Wieder Supersport Gewinde

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
pepper

Wieder Supersport Gewinde

Beitrag von pepper »

So war heute bei ATU um ne Achsvermessung zu machen. So da meine die auf einmal ja links das Rad lässt sich so locker bewegen das ist was flasch eingebaut aber die wollen selbst nicht nachgucken. Und um so ne Achsvermssung zu machen brauch ich speziele Sturzschrauben !!!!!
Bin dann heute nochmal hin und habe vorne das Fahrwerk ausgebaut und es mal anders zusammengebaut weil vorher was nicht gestimmt hat.

Von unten jetzt der Aufbau:

- erst die Feder

- dann kommt ich sage mal Metallzylinder der genau auf die Feder draupasst und von Supersport mitgeliefert wurde

- drauf kommt das Axiallager was ich aus dem Federteller rausgepresst habe

- dann kommt wieder ein Zylinder sage ich mal der vorher über dem Federteller beim Serienfahrwerk war

- dann zuletzt das Domlager

Problem ist nur das ich das Gewinde jetzt ganz unten habe und der Corsa schon tief ist aber es muß doch ein bischen Restgewinde da sein. Nur wenn ich noch ein bischen höher schraube dann ist der ja schon ziemlich hoch. Dafür das das Gewinde ganz unten ist ist der nicht so tief. Oder ich bilde mir das nur ein.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Das ganze nervt tierisch. Kann das ganze Wochenende jetzt kein Auto fahren und mir kommt das so vor als wäre es ein Lebenswerk ein Fahrwerk einzubauen und einzutragen.

Bitte helft mir !!!!!!
Benutzeravatar
XFA

Re: Wieder Supersport Gewinde

Beitrag von XFA »

Also mal vorabgesagt, ein lebenswerk isses normalerweise nicht ein fahrwerk einzubauen ;)
Und das mit den sturzschrauben ist normal wenn keine länglöcher dran sind.

Leider steige ich bei der beschreibung des aufbaus nicht ganz durch... Musst doch bei nem Gewindefahrwerk normal nur domlager vom alten aufen neuen dämpfer machen, oder ich hab das nur noch so einfach in erinnerung... :rolleyes:

Naja wie auch immer dein eigentliches problem scheint ja eigentlich im moment die höhe zu sein, also wenn ich bei meinem wirklich ganz runterdrehe dann schleifen meine räder im radkasten :o und wenn du sagst das dir das bei deinem noch zu hoch vorkommt dann würde ich sagen da stimmt was net.

Oder du bildest es dir wirklich nur ein ;)
Ein bild von der ganzen geschichte wär net schlecht!

Und von allem anderen abgesehen ist von solchen marken sowieso abzuraten!!! Mein FK ist zwar auch hier und da ein Streitpunkt aber wenigstens funktionierts besten!
Benutzeravatar
Srs

Re: Wieder Supersport Gewinde

Beitrag von Srs »

Stimmt !Als ich mir meine Duplex geholt habe (is auch von Supersport)haben die mir sogar von dem Fahrwerk abgeraten.Und das war nen Vertriebspartner.Wenn solche Leute das schon sagen dann kann das ja schon nichts gutes sein.


Gruß Micha
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Wieder Supersport Gewinde

Beitrag von Fasemann »

aus dem Opelfederteller muss das einzelne LAGER raus, zumindest bei KONI.


http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Einbau/eah68660042.pdf


Da is beschrieben und Bilder !!
Benutzeravatar
pepper

Re: Wieder Supersport Gewinde

Beitrag von pepper »

Ist aus nem alten Beitrag von Schmitty.

http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Einb...d9a7e b54395c

und genauso habe ich es aufbaut.

oder kann ich einfach nach dem lila Teil das Axiallager weg lassen und diesen grauen Zylinder und dann einfach das Lila Teil in das Domlager stecken ????

So wäre das dann wie du das gesagt hast !!!!

Vielleicht kann nochmal jemand antworten der ein Supersport Gewinde hat. Im Gutachten steht auch glaube ich drin das ich ein Restgewinde von 7cm oder so haben muß. Wenn ich das aber mache dann hätte ich auch Serie fahren können.
Benutzeravatar
pepper

Re: Wieder Supersport Gewinde

Beitrag von pepper »

ja genauso habe ich das auch gemacht Fasemann.

Habe das Lager aus dem Serien Federteller rausgeschlagen. Dann habe ich das auf den Lila ( bei mir ist es nicht lila aber ist ja egal ) Zylinder draugesetzt und dann darauf noch diesen grauen Zylinder der beim Serienfahrzeug auch dabei war und das ganz unten an das Domlager. Oben kommt ja dann die Kolbenstange raus und die mit ner Mutter festgezogen.

Müßte so richtig sein. Was mich halt total verduzt ist das ich Grewinde ganz unten habe. Und lichtaustrittskante bei 47cm nur liegt.
Benutzeravatar
Boris

Re: Wieder Supersport Gewinde

Beitrag von Boris »

hat mal einer ein bild von solchen sturzschrauben?
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Wieder Supersport Gewinde

Beitrag von WDCdafbe »

Srs hat geschrieben:Stimmt !Als ich mir meine Duplex geholt habe (is auch von Supersport)haben die mir sogar von dem Fahrwerk abgeraten.Und das war nen Vertriebspartner.Wenn solche Leute das schon sagen dann kann das ja schon nichts gutes sein.


Gruß Micha
... wenn man keine ahnung hat einfach mal ....

1. die supersport-FW sind die alten KW

2. wenn man des selber noch nicht hatte oder irgendwie erleben konnte sollte man mit der meinung über solche sachen vorsichtig sein ...

3. ich fahr meins seit 2jahren und bin überaus zufrieden damit von der verarbeitung und dem fahrverhalten her

MFG andy
Benutzeravatar
XFA

Re: Wieder Supersport Gewinde

Beitrag von XFA »

Ja wenn das dann so sein soll dann hastes richtig eingebaut, aber ich überleg immer noch ob ich das bei meinem auch gemacht hab... :confused:

Wie auch immer, 47cm is doch garnet mal schlecht, drehs halt jetzt mal so wie es im gutachten steht und dann fährste mal ne woche rum, setzt sich bestimmt noch.

@boris
Such mal nach sturzschrauben im forum, irgendwo hatt einer mal ne zeichnung gepostet.
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Wieder Supersport Gewinde

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

Bild
Antworten