Schaltung nach motroumbau 2.0 16v
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Schaltung nach motroumbau 2.0 16v
hallo!
kann mir bitte mal einer die genauen maße zukommen lassen von der stange die verlängert werden muss!
also die gesammtlänge oder von kugelkopf zu kugelkopf!
is das eigentlich normal das der motor relativ weich gelagert ist in der motorhaltern??
oder die gummilager lieber mit fendterkleber ausfüllen??
kann mir bitte mal einer die genauen maße zukommen lassen von der stange die verlängert werden muss!
also die gesammtlänge oder von kugelkopf zu kugelkopf!
is das eigentlich normal das der motor relativ weich gelagert ist in der motorhaltern??
oder die gummilager lieber mit fendterkleber ausfüllen??
Re: Schaltung nach motroumbau 2.0 16v
+15mm an der stange und an der umlenkung getriebeseitig!
das mit den gummilagern ist normal der motor hatt halt einfach zu viel kraft
wenn du ne anti-nick platte haben willst die das starke hin und herkippen vom motor verhindert kannste dich ja mal an mich wenden
das mit den gummilagern ist normal der motor hatt halt einfach zu viel kraft

wenn du ne anti-nick platte haben willst die das starke hin und herkippen vom motor verhindert kannste dich ja mal an mich wenden

Re: Schaltung nach motroumbau 2.0 16v
ja das es 15 mm sein müssen weiss ich auch aber ich hab keine stange von corsa a oder vom kadett genommen sondern vom vectra a und jetzt weiss ich nicht ob die genauso lang ist wie die vom cosa oder kadetten! jetzt würd ich dann gerne die gesamtlänge von der stange wissen!
muss die stange bisschen länger oder bisschen kürzer als die orginale corsa plastik stange sein?
@zero
was möchtest denn für so eine platte haben? wir die unter den hinteren motorhalter geschraubt?
muss die stange bisschen länger oder bisschen kürzer als die orginale corsa plastik stange sein?
@zero
was möchtest denn für so eine platte haben? wir die unter den hinteren motorhalter geschraubt?
Re: Schaltung nach motroumbau 2.0 16v
nimm doch die corsastange zur hand und miss die, dann 15mm dazurechnen und dann vectra stange auf das maß verlängern! habe das auch so gemacht da mein corsa das plastikding drin hatte! habe also die vom kadett gsi genommen und auf das maß der corsastange + 15mm verlängert!
Re: Schaltung nach motroumbau 2.0 16v
preis weiss ich noch nicht genau was ich da so verlangen kann!Boris hat geschrieben: @zero
was möchtest denn für so eine platte haben? wir die unter den hinteren motorhalter geschraubt?
die platte wird zwischen den unteren getriebehalter und den rahmen geschraubt! verhindert das der motor beim vom gas gehen extrem nach vorne kippen kann da serienmäßig da so ca 1cm luft ist! mit der platte ist dort dann keine luft mehr und der gummi wird minimal vorgespannt!
Re: Schaltung nach motroumbau 2.0 16v
scheibenkleber in die ritzen schmieren tuts auch, nur wundert euch net wenn im standgas die ganze karre wackelt! :-D
Re: Schaltung nach motroumbau 2.0 16v
Jimmy*c20rsa_xe* hat geschrieben:scheibenkleber in die ritzen schmieren tuts auch, nur wundert euch net wenn im standgas die ganze karre wackelt! :-D
ich glaub du verwechselst da was

ich denk mal du meinst das ausgiessen der motorgummis da ist es klar das das ganze hart wird wie sau

Re: Schaltung nach motroumbau 2.0 16v
[quote="Zero"]ich glaub du verwechselst da was ]
nönö verwechseln tu ich da nix, war nur ein vorschlag wie man dem motor das wippen "weng" erschweren könnte!
nönö verwechseln tu ich da nix, war nur ein vorschlag wie man dem motor das wippen "weng" erschweren könnte!
Re: Schaltung nach motroumbau 2.0 16v
bloß das eben bei deinem vorschlag man dem motor wahrscheinlich zu viel freiheit nimmt siehe deine anspielung mit dem vibrieren der karrosse im stand
ich habs bei mir nicht!

Re: Schaltung nach motroumbau 2.0 16v
das funktioniert auch wenn du nur die eine gabel um 15mm verlängerst.
habe bei mir nämlich nach wie vor das plastik drin ohne es verlängert zu haben beim c20xe +f20
habe bei mir nämlich nach wie vor das plastik drin ohne es verlängert zu haben beim c20xe +f20