Winterräder

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Winterräder

Beitrag von gewissen »

Ich bekomme diese verfluchten Winterräder nicht runter! Die sind dermaßen Festgerostet (Stahlfelgen) (An der Hinterachse)
Habt ihr da irgendein Trick, wie man die mit einfachen Mitteln runterbekommt...

Also die Radnabe schwimmt praktisch schon in WD40 aber nichts... das bewegt sich keine Millimeter...!!!!

Mittlerweile hab ich aufgegeben (fürs erste) Jetzt brauch ich eure Ratschläge oder ich muss zu ATU fahren...
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Winterräder

Beitrag von Thrilldriver »

War bei mir genauso. Bin letztendlich auch zu ATU gefahren... :rolleyes:
Liegt wohl am Salz, meinte der Mechaniker (Habe keine Radkappen).

Also mit dem serienmäßigen Wagenheber kommste da sowieso nicht weit, da fällt das Auto ja beim ersten kräftigen Schlag gegen das Rad runter...

Bei ATU haben die die Räder dann auch erst zu zweit (mit Holzscheit und Hammer!) runterbekommen.

MfG, Sascha :cool:
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Winterräder

Beitrag von mibo »

klopf ma mitn hammer bischen gegen , immer rundrum
Benutzeravatar
blitz234

Re: Winterräder

Beitrag von blitz234 »

Kleiner Tipp (vom Fachhändler!) Die Radmuttern ganz leicht anlösen, also ene Umdrehung oder so, Wagen rüchwärts langsam rollen lassen, voll in die Bremse steigen, macht "knack" und es ist lose. :)
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Winterräder

Beitrag von MrT32 »

Dann schön die Radnarbe blankschmirgeln......

Und für die Zukunft:

Mit'm Fett nicht sparsam sein!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
mark00

Re: Winterräder

Beitrag von mark00 »

blitz234 hat geschrieben:Kleiner Tipp (vom Fachhändler!) Die Radmuttern ganz leicht anlösen, also ene Umdrehung oder so, Wagen rüchwärts langsam rollen lassen, voll in die Bremse steigen, macht "knack" und es ist lose. :)
Jo, geht so! Hatte ich heute an nem Astra. Radmuttern lösen (leicht) Wenn es mit langsam Rückwärts fahren nicht geht einfach mal ne Runde um den Block und dabei immer wieder Handbremse bis zum blockieren ziehen und schon sind die Teile lose.
Benutzeravatar
corzadriva

Re: Winterräder

Beitrag von corzadriva »

bei mir wars genaso!


habe das Rad erhitzt!

ging dann endlich runter!

einfach schö rundum mitm schweissbrenner warmmachen!

dann nicht verkanten und runter damit!


Stephan
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Winterräder

Beitrag von gewissen »

Wenn ich die Radmuttern Löse und denn Handbremse zieh, und sich das Rad denn löst, verkanntet es den sich nicht mit den Haldrausgedrechten Radmuttern...

Ich hab die Muttern Losgemacht und bin immer hin-und-her gefahren inclusive bremsen aber irgendwie ist da nichts passiert. Rad sitzt immernoch bombig fest.

Aber wenn ich normal bremse packt der doch vorne zu und nicht hinten ???
Benutzeravatar
mark00

Re: Winterräder

Beitrag von mark00 »

Du sollst die Radschrauben ja auch nicht zu hälfte rausdrehen sondern nur lössen und zwei drei Gewindegänge rausdrehen.

Logisch ist auch, wenn du vorwärts fährst und mit "normaler" Bremse arbeitest das durch die dynamische Achslastverlagerung vorne stärker gebremst wird als hinten. Also wenn die Räder hinten auf den Naben festgerostet sind mit der Handbremse bis zum blockieren Bremsen. Geht mit Sicherheit und wäre mir neue das es ausgerechnet bei Dir so nicht funktionieren sollte!

Grüße, Markus
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Winterräder

Beitrag von MrT32 »

....nicht so ängstlich......Schrauben lösen, 2-3Meter rückwärts fahren, und dann die Handbremse mir einem Ruck bis unter das Dach ziehen.
Dann wird's 'n Knall geben, und die Räder sind gelöst!

Gruß
Thomas
Antworten