GL" (4-türig / Stufenheck)
88 = Vectra A "LS" (4-türig / Heckklappe)
89 = Vectra A "GL" (4-türig / Heckklappe)
36, 19 = Vectra B (4-türig / Stufenheck)
38, 68 = Vectra B (4-türig / Fließheck)
31, 35 = Vectra B (4-türig / Caravan)
53, 58 = Manta B
75 = Tigra
85 = Calibra
11 = Rekord E "Basis" (2-türig)
16 = Rekord E "Basis" (4-türig)
17 = Rekord E "Luxus" (4-türig)
18 = Rekord E "Luxus" (2-türig)
64 = Rekord E "Basis" (Caravan 2-türig)
65 = Rekord E (Lieferwagen)
66 = Rekord E "Basis" (Caravan 4-türig)
67 = Rekord E "Luxus" (Caravan 4-türig)
14 = Commodore C (2-türig)
19 = Commodore C (4-türig)
21 = Senator A
29 = Senator A CD
21 = Monza A
22 = Monza AC
29 = Senator B
25 = Diplomat B
26 = Kapitän B
27 = Admiral B
A6 = Sintra
16 = Omega A "LS" (4-türig)
17 = Omega A "GL" (4-türig)
66 = Omega A "LS" (Caravan)
67 = Omega A "GL" (Caravan)
19 = Omega A 3000 (4-türig)
21 = Omega B "GL" (Caravan)
22 = Omega B "CD" (Caravan)
23 = Omega B "STC" (Caravan, MV6)
25 = Omega B "GL" (4-türig)
26 = Omega B "CD" (4-türig)
27 = Omega B "STC" (Limousine, MV6)



4 = Baujahr

C = 1982
D = 1983
E = 1984
F = 1985
G = 1986
H = 1987
J = 1988
K = 1989
L = 1990
M = 1991
N = 1992
P = 1993
R = 1994
S = 1995
T = 1996
V = 1997
W = 1998
X = 1999
Y = 2000
Z = 2001



5 = Montagewerk

1 = Rüsselsheim
2 = Bochum
3 = Azambuja (Portugal)
4 = Zaragoza (Spanien)
5 = Antwerpen (Werk II)
6 = Antwerpen (Werk I) bis etwa September 1992
6 = Eisenach ab etwa September 1992
7 = Luton
8 = Ellesmere Port
9 = Uusikaupunki
A = Azambuja
B = Bertone, Turin
C = Eisenach
D = Doraville
E = Ellesmere Port
H = Hellas
S = Szentgotthard (Ungarn)
T = Dunstable
V = Luton
X = Ellesmere Port
Y = Luton
Z = Izmir, TorbaliStellen



6 = Laufende Produktionsnummer



Das hier genannte Beispiel wäre dann ein Opel Kadett E (Basis) CC oder Caravan 3 Türer, 1990 in Bochum gefertigt.
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von Thrilldriver »

@Dominik920
Das ist schon richtig so. Denn das "X" gibt, wie Du schon geschrieben hast, das MODELLjahr an (nicht das Baujahr). Und ein Modelljahr beginnt im September des vergangenen Jahres, sozusagen nach den Werksferien.
Das heißt, das Modelljahr 1999 (X) beginnt im September 1998! :idea:

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von Viva96 »

Thrilldriver hat geschrieben:@Dominik920
Das ist schon richtig so. Denn das "X" gibt, wie Du schon geschrieben hast, das MODELLjahr an (nicht das Baujahr). Und ein Modelljahr beginnt im September des vergangenen Jahres, sozusagen nach den Werksferien.
Das heißt, das Modelljahr 1999 (X) beginnt im September 1998! :idea:

MfG, Sascha 8)
Genau richtig... :P

Mein X25XE hat auch ein V statt eines T`s :wink:
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von Dominik920 »

Dan is diese Aussage also falsch:
"Ausnahme: Der Buchstabe W ist bis einschließlich Dezember 1998 gültig. Ab Januar 1999 wird der Buchstabe X verwendet." ?

hmm... Im Fahrzeugbrief steht was von ABE zugeteilt vom Kraftfahrt Bundesamt in Flensburg am 15.06.98.

hmm.. ich glaub ich lass das X aber da stehen *g*

Danke an euch fürs Antworten ;)
Benutzeravatar
gman.php

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von gman.php »

Hi Leutz,

zum Post von Raser16V:
Gibt es mittlerweile auch eine aktualisiertere Liste?

Z.B. könnte ich beitragen, dass bei (3) die "08" ein Corsa-C 3-türer ist und bei (2) bei mir "0XCF" steht, was immer das heißen mag ^^

Aber die eigentliche Frage:
Bei (4) steht laut "Raser16V" das "Z" für 2001. Dominik meinte, dass die "1" für 2001 steht! Was ist nun korrekt?
Weiterhin: Geht es nach dem "Z" mit "1", "2", usw. durchgehend weiter? Denn wenn man schaut, fehlt bei der Buchstabenreihe das "A", "B", "I", "O", usw.!

Thx und Grüße, gman!
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von Black-Bird »

Würde mich auch gerne interssieren was fürn Baujahr meiner genau hat ich konnte bis jetzt nur nach EZ. schätzen, und hab bis jetzt auch nix gefunden.
Benutzeravatar
gman.php

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von gman.php »

Ich kann aber jetzt dazu beitragen, dass bei (4) die "4" für 2004 steht, habe es durch Zufall von FOH erfahren!

Also steht die "1" auch für 2001, bzw wird bei "2" erst weitergezählt, sprich:
2 => 2002,
3 => 2003,
4 => 2004
...

Grüße, gman!
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von silver-flash »

Hi,

man kann auch vom Service-Center den genauen Tag wann das Fahrzeug vom Band lief erfragen. Hatte vor paar Jahren mal eine nette Mail geschrieben und Antwort bekommen...und heraus kam eine große Überraschung. Denn mit EZ am 07.01.98 lief er aber schon am 11.04.97 vom Band...und stand somit erstmal 9 Monate beim Händler. Ist auch ein 75V, daher passts ja auch.

Gruß
Heiko
Antworten