Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tobias

Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Tobias »

Hi Leute!
Komm grad ausser opel werkstatt *arrrr*
Mir ist die Karre verreckt....folgendes Problem:

Bin mit meinem Tigra (bj. 96 - 71000km gelaufen..besitze ihn seit 12.000km - vorher frauenauto) mal wieder auffe Bahn gefahren (ca. 20km landstraße bis zur Autobahn - soviel zum warmfahren).
Fahre sonst recht viel kurzstrecke und wollte den mal nen bissl auffer Bahn belasten, damit er net total einsifft.

Also...bin dann paar km (15 - 20) so 140-170 gefahren.
Bin dann abgefahren und aufmal ging auffer Landstraße die MKL an und der Motor wurd ein wenig unruhig.
Hab dann mal angehalten und wollte mal gucken, was wohl los sein könnte.
Angehalten -> blubb...Motor aus (hab nix gemacht...zündung war noch an, radio lief,...).

Konnte ihn dann erst nicht wieder ankriegen - hab ne dann bissl abkühlen lassen (Temp. anzeige zeigt so 95 - 100°C) und irgendwann ging er mit nem bischen Gasgeben wieder ganz schwer an.
Lief aber total unruhig und MKL war auch wieder am leuchten.
War mir dann alles zu heikel und hab mich lieber zur nächsten opel-werkstatt schleppen lassen.

Was könnte das wohl sein?
Motor ist nen 1,4er 16V - Zahnriemen wurd laut Vorbesitzerin und derer Werkstatt (hab mich da sicherheitshalber nochmal informiert) bei ca. 55.000km gemacht.
ÖL war/ist auch genug auf dem Motor.

Also:
Hat wer ne Idee?

Kanns einfach net abwarten, bis Opel am Montag/Dienstag endlich ihr olles Messgerät anschließen - die haben vorher wohl 0 zeit :(

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Zero »

Tobias hat geschrieben: Motor ist nen 1,4er 16V - Zahnriemen wurd laut Vorbesitzerin und derer Werkstatt (hab mich da sicherheitshalber nochmal informiert) bei ca. 55.000km gemacht.
nächster riemenwechsel ist eh nach 60tkm fällig am besten gleich machen lassen! evtl sind die 4 jahre ja schon rum dann ist der sogar schon überfällig!

glaub aber nicht das der riemen was hatt bis jetz würde zu deinem fehler mal die suche quälen da kommt sicher was bei raus!

auserdem kannste den fehlercode auch selber auslesen da brauchste die opel heinis nicht! ist in einem workshop beschrieben auf http://corsa-tigra.de desweiteren stehts diverse male hier im forum wie das geht ;)
Benutzeravatar
Tobias

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Tobias »

jo - denke der wurd so 2001 oder so gewechselt

das mit dem testen is zu spät - auto steht ca. 40km entfernt beim FOH *grml*
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Zero »

Tobias hat geschrieben:jo - denke der wurd so 2001 oder so gewechselt
wechseln lassen!

ich denk mal das es evtl was mit dem AGR zu tun hatt gibt aber noch viel mehr möglichkeiten am besten fehler auslesen (musste halt abwarten) dann sehen wir weiter!
Benutzeravatar
Tobias

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Tobias »

so....hab die doch schon dazu gekriegt, dass die das fertig machen.

Die meinen AGR-Ventil is müll und wollen mir für 244€ nen neues Einbauen - na tolle wurst.

Meint ihr der Preis is ok?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Picmasta »

der preis ist okay, man muss ziemlich viel abbauen, um da dran zu kommen, und das ventil selber ist auch teuer.

ich hätte mir das ventil gekauft und selber gemacht. auf der mutterseite ist ein workshop zum austausch den AGR ventils mit Bildern, echt superteil! ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Tobias

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Tobias »

naja - problem ist halt, dass die karre 40km weit weg steht und erst irgendwie hier hin gebracht werden müsste - glaube also ich werds machen lassen, wenns eh so ne kack arbeit ist.

ich versteh nurnet so ganz, wiso das gerade nach der autobahn passiert ist - überall wird ja geschrieben, dass man zum freiblasen des ventils auf die bahn soll - und da war ich ja - net grad langsam...
Benutzeravatar
Tobias

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Tobias »

so....muss den alten thread mal wieder auskramen...
Hab das ganze dann machen lassen und die Karre fuhr sich gleich viel ruhiger wie vorher.

Doch heute Mittag nach der Arbeit wollt ich meine Karre anmachen und irgendwie war das Dingen bissl unruhig...weiß aunet - aber auch nur recht kurz.

Nun bin ich eben ne strecke gefahren (ca. 15km) und hab dabei mal meine Klima wieder angemacht...so 5 minuten vor fahrende aus,...

Dann wollt ich nach ca. 1 1/2 Stunden wieder abfahren und da kriegte ich den Motor nur mit Gasgeben an - MKL und alles war aber ok (aus bzw. das was sollte an ;) )...

Nun ist es heute nicht gerade Kalt (um die 27°C hier) - und wenn die Karre in der Sonne steht dann wird die denke recht warm.

Kanns daran liegen?oder wohl wieder mal das AGR?!
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von SPACE-X »

Wenn es nicht am AGR liegt dann vieleicht am Temperaturfühler?

Schon mal nach dem Kabel geschaut? Bischen am Stecker rütteln mal ausbauen und reinigen? Oder gleich einen neuen kaufen.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Tobias

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Tobias »

Temperaturfühler?

Mir ist außerdem aufgefallen, dass der Motor (Ansaugbrücke) nach 2 Stunden abkühlen nach den 15km immernoch so heiß ist, dass man ihn mit bloßen Händen nicht anfassen kann - tippe so auf 60 - 70°C.

Laut Temp. Anzeige im Tacho ist die Temperatur so bei 95 - 100°C.

Gruß
Tobias
Antworten