Probleme mit 1tem und 2tem Gang...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
corsakai

Probleme mit 1tem und 2tem Gang...

Beitrag von corsakai »

Hallo Leute, und zwar hab ich folgendes Problem...

Im Stand flutscht der erste Gang rein wie in Butter, dann beschleunigen 2ter Gang geht auch rein wie Butter...3ter auch...wenn ich dann leicht bremse und runterschalten will in den 2ten geht der verdammt schwer rein...erst wenn ich dann noch langsamer werde geht er wieder leicht rein....

Erster Gang in etwa das selbe, fahr ich im zweiten rolle noch leicht und will dann den ersten reinmachen gehts fast nicht...erst wenn ich fast stehe geht der erste dann wieder recht leicht rein...

Mir ist schon bewusst das der erste bei 25 km/h nich reingeht, aber das ganze ist bei schrittgeschwindigkeit...muss dann wirklich fast ganz anhalten bisser flutscht...

Mit Kraftaufwand geht er rein, aber das kommt mir so nicht richtig vor...Zumindest kenn ichs von meinem Polo nicht so...

Also hochschalten, keine Probleme, nur beim runterschalten haken die Gänge...

Was kann das nu sein ?
Wie soll ich vorgehen ?
Was kann man einstellen/nachstellen ? (Geht die Kupplung einzustellen ?)
Irgendwas am Schaltgestänge einzustellen oder isses eher was im getriebe ? (synchronringe eventuell ? )
Oder eventuell bei vielen Corsas so und ich muss mich nur dran gewöhnen ?!

Wär super dankbar über hilfe, weil es nervt doch ein wenig die Gänge drücken zu müssen :)

Gruss Kai
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit 1tem und 2tem Gang...

Beitrag von Viva96 »

Das mit den Gängen ist völlig normal, allerdings sollte man den 2ten schon etwas leichter reinbekommen so bei 20 Km/h....
Wenn das Getriebe nach einer Weile schön warm ist, sollte es besser funktionieren

Achja: zum Polo sag ich jetzt ma nichts
Benutzeravatar
corsakai

Re: Probleme mit 1tem und 2tem Gang...

Beitrag von corsakai »

hi, zum polo kann man sagen was man will aber probleme hat er mir keine gemacht :)

und da konnt ich auch bei 30 km/h vom dritten in den 2ten schalten :)

Das klappt beim Corsa nicht so dolle...Aber naja wens normal ist muss ich mich dran gewöhnen :)

Naja, ich hab mal das Wixbuch rausgeholt, und da steht schön beschrieben wie man die Schaltung einstellt...Werd das mal machen die Tage, schaden tuts bestimmt nix, vllt hilfts auch was...

Aber beruhigt mich schonma wenns nicht heisst, ah da sind synchronringe kaputt oder sowas :)

Gruss Kai
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit 1tem und 2tem Gang...

Beitrag von VeNoM »

ganz erlich ? ich kann mitm Corsa aber auch bei 30 problemlos in den 2. schalten, also ich finde das es nicht normal ist das die gänge so zäh gehen, lediglich beim 1. gang lass ich es mir eingehen das er abissl bruach bis er reinspringt beim langsamer werden, ich mein das ich den net bei 50 km/h reindübeln kann is denke ich klar :D
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Probleme mit 1tem und 2tem Gang...

Beitrag von Capuchino »

mal den getriebeölstand kontrollieren (lassen)
Benutzeravatar
floker

Re: Probleme mit 1tem und 2tem Gang...

Beitrag von floker »

machts denn beim einlegen vom Gang geräusche? Dann könnts auch der Synchronring sein, der da defekt ist. Ansonsten schließ ich mcih dem Gerd an, bei mir ging nach wiederbefüllen des Getriebes die Sache auch deutlich angenehmer.
Benutzeravatar
corsakai

Re: Probleme mit 1tem und 2tem Gang...

Beitrag von corsakai »

hi...ne geräusche machts keine, is bloss so als wär da ein widerstand das der gang nicht reingeht...muss man dann fest drücken...

hab jetz mal die Kupplung ein wenig nachgestellt, und schaltung eingestellt...
da es ja aber im stand geht sollte es daran nicht liegen denk ich mal...

Hab mal nach dem Getriebeölstand geschaut, aber irgendwie scheints mir als wärs wenig...im wixbuch steht bis 2cm unterm rand beim 1.4er motor...hab nen draht gebogen um um die ecke zu kommen, scheint aber wirklich genau 2cm drunterzustehen...
Reicht da auffüllen ??? Oder sollte mans mal komplett wechseln... Auto ist halt schon alt und wahrscheins wohl das erste Öl :)
Wieviel l sollten da genau rein ? Stimmt 1,8l ?

Werd mir ne Große Spritze holen ums genau zu dosieren bzw besser reinzubekommen...

@capuchino:
wenns nach dem getriebeölwechsel nicht weg ist, nach was als nächstes schauen ?
Bzw. was als nächstes machen ?

Gruss Kai
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Probleme mit 1tem und 2tem Gang...

Beitrag von Izelord »

Man kann auch bei 60 in zweiten schalten, wenns pressiert, wo sollt as Problem sein.....

bei Mir hängt der Erste auch ab und zu mal wenn die Kiste rollt, im stehen null Problemo....
Benutzeravatar
corsakai

Re: Probleme mit 1tem und 2tem Gang...

Beitrag von corsakai »

naja, das problem war das das er halt nich reinwollte gscheit :)

hat sich ein bissle gebessert (hab schaltung mal eingestellt...)
werd das ganze nochmal probieren vllt gehts danach noch besser...

auf die frage mit dem getriebeöl such ich immer noch ne antwort...auffüllen oder lieber ganz wechseln ??

hab jetz nurnoch das Problem was Izelord auch sagt...Der erste will nicht rein wenn das Auto noch leicht rollt...muss fast anhalten...2ter aber deutlich besser nach dem schaltung einstellen...man spürt aber immer noch nen kleinen widerstand (mehr als bei den andren gängen) der wies aussieht wohl was mit der der schaltumlenkung etc zu tun hat...

hab beim einstellen gemerkt das da ziemlich spiel ist....hab den bohrer in die schaltung gesteckt (im motorraum) dann war die blitzeblanke stange fest arretiert...das dahinter konnte man aber immer noch locker 0,5 cm bewegen...genauso der schaltknüppel im innenraum...ca. 1,5cm Spiel obwohl vorne bohrer drin...
und klemmschelle unten war bombenfest...

was für teile müssen ausgetauscht werden um das Spiel wegzubekommen? nur die gummies ? Irgendwelche lager die dort sind ?

Gruß Kai
Benutzeravatar
corsakai

Re: Probleme mit 1tem und 2tem Gang...

Beitrag von corsakai »

Hi, ich muss nochmal ne Frage dazu stellen...

Soll ich das Getriebeöl nur auffüllen oder am besten ganz wechseln ????
Wieviel Öl muss den in etwa rein und wie lass ich das alte ab ?
Hab keine gscheite ablassschraube gefunden tiefste stelle ist der Deckel da unten...

Gruss Kai
Antworten