Workshop blaue Träume
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Workshop blaue Träume
Hallo,
bin gerade dabei mir den Tacho in blau umzubauen ... nun stehe ich vor dem Problem da ich nicht weis welche Polung der Steckkontakt der Lämpchen hat .
Im Workshop steht pin 2 (+) und pin 8 (-)
Also bei mir sind es pin 2 (+) und pin 5 (-) oder 6 (-) oder 7 (-)
Dann leuchten die Lampen auch ( wenn ich eine Spannungsquelle anschliesse )
Frage ist aber dann wiederum , beim mittleren Lämpchen ist der schwarze Pfeil rechts ( siehe Bild )
Dass kann aber nicht sein bei mir, weil dort pin 2 (+) hingeht , also die Plus Spannung ... ??
Irgendwie ist da wohl der Wurm drin
Hab nen w=1134 mit DZM
Hat wer eine Ahnung und kann mir helfen ???
P.S.: Ja man kann es auch einfach probeweise so einbauen oder so und wieder ausbauen , das möchte ich aber vermeiden !!!
bin gerade dabei mir den Tacho in blau umzubauen ... nun stehe ich vor dem Problem da ich nicht weis welche Polung der Steckkontakt der Lämpchen hat .
Im Workshop steht pin 2 (+) und pin 8 (-)
Also bei mir sind es pin 2 (+) und pin 5 (-) oder 6 (-) oder 7 (-)
Dann leuchten die Lampen auch ( wenn ich eine Spannungsquelle anschliesse )
Frage ist aber dann wiederum , beim mittleren Lämpchen ist der schwarze Pfeil rechts ( siehe Bild )
Dass kann aber nicht sein bei mir, weil dort pin 2 (+) hingeht , also die Plus Spannung ... ??
Irgendwie ist da wohl der Wurm drin
Hab nen w=1134 mit DZM
Hat wer eine Ahnung und kann mir helfen ???
P.S.: Ja man kann es auch einfach probeweise so einbauen oder so und wieder ausbauen , das möchte ich aber vermeiden !!!
Re: Workshop blaue Träume
Ich glaub mit den Pfeilen im Workshop ist nicht die genaue Position der Massepunkte gemeint, sondern die Position der Fassungen.
Oder es kann sein, dass es bei dir anders ist, im Workshop ist es ja ein elektronischer Tacho.
Wenn du die Leiterbahnen richtig verfolgt hast, dann weißt du ja wo Plus und Masse ist, dann kannst du es auch anschließen.
Oder es kann sein, dass es bei dir anders ist, im Workshop ist es ja ein elektronischer Tacho.
Wenn du die Leiterbahnen richtig verfolgt hast, dann weißt du ja wo Plus und Masse ist, dann kannst du es auch anschließen.
Re: Workshop blaue Träume
Also die Pfeile sollten Masse sein, so wie ich das draus entnehme
'' Damit jetzt alle LED's funktionieren, müßt ihr noch auf der Rückseite den Pin 8 (Masse) auf der Leiterplatine bis zu den Fassungsanschlüssen verfolgen (am Bild mit dem schwarzen Pfeil gekennzeichnet). ''
Ich nehme mal auch stark an das es anders ist ...
Bloß man geht davon aus dass es gleich ist , weil da nichts steht ...
Laut '' Wie helfe ich mir selbst '' sind es dort sogar pin 3 und pin 8 *g*
Pin 3 und pin 8 scheiden bei mir vollkommen aus .
Also bei mir sind es nun definitv nun pin 2 und pin 7 ( -> da hab ich mir gerade deinen Tip zu Herzen genommen ... mit der Leiterbahn verfolgen )
Nun weis ich aber trotzdem nicht, ob 2 nun Plus ist oder nich :-)
Steht ja leider nirgens drauf am Stecker
'' Damit jetzt alle LED's funktionieren, müßt ihr noch auf der Rückseite den Pin 8 (Masse) auf der Leiterplatine bis zu den Fassungsanschlüssen verfolgen (am Bild mit dem schwarzen Pfeil gekennzeichnet). ''
Ich nehme mal auch stark an das es anders ist ...
Bloß man geht davon aus dass es gleich ist , weil da nichts steht ...
Laut '' Wie helfe ich mir selbst '' sind es dort sogar pin 3 und pin 8 *g*
Pin 3 und pin 8 scheiden bei mir vollkommen aus .
Also bei mir sind es nun definitv nun pin 2 und pin 7 ( -> da hab ich mir gerade deinen Tip zu Herzen genommen ... mit der Leiterbahn verfolgen )
Nun weis ich aber trotzdem nicht, ob 2 nun Plus ist oder nich :-)
Steht ja leider nirgens drauf am Stecker
Re: Workshop blaue Träume
Pin 2 ist Plus. Denke ich auf jeden Fall, weil es bis jetzt bei jedem Tacho, das ich in der Hand hatte so war.
Kann das nochmal schnell jemand mit mechanischem Tacho bestätigen?
Kann das nochmal schnell jemand mit mechanischem Tacho bestätigen?
Re: Workshop blaue Träume
So bin fertig mit dem Tacho
Also Pin 2 ist Plus gewesen !!
Problem ist jetzt nur das die Tachowelle ein wenig zittert bis ca 50 km
Darüber nicht mehr ...
Hat zwar vorher schon das Problem das die Tachonadel zitterte, aber erst als er warm gefahren war !
Ist nun die Welle im Eimer ?? ´
Hab sie eigentlich nicht geknickt .. nur mal nach innen gedrückt im Tacho gehäuse um nur die LED's zu testen ( Nur Steckerontakt )
Oder kann es auch sein das die zu sehr gebogen im Motorraum verläuft... Ist ausserdem eine zweigeteilte Welle
Was würde eine neue Tachowelle kosten ?
Gruss Björn
Also Pin 2 ist Plus gewesen !!
Problem ist jetzt nur das die Tachowelle ein wenig zittert bis ca 50 km
Darüber nicht mehr ...
Hat zwar vorher schon das Problem das die Tachonadel zitterte, aber erst als er warm gefahren war !
Ist nun die Welle im Eimer ?? ´
Hab sie eigentlich nicht geknickt .. nur mal nach innen gedrückt im Tacho gehäuse um nur die LED's zu testen ( Nur Steckerontakt )
Oder kann es auch sein das die zu sehr gebogen im Motorraum verläuft... Ist ausserdem eine zweigeteilte Welle
Was würde eine neue Tachowelle kosten ?
Gruss Björn
Re: Workshop blaue Träume
schau mal nach ob die wele irgendwo zu sehr gebogen ist! das wa bei nen kumpel genauso!
Re: Workshop blaue Träume
Hallo,
hatte ich schon durchgeführt und die Tachowelle noch ein Stück zurück in Richtung Tacho gedrückt, damit die Biegung im Motorraum nicht so stark ist ... ( Kleiner Fehler, grosse Wirkung )
Ausserdem hab ich dieser noch ein wenig WD40 gegönnt
Klappt einwandfrei .
Also genau richtig was du vermutet hast !!
Bilder von meinem Tacho und vom Wagen könnt ihr hier sehen´.
@ G400 : Danke noch für die Hilfe , hatte ich ganz vergessen ...
Ich kann nun bestätigen das PIN 2 (+) ist !
Gruss Björn
hatte ich schon durchgeführt und die Tachowelle noch ein Stück zurück in Richtung Tacho gedrückt, damit die Biegung im Motorraum nicht so stark ist ... ( Kleiner Fehler, grosse Wirkung )
Ausserdem hab ich dieser noch ein wenig WD40 gegönnt
Klappt einwandfrei .
Also genau richtig was du vermutet hast !!
Bilder von meinem Tacho und vom Wagen könnt ihr hier sehen´.
@ G400 : Danke noch für die Hilfe , hatte ich ganz vergessen ...
Ich kann nun bestätigen das PIN 2 (+) ist !
Gruss Björn