dachleisten zuschweißen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
dachleisten zuschweißen
hi,
wollte mal fargen ob wer die dachleisten zugeschweißt hat von euch???
will mir das nämlich machen. sodass das dach mit der dachsäule verbunden is und clean.
hat wer pics vl. von sowas.
ich überlege ob ich es nur blankschleifen soll und zuzinnen oder blechstücke reinschweißen soll.währe vl. besser wegen der frontscheibe.
was sagt ihr dazu?
mfg
wollte mal fargen ob wer die dachleisten zugeschweißt hat von euch???
will mir das nämlich machen. sodass das dach mit der dachsäule verbunden is und clean.
hat wer pics vl. von sowas.
ich überlege ob ich es nur blankschleifen soll und zuzinnen oder blechstücke reinschweißen soll.währe vl. besser wegen der frontscheibe.
was sagt ihr dazu?
mfg
Re: dachleisten zuschweißen
Machs richtig, das gezinnte wird dir früher oder später reißen
Re: dachleisten zuschweißen
wieos woll das gezinnte reißen?
bis jetzt is mir in meine 2 spenglerjahren auch nix geissen.
zuesrt schön grundiern mit einbrennen und dann zinnen.
´das werd cih aber eh lassen weil ich da ja sau viele stäbchen brauche.
mfg
bis jetzt is mir in meine 2 spenglerjahren auch nix geissen.
zuesrt schön grundiern mit einbrennen und dann zinnen.
´das werd cih aber eh lassen weil ich da ja sau viele stäbchen brauche.
mfg
Re: dachleisten zuschweißen
ja das würd ich aber auch gern mal erfahren warum das Verzinnte reissen sollte...es soll ja gerade verzinnt und nicht nur gespachtelt werden, da so die Bewegungen trotzdem noch ausgeglichen werden können!
Das Problem ist lediglich, wie Du schon sagtest, Du brauchst übelst viele Zinnstangen dafür, da wäre es schon wieder von Vorteil ein Blechstreifen einzuschweissen und dann anschliessend "den Rest" verzinnen...nur da weiss ich so spontan nicht, wie sich das auf die "Karosseriebewegung" auswirkt, da das Dach ja arbeitet...
Das Problem ist lediglich, wie Du schon sagtest, Du brauchst übelst viele Zinnstangen dafür, da wäre es schon wieder von Vorteil ein Blechstreifen einzuschweissen und dann anschliessend "den Rest" verzinnen...nur da weiss ich so spontan nicht, wie sich das auf die "Karosseriebewegung" auswirkt, da das Dach ja arbeitet...
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: dachleisten zuschweißen
Also das mit der Dachleiste würde ich mir gut überlegen. Immerhin sind unter dieser Abdeckung die beiden Bleche miteinander verbunden und somit dient das ganze als "Dehnfuge". Wenn ihr das macht, dann wird das auf jeden Fall nicht für ewig ohne Folgen sein, weil das alles Bewegung hat in sich!
Re: dachleisten zuschweißen
naja, so wie ich das gelesen ahbe is das dach unter ständiger bewegung. dann könnte man mit einem bestimmten 2K kleber das ganez ausfüllen.
der is beweglich und lässt sich auch schleifen und lackiern.
müsste aber dann in den lack ein elastifizierer dazugegeben werden.
sonnst reißt wiederum der lack.
bin jetzt sehr unschlüssig.
ich werd die vl. doch lacken.
mfg
der is beweglich und lässt sich auch schleifen und lackiern.
müsste aber dann in den lack ein elastifizierer dazugegeben werden.
sonnst reißt wiederum der lack.
bin jetzt sehr unschlüssig.
ich werd die vl. doch lacken.
mfg
Re: dachleisten zuschweißen
Ich habe damit angefangen, bei mir mal probehalber Blechstreifen einzuschweißen. Das problem ist, dass man anschließend übelst viel aufspachteln müsste, da das Dach im zu den Dehnfugen hin "abknickt". Schweißt man da nun also Blechstreifen ein hat man im Prinzip zwei saubere Knicke, die man erstmal wegspachteln müsste. Und das am besten schon von der Mitte des Daches bis hin zu den Seiten. Also quasi das ganze Dach. Und da das Dach beim Fahren meiner Erwartung nach stets in Bewegung ist würde das nach kurzer Zeit mehr als scheisse ausschauen.
Soweit meine Erfahrungen damit. Ich habe beschlossen es zu lassen. Passt mir mittlerweile sogar besser in mein Konzept
.
Gruss Nils.
Soweit meine Erfahrungen damit. Ich habe beschlossen es zu lassen. Passt mir mittlerweile sogar besser in mein Konzept

Gruss Nils.
Re: dachleisten zuschweißen
aber gegen lackiern sagt ihr nix?
also diese abdeckungen lacken. damit das nciht gleich so rausticht.
mfg
also diese abdeckungen lacken. damit das nciht gleich so rausticht.
mfg
Re: dachleisten zuschweißen
gibts von sowas auch bilder?
würd mich mal interessieren wie das aussehn soll
würd mich mal interessieren wie das aussehn soll