C20XE aus unfall Cali, kann der noch gut sein?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
C20XE aus unfall Cali, kann der noch gut sein?
Moin!
Ich komme evtl günstig an nen c20XE aus nem unfall Calibra. is halt nur die frage, ob der motor noch intakt sein kann...
Zum Auto:
Der Cali hat sich wohl überschlagen und ist auf dem dach liegen geblieben, also totalschaden.
Der motorbereich scheint aber wohl noch ok zu sein, die motorhaube ist nur nahe der kotflügel etwas verbeult und geht noch problemlos auf.
Zum Motor:
Sieht soweit ganz gut aus, keine losen teile etc, Ölstand ist knapp unter maximum, kühlwasser normal, also is wohl noch alles dicht.
im motorraum ist alles im umkreis um das getriebe ölverschmiert, der mann von der werkstatt meinte, das getriebeöl wäre ausgelaufen, da das getriebe oben ne entlüftung hat (??? kein plan ???) ich hab auch rotes öl gefunden, meines wissens servoöl, der behälter davon scheint aber auchne entlüftung oben zu haben, wo das rausgekommen sein könnte.
Hab auch bilder gemacht, bei bedarf kann ich die einstellen.
mfg. Flo
Ich komme evtl günstig an nen c20XE aus nem unfall Calibra. is halt nur die frage, ob der motor noch intakt sein kann...
Zum Auto:
Der Cali hat sich wohl überschlagen und ist auf dem dach liegen geblieben, also totalschaden.
Der motorbereich scheint aber wohl noch ok zu sein, die motorhaube ist nur nahe der kotflügel etwas verbeult und geht noch problemlos auf.
Zum Motor:
Sieht soweit ganz gut aus, keine losen teile etc, Ölstand ist knapp unter maximum, kühlwasser normal, also is wohl noch alles dicht.
im motorraum ist alles im umkreis um das getriebe ölverschmiert, der mann von der werkstatt meinte, das getriebeöl wäre ausgelaufen, da das getriebe oben ne entlüftung hat (??? kein plan ???) ich hab auch rotes öl gefunden, meines wissens servoöl, der behälter davon scheint aber auchne entlüftung oben zu haben, wo das rausgekommen sein könnte.
Hab auch bilder gemacht, bei bedarf kann ich die einstellen.
mfg. Flo
Re: C20XE aus unfall Cali, kann der noch gut sein?
servoöl sowie getriebeöl kann beides rot sein und kann ebenso beides ausgelaufen sein wenn er länger so gelegen hat, servo hat meines wissens keine entflüftung getriebe aber natürlich sehrwohl
Re: C20XE aus unfall Cali, kann der noch gut sein?
lief denn der motor während bzw. nach dem Überschlag noch? Weil dann könnte er eventuell durch mangelnde Ölversorgung was abbekommen haben.
Re: C20XE aus unfall Cali, kann der noch gut sein?
So schnell nimmt der Motor keinen Schaden.
Ist ja keine Yamaha R6 wo die Ölpumpe nach dem umkippen trocken läuft.
Eigentlich dürfte der Motor nix haben.
Getriebeöl würde ich nach dem Umbau sowieso erneuern.
Bei einem Umbau nimmste doch sowieso deine Servolenkung.Brauchst doch nur die Servopumpe mit übernehmen.
MfG Tigra2.0 16V
Ist ja keine Yamaha R6 wo die Ölpumpe nach dem umkippen trocken läuft.
Eigentlich dürfte der Motor nix haben.
Getriebeöl würde ich nach dem Umbau sowieso erneuern.
Bei einem Umbau nimmste doch sowieso deine Servolenkung.Brauchst doch nur die Servopumpe mit übernehmen.
MfG Tigra2.0 16V
Re: C20XE aus unfall Cali, kann der noch gut sein?
Ein guter schrottplatz,verkauft sehr ungerne überschlag motoren,und wenn,dann nur mit ausdrücklichen hinweiss,dass da keine rückerstattung usw geht.
Re: C20XE aus unfall Cali, kann der noch gut sein?
beim überschlag fliegt das ganze motoröl aus der ölwanne sofort zu den kolben und pleul hoch bzw drückst durch die entlüftung in den kopf oder sogar in die brennräume! und der ölrüssel steht dann in der luft wie will der da noch öl ansaugen?Tigra2.0 16V hat geschrieben:So schnell nimmt der Motor keinen Schaden.
Ist ja keine Yamaha R6 wo die Ölpumpe nach dem umkippen trocken läuft.
Eigentlich dürfte der Motor nix haben.
wenn der sich überschlägt fängt der eigentlich sofort an zu qualmen bzw auszugehen da der inerhalb von sekunden anfängt öl zu verbrennen! und dann gehen die zum glück meistens aus

hatt der calli ein überschlagschalter der den motor ausschaltet? (gibts bei diversen neueren wagen)
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: C20XE aus unfall Cali, kann der noch gut sein?
ob der noch gross gelaufen ist, weiss ich net, aber was schon Zero gesagt hat macht irgendwie sinn... das Getriebe is mir relativ latte, wird eh verkauft, weil ich das F15 weiterfahren wollte.
Die Frage is halt nur, lohnts es sich viel kohle in den motor zu stecken, weil ich den schon komplett überholen lassen wollte.
mfg. Flo
Die Frage is halt nur, lohnts es sich viel kohle in den motor zu stecken, weil ich den schon komplett überholen lassen wollte.
mfg. Flo
Re: C20XE aus unfall Cali, kann der noch gut sein?
wenn du den eh komplett überholen lassen möchtest ist das kein problem!
aber einfach einbauen und losfahren könnte unter umständen schwer werden
aber einfach einbauen und losfahren könnte unter umständen schwer werden

- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: C20XE aus unfall Cali, kann der noch gut sein?
Moin!
Welche teile sollte man den umbedingt erneuern, welche sind weniger wichtig?
der motor hat 208tkm runner, sollte für den block an sich ja kein problem sein...
und was kostet der spass ungefähr?
mfg. Flo
Welche teile sollte man den umbedingt erneuern, welche sind weniger wichtig?
der motor hat 208tkm runner, sollte für den block an sich ja kein problem sein...
und was kostet der spass ungefähr?
mfg. Flo
Re: C20XE aus unfall Cali, kann der noch gut sein?
The Alchemist hat geschrieben:welche sind weniger wichtig?
weniger wichtig gibts ned

bei 208tkm würde ich alles neu machen!
also erst mal zerlegen alles schön saubermachen dann die ganzen teile vermessen ob die noch gut sind ventilschäfte/führungen, pleule ,nockenwellenlagerung usw
dann neue kolben kaufen und den block nach den kolben bohren und hohnen lassen!
kurbelwelle vermessen ggf neu schleifen lassen und übermaßlager verbauen!
evtl ventile ersetzen, ventilsitze neu fräsen , neue hydrosstössel , am besten auch neue ventilfedern bzw bei geschnittenen ventilsitzen auch gleich das setzmaß korregieren!
ölpumpe zerlegen vermessen überholen oder neue kaufen
kompletten dichtungssatz oben / unten verbauen
kabelbaum durchchecken ob evtl ein kabelbruch etc vorliegt sensoren prüfen und ggf erneuern!
das würd ich alles machen bevor ich mir das ding ins auto setze
