Batterieleuchte im Tacho Defekt!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
superbulle718

Batterieleuchte im Tacho Defekt!

Beitrag von superbulle718 »

Hallo,
hab grad meinen Tacho ausgebaut,weil die Batterieleuchte nicht ging.Hab jetzt die Birne gewechselt und es funktioniert immernoch nicht. Tacho kaputt?
MFg
Benutzeravatar
JBR

Re: Batterieleuchte im Tacho Defekt!

Beitrag von JBR »

Kann sein, dass der Generator kaputt ist!


Schraub mal das kleine dünne Kabel an der LIMA ab, und leg es an Masse.

Wenn du nun Zündung einschaltest, sollte die Batterie-Lampe leuchten.




MfG
Benutzeravatar
superbulle718

Re: Batterieleuchte im Tacho Defekt!

Beitrag von superbulle718 »

Das kleine Blaue muss doch an B+oder???
Benutzeravatar
JBR

Re: Batterieleuchte im Tacho Defekt!

Beitrag von JBR »

Das Dicke an B+
Das Dünne an D+ (kann auch 61 heissen)

Hast du denn ne Ladespannung?
Ist die Spannung Drehzahlabhängig?



MfG
Benutzeravatar
superbulle718

Re: Batterieleuchte im Tacho Defekt!

Beitrag von superbulle718 »

Eben nicht.Ich muss immer erst bis 3000 Hochdrehen bis die Batterie ladet.Ich habe die dritte Lima drin, habe aber nicht daran gedacht, dass es an der Batterieleuchte liegt.
Benutzeravatar
JBR

Re: Batterieleuchte im Tacho Defekt!

Beitrag von JBR »

Durch die Kontrolleuchte fliest ein Strom, der in der ruhenden Wicklung der LIMA schonmal ein kleines Magnetfeld erzeugt! Nennt sich VORERREGUNG.

Ist eine hohe Drehzahl erreicht, reicht die erzeugt Spannung aus, um selbst das Magnetfeld aufzubauen. Nennt sich SELBSTERREGUNG.



Ist die Kontrolleuchte defekt, kann nur duch den Restmagnetismus und eine sehr hohe Drehzahl die Selbsterregung zustande kommen, und eine Ladespannung wird erzeugt.



Wie wichtig doch so eine blöde kleine Lampe ist...




MfG
Antworten