c20xe Umbausätze

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa_b_b

c20xe Umbausätze

Beitrag von Corsa_b_b »

Wollte mal fragen, wo ihr eure umbausätze für nen c20xe her habt...
welche sind ok und von welchen firmen iss eher abzuraten...
Danke
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: c20xe Umbausätze

Beitrag von Zero »

meiner ist von m-tech würde den aber nicht umbedingt weiterempfehlen passt zwar alles super zusammen und ansonnsten auch keine probleme bis auf:

antriebswellen haben einen höhenschlag da es geschweisste wellen sind
motorhalter rostet wie sau nach nicht mal nem jahr
servopumpenhalter rostet auch und verbiegt sich wenn der riemen gespannt wird!
Benutzeravatar
eisi

Re: c20xe Umbausätze

Beitrag von eisi »

erfahrungsbericht HIPO: :D

Preise -> Apotheke... mit etlichen % (da wir zu der Zeit n Haufen Zeugs bei ihm gekauft hatten) noch sauteuer
Motorhalter -> technisch vernickelt daher rostfrei, aber blöderweise hängt der Motor original "etwas" schief
Antriebswellenstangen -> neu gefertigt, daher kein Schlag oder sonstiges; ich hatte die verchromten, rostfrei ;) nur war die kurze Seite bei mir etwas zu lang geraten :-| hab ich auch schon von mehreren gehört
Benutzeravatar
Corsa_b_b

Re: c20xe Umbausätze

Beitrag von Corsa_b_b »

also wäre hipo doch ganz ok, im gegensatz zu m-tech??
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: c20xe Umbausätze

Beitrag von Red_Devil »

[quote="eisi"]erfahrungsbericht HIPO: :D

Preise -> Apotheke... mit etlichen % (da wir zu der Zeit n Haufen Zeugs bei ihm gekauft hatten) noch sauteuer
Motorhalter -> technisch vernickelt daher rostfrei, aber blöderweise hängt der Motor original "etwas" schief
Antriebswellenstangen -> neu gefertigt, daher kein Schlag oder sonstiges]

Was heißt schief? Was kann man dagegen machen?

Und wenn die zu lang ist, was hast du gemacht?

Hipo würde mich auch interessieren. Überleg immer zwischen Hipo und Hennig... Ist bei Hipo auch ein Gutachten dabei?
Benutzeravatar
Corsa_b_b

Re: c20xe Umbausätze

Beitrag von Corsa_b_b »

was ist hennig?? gibts dazu ne net-add?
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: c20xe Umbausätze

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Also ich hab keine Proleme mit dem Umbausatz.
Ok,vom Rostbefall mal abgesehen.Hab ich aber im Griff.
Servopumpenhalter und Antriebswellen machen bei mir auch keine Probleme.

Nachteil war eigentlich nur:
Die Anleitung musste ich erst selbst auf deutsch übersetzen.War nur auf englisch.

Hennig:
http://www.hennig-tuning.de/
Nachteil:TÜV-Abnahme nur bei Ihnen im Haus.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
floker

Re: c20xe Umbausätze

Beitrag von floker »

SpeedPerformance:

http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=45167

am oberen Motorhalter platzt jetzt der Lack ab, aber das ist auch net wirklich wild. Ansonsten bisher keine Probleme gehabt bei inzwischen etwa 18TKM
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: c20xe Umbausätze

Beitrag von Zero »

Tigra2.0 16V hat geschrieben: Hennig:
http://www.hennig-tuning.de/
Nachteil:TÜV-Abnahme nur bei Ihnen im Haus.
wennste nen guten tüver hast tüvt der dir das auch so! geht ja auch bei vielen 2L umbauten wo kein gutachten dabei ist wie zb Sp,m-tech usw die einzigen die irgend was schriftliches haben sind doch hipo und hennig oder?


zur motor position : bei m-tech sitzt der schon super drin ein stück weiter auf den fahrerseite wie bei anderen umbaustätzen deswegen passt zb der orginale lufikasten noch rein ;) nachteil daran ist das die kurze welle noch kürzer wird und der dann dadurch noch mehr reisst! auserdem ist die kurze die geschweisste :( bei mir schlagt die ca 0.8mm macht sich ab 100kmh mit einem leichten vibrieren bemerkbar...

würde nach einem umbausatz suchen wo der motor schön gerade drin sitzt und die wellen neu gefertigt wurden! dann kannste nix falsch machen! rostende halter kann man ja beschichten lacken oder was auch immer ;)
Benutzeravatar
eisi

Re: c20xe Umbausätze

Beitrag von eisi »

Red_Devil hat geschrieben:Was heißt schief? Was kann man dagegen machen?

wenn man von vorne draufschaut, sieht man das der Motor in Richtung
Beifahrerseite nach unten hängt... ich hab mir den Halter nachgebaut
und die seitlichen Löcher nach bedarf neu gebohrt ]
Und wenn die zu lang ist, was hast du gemacht?[/quote]

auf geteilte Welle umgebaut ;) und die HIPO Stangen bei Ebay verscherbelt...
ne so schlimm isses eigentlich nicht :cool: man muss sich nur drauf einstellen
das man das Aussengelenk evtl. 1 mal im Jahr wechseln darf :mad:
Red_Devil hat geschrieben:Ist bei Hipo auch ein Gutachten dabei?

Gutachten hat er auch... liegt beim Tüv Rosenheim (man muss bei HIPO Vorort Tüv machen!!) und kost grade mal 399 EUR + Tüv Gebühren... sind wenn du Bremsanlage+Kat+Motor hast dann ca. 550 EUR :o
dafür hat man dann ne reibungslose Eintragung...
Zero hat geschrieben:bei m-tech sitzt der schon super drin ein stück weiter auf den fahrerseite wie bei anderen umbaustätzen deswegen passt zb der orginale lufikasten noch rein

passt bei HIPO auch... hatte bei meiner Motoreintragung FK Domstrebe + Tigra Luftfilterkasten drinne... ging einwandfrei, nur Drosselt der Originale Luftfilterkasten den XE schon arg... deswegen bin ich letztes Jahr auf nen Twister ausgewichen und nun dieses Jahr auf den Sandtler Luftfilterkasten :D
Antworten