TN / Preis für FSE-Microphonblende ?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

TN / Preis für FSE-Microphonblende ?

Beitrag von Stef »

Hi. Hab mir grad ne Parrot CK3200 FSE bestellt :D

Ich bräuchte bitte die TN und den Preis für das OPEL-FSE-Micro und die dazugehörige Blende (vor der Innenraumleuchte).
Weiss zufällig jemand ob man das Original-Micro an die NachrüstFSE bekommt?
Ansonsten bastel ich das parrot-micro da dahinter..

Danke
Benutzeravatar
etepopete

Re: TN / Preis für FSE-Microphonblende ?

Beitrag von etepopete »

muss man diese fse eigentlich mit dem mikro per kabel verbinden, oder geht das auch drahtlos?
Benutzeravatar
Coyote

Re: TN / Preis für FSE-Microphonblende ?

Beitrag von Coyote »

da passt das Mikro schon hinter, Blende kostet 3€. Wenn du hier aus der Nähe kämst, könntest du meine haben. Teilenr. hab ich nicht, sollte der FOH aber finden. Das Mikro brauchste nicht dazukaufen, da ist genug Platz für jedes FSE Mikro
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: TN / Preis für FSE-Microphonblende ?

Beitrag von Stef »

ich denk mal dass das Micro schon mit nem Kabel mit der FSE-Box verbunden ist.
Definitiv sag ichs dir wenn ich sie in den Händen hab :)

@Coyote: ich dachte evtl ist das Originalmicro besser auf den Fahrer ausgerichtet als wenn man das nachrüstding hinter die Blende klebt?
Benutzeravatar
Coyote

Re: TN / Preis für FSE-Microphonblende ?

Beitrag von Coyote »

Das tut sich nichts, und das NachrüstMikro kannste genauso verbauen. Wenn ich davon ein Bild hätte, würde es deutlich zu sehen sein
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: TN / Preis für FSE-Microphonblende ?

Beitrag von Stef »

Okay, danke..
Dann zieh ich nachm Arbeiten mal los zum FOH.
Der hier in Karlsruhe hat laut Homepage bis 19:00 den Verkauf offen. :)
Benutzeravatar
etepopete

Re: TN / Preis für FSE-Microphonblende ?

Beitrag von etepopete »

kannst du mal kurz das prinzip der fse erklären? die wird über bluetooth mit dem handy verbunden, denn stöpselt man ein mikro an...und woher kommt der ton vom handy? über die radiolautsprecher oder wie?
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: TN / Preis für FSE-Microphonblende ?

Beitrag von Stef »

Genau. Per Bluetooth wird das Handy mit der FSE gekoppelt. Dies wird nur einmal manuell gemacht und funktioniert ab dann Automatisch sobald das Handy in Reichweite ist und Bluetooth aktiviert hat.

Bei anrufen sendet die FSE-Box ein Mute-Signal ans Radio (Mute-IN) sowie den Ton wahlweise zum Telefon-In am Radio oder gibt den Ton über einen Eigenen Lautsprecher aus (weiss nicht ob dieser im Lieferumfang ist, denke nicht).
externes Mikrofon wird Per kabel an die FSE angeschlossen.

Über Bluetooth hat die FSE Zugriff auf das Telefonbuch des Handys, man kann also im Telefonbuch blättern und Anrufe initiieren ohne das Handy selbst in die Hand zu nehmen und auch bei ankommenden Anrufen die Nummer im Display der FSE sehen.

Hier die Bedienungseinheit der FSE, zusätzlich kommt noch eine Blackbox irgendwo hinters Amaturenbrett.
Bild
Benutzeravatar
Andi B.

Re: TN / Preis für FSE-Microphonblende ?

Beitrag von Andi B. »

Stef hat geschrieben:Genau. Per Bluetooth wird das Handy mit der FSE gekoppelt. Dies wird nur einmal manuell gemacht und funktioniert ab dann Automatisch sobald das Handy in Reichweite ist und Bluetooth aktiviert hat.

Bei anrufen sendet die FSE-Box ein Mute-Signal ans Radio (Mute-IN) sowie den Ton wahlweise zum Telefon-In am Radio oder gibt den Ton über einen Eigenen Lautsprecher aus (weiss nicht ob dieser im Lieferumfang ist, denke nicht).
externes Mikrofon wird Per kabel an die FSE angeschlossen.

Über Bluetooth hat die FSE Zugriff auf das Telefonbuch des Handys, man kann also im Telefonbuch blättern und Anrufe initiieren ohne das Handy selbst in die Hand zu nehmen und auch bei ankommenden Anrufen die Nummer im Display der FSE sehen.

Hier die Bedienungseinheit der FSE, zusätzlich kommt noch eine Blackbox irgendwo hinters Amaturenbrett.
Bild

Stimmt so. Hab den Vorgänger, die CK3100. Sehr komfortabel zu bedienen, ne gute Sprachqualität und ausserdem mit neuen Handies kompatibel. Wenn ich mir die Arbeitskollegen so anschaue: Alle zwei Jahre nen neues Handy und dementsprechend wieder nen teuren Umbau der FSE. Aber auch hier gehr der Trend, auf mein Anraten, zur BT-FSE.

Hier ein Bild. Problem ist nur, das das Navi (nur noch das rechte vorhanden) relativ nah am Mikro sitzt und sich die Kunden dann doch desöfteren irritieren lassen. ]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/61/3667861/400_6165316265303861.jpg[/img]

-Andi-
Benutzeravatar
midue

Re: TN / Preis für FSE-Microphonblende ?

Beitrag von midue »

so ein zufall, hab heute die ck3100 eingebaut.

das mikro passt perfekt hinter die originalblende, verständigung ist topp und das mikro lässt sich problemlos mit nem tropfen heißkleber fixieren...
Antworten