Seite 1 von 3

Leistungsverlust bei Temp. Steigerung x12sz

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 12:31
von onn666
Hi
ich bin neu hier...

ich habe schon immmer ein Problem, das wenns draußen wärmer wird schlimmer wird...

Wenn der Motor auf Temperatur kommt (ab 90°) dann zieht er micht mehr durch. Drehmoment und Ansprechverhalten nimmt merklich ab.
Wenn man vor dem Schalten auskuppelt, dauert es etwas, bis die drehzahl wieder sinkt.

Das ist auch mit neuem Öl so. Habe keine Idee ob ds normal ist oder woran es liegen könnte.
Wenn ähnliche Erfahrungen habt und das Problem kenn, dann antwortet bitte.

Vielen dank

Re: Leistungsverlust bei Temp. Steigerung x12sz

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 16:17
von henning148
mir egal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Leistungsverlust bei Temp. Steigerung x12sz

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 16:27
von Capuchino
hennig... sorry... aber dummlall...
das ist nicht normal...

ich tippe auf den tempsensor für das motorsteuergerät... ist der defekt rechnet das stg einspritzmenge und zündzeitpunkte falsch... nämlich eben auf die falschen werte abgestimmt... wenn das stg mit 60° kühlmitteltemp rechnet der motor ist aber schon bei 90-95° ist das halt schon ein bissel was anderes... am besten mal zum FOH fahren, der kann mittels tech den sensor auslesen... und dann sagen ob der funzt oder nicht... geht z.b. die lüfter an, währen er misst, der messwert sagt aber noch (z.b.) 70°, kann man ziemlich deutlich davon ausgehen das er kaputt ist...

Re: Leistungsverlust bei Temp. Steigerung x12sz

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 18:18
von Viva96
Capuchino hat geschrieben:geht z.b. die lüfter an, währen er misst, der messwert sagt aber noch (z.b.) 70°, kann man ziemlich deutlich davon ausgehen das er kaputt ist...
sind aber 2 getrennte Sensoren, dann müssten ja schon beide defekt sein.
schliesse mich aber an, den Temperatursensor in der Ansaugbrücke zu erneuern

Re: Leistungsverlust bei Temp. Steigerung x12sz

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 18:59
von Capuchino
is mir klar das des 2 versch. dinge sind... aber wenn der temp-schalter für den lüfter schaltet, die temp anzeige auf >100° steht (somit sinds schon 3 versch. teile, 2 sensoren und ein temp-schalter) und im im tech werden für die motortemp deutlich weniger als 100° angezeigt... dann ist der sensor (eben jener für das stg.) defekt...

Re: Leistungsverlust bei Temp. Steigerung x12sz

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 20:08
von henning148
mir immernoch egal!!!!!!!!!!!!!!!!!

danke

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 09:55
von onn666
danke für die schnellen Antworten.

wenn ich mal wieder zeit und geld hab werde ich zum FOH fahren.
Werde ergebnisse hier posten, für alle die interesse haben
also bis dann

Re: Leistungsverlust bei Temp. Steigerung x12sz

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 15:15
von Lattepaul
@henning:

Das ist definitv nicht normal, hab das selbe Problem...wenn er kalt ist zieht er gut und wenn er warm ist dann hat der diese besch... Probleme...und sorry, aber dein Posting oben war echt überflüssig, denn auch mit 45 PS kommt man gut zurecht...

@onn666:
Kannst du mir dann mal bitte bescheid sagen was es für ein Problem bei dir war? hab momentan echt keine Zeit zum FOH zu fahren...danke

Grüße

Sascha

Re: Leistungsverlust bei Temp. Steigerung x12sz

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 16:06
von henning148
und jetzt erst recht egal!!!!!!!!!!!!

Re: Leistungsverlust bei Temp. Steigerung x12sz

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 07:48
von Lattepaul
@henning:

Kann man hier was gewinnen wenn man sinnlos Antworten gibt wie "egal" oder "erst recht egal"??? Scheint so zu sein oder warum postest du als wieder so nen Mist?

Wenn du hierzu nichts schreiben willst lass es, wenn du mit deinen 45 PS ned zufrieden bist kauf dir ein anderes Auto oder bau dir nen V8 ein, aber nerv bitte ned die Leute die hier versuchen ein Problem in den Griff zu kriegen und auf sinnvolle Antworten warten.

Vielen Dank

Gruß

Sascha