Ich würde gerne einen Schalter in die Zuleitung der Benzinpumpe hängen, damit ich diese abschalten kann. Möchte die ausschalten können, damit die nicht die ganze Zeit während der Fahrt summt, zu tun hat sie ja sowieso nichts, weil ich mit Gas fahre.
Kann ich die einfach abschalten ohne Fehlermeldungen zu bekommen?
Der Druck bleibt ja auch wenn ich sie abschalte auf den Leitungen, oder?
Was sagt der TÜV wohl dazu?
Schalter für Benzinpumpe
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Schalter für Benzinpumpe
kannste machen, dazu unterbrichst du das rot-blaue kabel am benzimpumpenrelais. dieses versteckt sich normalerweise hinter der seitlichen abdeckung im beifahrerfußraum. muss aber aufpassen, je nach motor verzweigt sich das kabel noch zum motorsteuergerät und zur tankentlüftung.
wieso tüv? is doch dein vergnügen ob du mit laufender spritpumpe fährst oder nicht
wieso tüv? is doch dein vergnügen ob du mit laufender spritpumpe fährst oder nicht

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Schalter für Benzinpumpe
Wenn die GAS-Anlage eingetragen ist, dann dürfte der TÜV auch nicht über eine abgeschaltete Pumpe meckern, da die normaly vom Steuergerät abgeschaltet werden sollte, sowie Du auf Gas läufst.
Ein Schalter ist entsprechend nicht erforderlich!!!
Sollte Deine Benzinpumpe die gesamte Zeit, auch wenn der Motor eigentlich auf GAS läuft, laufen, dann ist die Anlage entweder falsch verkabelt, oder das Originalsteuergerät nicht richtig ausgekoppelt.
little-blue
Ein Schalter ist entsprechend nicht erforderlich!!!
Sollte Deine Benzinpumpe die gesamte Zeit, auch wenn der Motor eigentlich auf GAS läuft, laufen, dann ist die Anlage entweder falsch verkabelt, oder das Originalsteuergerät nicht richtig ausgekoppelt.
little-blue
Re: Schalter für Benzinpumpe
Hm, ja die läuft die ganze Zeit. Die Anlage ist Bj. 1998 und ziemlich einfach (2.Generation der Anlagen) deshalb denke ich das es nicht vorgesehen ist die Pumpe abzuschalten. Oder hatten das alle Anlagen? Wäre natürlich auch ganz gut, dann würde sich das mit dem Schalter auch erledigen.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Schalter für Benzinpumpe
Nach meinem letzten Kenntnisstand wure das mit der 2. Generation eingeführt, als die zusätzlichen Steuergeräte verbaut wurden. Dabei übernahm das sekundäre Steuergeräte (der Gas-Anlage) die Steuerung aller Nebenagregate ab erreichen der Betriebstemperatur. Somit wure die Benzinpumpe abgeschaltet, sowie ein einfrieren der Einlassdüsen bzw. Expansionsdüsen des Flüssiggas ausgeschlossen werden konnte.
little-blue
P.S. eventuell hillft auch http://www.autogas-einbau-umbau.de/ weiter
little-blue
P.S. eventuell hillft auch http://www.autogas-einbau-umbau.de/ weiter
Re: Schalter für Benzinpumpe
Ich habe eine Erdgasanlage, aber das ist w*****einlich nicht der große Unterschied.
Ich werde mich mal bei meinem Erdgasspezialist erkundigen, dann werde ich ja sehen ob da was faul ist.
Ich werde mich mal bei meinem Erdgasspezialist erkundigen, dann werde ich ja sehen ob da was faul ist.
