AGR Ventil und Luftmengenmesser

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kupey

AGR Ventil und Luftmengenmesser

Beitrag von kupey »

JUHU!

Also es geht um 2 Sachen bei meinen X10XE:

1: würde ich gerne mal nach dem AGR Ventil schauen von dem hier viele sprechen und es reinigen...kann ich das selber ohne Probleme machen? Wo ist das? Was für Werkzeug brauche ich?

2: habe das leidige Problem, das mein luftmenegenmesser eine wackelkontakt hat...er schlatet ständig beim beschleunigen oder runtertouren in das notprogramm, motorleuchte brennt und dannn isses wieder weg und leuft weiter...fehler auslesen bei opel brachte halt luftmengenmesser aber der mann sagte mir wirklich kaputt scheint der nicht zu sein aber er hat n wackler...ja toll er irgendwie rumgeruckelt und kontaktspray aber keine änderung...neuer ist mir auch zu teuer...kann ich den einfach mal abschrauben und irgendwie saubermachen oder halt ma schaun ob das was da halt die "luft misst" reinigen?

thx
basti
Benutzeravatar
Compact850V

Re: AGR Ventil und Luftmengenmesser

Beitrag von Compact850V »

1: lass es besser sein beim x10xe, des is ziemlich verbaut...

2: ne reinigen kann man den net
Benutzeravatar
Freeman84

Re: AGR Ventil und Luftmengenmesser

Beitrag von Freeman84 »

kurze frage
Ist der X10XE der 1,4i 16V Motor?

Thx
Freeman
Benutzeravatar
Compact850V

Re: AGR Ventil und Luftmengenmesser

Beitrag von Compact850V »

Freeman84 hat geschrieben:kurze frage
Ist der X10XE der 1,4i 16V Motor?

Thx
Freeman
ne der traummotor 1.0 12V :lol:
Benutzeravatar
Freeman84

Re: AGR Ventil und Luftmengenmesser

Beitrag von Freeman84 »

Welcher ist den der 1.4er? Kann das bei mir nicht mehr wirklich erkennen.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: AGR Ventil und Luftmengenmesser

Beitrag von Compact850V »

Freeman84 hat geschrieben:Welcher ist den der 1.4er? Kann das bei mir nicht mehr wirklich erkennen.
der 1.4 16V ist der x14xe
Benutzeravatar
Anonymous

Re: AGR Ventil und Luftmengenmesser

Beitrag von Anonymous »

Hi,

1: beim X10XE wartungsfreundlich zu erreichen, wie vieles andere (bis auf Ausnahmen wzB. Kupplung) - aber, lass es trotzdem erstmal sein.

2: LMM reinigen Werkstätten doch öfter, nicht nur bei opel? Das Teil verrußt angebl. mit der Zeit und liefert verfälschte Werte. Dann läuft AFAIK nebenbei auch die AGR-Ventilansteuerung aus dem Ruder.

Wahrscheinlich ist das Drosselklappengehäuse innen ebenfalls verschmutzt, so teerartig (3 x Torx T30 oben auf der Vorvolumenkammer, vorher Druck im Kühlkreislauf abbauen). Und die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung sind mit öl/Benzinstinkender Sülze zugesetzt. Bei dem dicken Entlüftungsschlauch würde ich zuerst anfangen (Zange für die Klammern leihen manche freundliche mal kurz aus).
Benutzeravatar
CKone

Re: AGR Ventil und Luftmengenmesser

Beitrag von CKone »

1: der x10xe hatte doch ma ein software update wegen dem agr glaub ich. sind bei dir am lufikasten 2 weiße punkte? wenn ja dann ist das gemacht.

2: lmm wie soll der denn verrußen? kommen doch keine direkten abgase hin. hab schon ma gehabt das am stecker die pins locker waren.
Benutzeravatar
kupey

Re: AGR Ventil und Luftmengenmesser

Beitrag von kupey »

also 2 weiße punkte im luftfilterkasten habe ich nicht...

wo ist das drosselklappengehäuse? ist das das ding welches so schwarz aus kunstoffist und wo oben drei fette schrauben drinne sind und wo von der seite der dicke luftschlauch reingeht vom lufi?

thx
Benutzeravatar
corsafreak

Re: AGR Ventil und Luftmengenmesser

Beitrag von corsafreak »

Hi,

nein. Darunter ist das Drosselklappengehäuse. Und prüf mal ob die Pins fest sind.
@thomas: Luftmengenmesser kann man reinigen. Luftmassenmesser nicht. Was willst da reineigen?? Den Fühler??

Greetz Mario
Antworten