also versteh ich das richtig? euer TID geht an wenn ihr zündung anmacht, und geht wieder aus wenn ihr standlicht anmacht???
Das Problem kann man sehr wohl lösen.
Das liegt darin, dass das TID abdimmt, wenn man licht anmacht, weil es dann in der Regel dunkel ist, und es dann blenden würde. Der strom läuft dann über nen widerstand, der die orginalen birnen schwächer leuchten lässt.
wenn ihr jetzt LEDs drin habt, ist das schon nen widerstand vor den LEDs und es kommt so wenig strom zu den LEDs, dass es nicht reicht sie zum leuchten zu bringen.
eine möglichkeit dies zu lösen ist, dass man das grau/grüne kabel durchtrennt, dann "merkt" das TID nichtmehr, wann licht an ist und blendet nichtmehr ab, also leuchten eure LEDs weiter.
Der Nachteil ist nur, wenn man zündung aus hat, und standlicht anmacht geht das TID auch nichtmehr an, aber da ist eigendlich egal, da es ja jetzt auch nichtmehr angeht, wenn ihr zündung aus habt, und licht anmacht.
Man kann das problem auch richtig gescheit lösen. wundert mich eigendlich, dass sich dass noch nicht rumgesprochen hat.
wenn man das TID ausbaut und aufmacht (ist nur geclippt), sieht man hinten nen widerstand. Der widerstand dimmt runter. Laut
Andy aus dem forum muss man den widerstand durch einen kleineren, oder durch einen poti ersetzen, damit es weniger abdimmt. Mit nem poti kann man dann noch einstellen, wie hell es im dunkeln sein soll. Rein theoretisch müsste man den widerstand auch überbrücken können, und es dimmt garnichtmehr ab, wie beim kabel durchtrennen, nur es leuchtet auch wenn man licht anhat und zündung aus.
Ich kann aber leider keine Verantwortung übernehmen, falls was schief geht, da ich mit Andy vor nem Jahr darüber geredet hatte, und selber auch einfach nur das grün/graue kabel durchtrennt habe. *faulsei*
Aber zb Iceman wird mit der beschreibung bestiimt was anfangen können, da der begabter ist als ich...bzw über mehr wissen verfügt.
vielleicht schreibt Andy auch nochmal was dazu, allerdings ist er lieder nichtmehr so häufig im forum.
Gruß Pic