Lichtmaschine defekt - was nun ?
Lichtmaschine defekt - was nun ?
Hallo Leute,
habe jetzt bei meinem Tigra folgenden Fall :
Vorgestern als ich von der Arbeit heimgefahren bin, bemerkte ich, das Batterielämpchen blinkt immer wieder auf. Immer öfter, bis es schließlich ständig an war. Beim Beschleunigen ist es immer heller geworden. Schließlich kam auch noch das ABS- , Airbag-/Anschnallgurt-, Motorkontroll-Lämpchen dazu. Hab das Auto dann abgestellt in der Tiefgarage, als ich dann später zu meinem freundlichen Opel Händler wollte, ging gar nix mehr. Batterie leer. ADAC geholt, mit Hilfsbatterie aus der Tiefgaragenbox raus und dann durchgemessen.
Ergebnis : LiMa lädt mit zuviel Spannung (ca. 16-17V). Bin dann mit allen Verbrauchern angeschaltet zum Freundlichen und das Auto abgegeben.
Heute sagt der mir, dass es zwei LiMas gibt. Eine 70A und ne große 100A LiMa. Ich denke mal mit nem 1.6er Tigra mit Klima, hab ich auf alle Fälle die 100Ampere LiMa drin oder ?
Sein Hinweis war dann noch, es würde nur die 70A LiMa als Austauschteil von Opel geben (ca. 150,-) , aber nicht die 100A LiMa. Die müsste man komplett neu kaufen, und die würde dann fast 900,- Euro kosten.
Weiß einer von Euch dazu was ?`
Danke
Thorsten
habe jetzt bei meinem Tigra folgenden Fall :
Vorgestern als ich von der Arbeit heimgefahren bin, bemerkte ich, das Batterielämpchen blinkt immer wieder auf. Immer öfter, bis es schließlich ständig an war. Beim Beschleunigen ist es immer heller geworden. Schließlich kam auch noch das ABS- , Airbag-/Anschnallgurt-, Motorkontroll-Lämpchen dazu. Hab das Auto dann abgestellt in der Tiefgarage, als ich dann später zu meinem freundlichen Opel Händler wollte, ging gar nix mehr. Batterie leer. ADAC geholt, mit Hilfsbatterie aus der Tiefgaragenbox raus und dann durchgemessen.
Ergebnis : LiMa lädt mit zuviel Spannung (ca. 16-17V). Bin dann mit allen Verbrauchern angeschaltet zum Freundlichen und das Auto abgegeben.
Heute sagt der mir, dass es zwei LiMas gibt. Eine 70A und ne große 100A LiMa. Ich denke mal mit nem 1.6er Tigra mit Klima, hab ich auf alle Fälle die 100Ampere LiMa drin oder ?
Sein Hinweis war dann noch, es würde nur die 70A LiMa als Austauschteil von Opel geben (ca. 150,-) , aber nicht die 100A LiMa. Die müsste man komplett neu kaufen, und die würde dann fast 900,- Euro kosten.
Weiß einer von Euch dazu was ?`
Danke
Thorsten
Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?
Ist die Lima nicht dieselbe wie vom Omega B 2Liter 16V? Die hätte sogar 120A. Die gibt es bei ebay für um die 60 bis 100 EUR. NEU! Nur so als Tip. Mehr weiss ich leider auch nicht zum Thema.
Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?
wie bitte kommst du darauf das es die selbe ist?????
Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?
Also das ne neu lichmaschine sau teuer is weiss jeder aber 900 Euro find ich etwas übertrieben was ich net denke das die soviel kostet. Ich hatte damals auch ein Lima Problem nur war bei mir der Lichmaschinenregler defekt so jetzt hatte ich die möglichkeit entweder ne neue Lima oder einen neuen Regler jetzt war mir die Lima zu teuer und en Regler hätte 80 Euro gekostet. So jetzt hab ich aber ne andere möglichkeit genommen nämlich keine Bosch Lima zu nehmen sondern eine von Delco die ist zwar auch net neu sondern überholt und das ganze geht im Tausch und hat gekostet 70 Euro und es war eine 100A Lima da ich keine 70er mehr wollte wegen anlage und so.
Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?
Also bei mir ist ne Delco drin..Aller Wahrscheinlichkeit nach eine 100er.
Und angeblich gibts nur die 70er als Austauschteil.
Und angeblich gibts nur die 70er als Austauschteil.
Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?
das kann net sein da gibts auch die 100A Lima im Tausch,ich würde mal zu ner anderen Bude gehen und dort mal fragen.
Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?
@Fabian666
Ich komme darauf, weil ich das mal bei Opel im vorbeigehen aufgeschnappt hab. Ich frage aber noch mal nach.
Ich komme darauf, weil ich das mal bei Opel im vorbeigehen aufgeschnappt hab. Ich frage aber noch mal nach.
Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?
hiho..
also 900 euro für ne 100ah lima ist ja wohl ein witz...sorry, aber derjenige der die auskunft gab, kann nicht mehr alle tassen......
ich schau morgen bei uns (ATU) mal nach...und die gibts mit sicherheit als normales tauschteil...wär ja das erste auto wo wir sowas nicht hätten, dazu noch bei nem opel...eigentlich unvorstellbar...wenns ein porsche wär, ja dann...aber doch net so
also ich guck ma und sag dir morgen den preis
also 900 euro für ne 100ah lima ist ja wohl ein witz...sorry, aber derjenige der die auskunft gab, kann nicht mehr alle tassen......

ich schau morgen bei uns (ATU) mal nach...und die gibts mit sicherheit als normales tauschteil...wär ja das erste auto wo wir sowas nicht hätten, dazu noch bei nem opel...eigentlich unvorstellbar...wenns ein porsche wär, ja dann...aber doch net so
also ich guck ma und sag dir morgen den preis

Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?
thorstenbe hat geschrieben:
Sein Hinweis war dann noch, es würde nur die 70A LiMa als Austauschteil von Opel geben (ca. 150,-) , aber nicht die 100A LiMa. Die müsste man komplett neu kaufen, und die würde dann fast 900,- Euro kosten.
Weiß einer von Euch dazu was ?`
Danke
Thorsten
Hi Thorsten,
genau das gleiche Problem hatte ich vor vier Jahren auch. Damals sagte mein freundlicher auch zu mir die Lima die ich drin hätte ( habe Klima, also denke ich die 100 A ) würde es nicht im Austausch geben, nur neu. Und sollte damals schon 1700 DM kosten.
Ich hatte nur Glück das ich es über die damalige Mobilitäts Garantie ( die übernahm noch die Rep. Kosten ) abwickeln konnte.
Ich würde versuchen sie eventuell bei Bosch oder so zu rep. zu lassen. Meist ist nur der Regler kaputt. Opel tauscht gleich die ganze Lima. Bei Bosch oder ähnlichen Betrieben rep. sie die Lima ( tauschen den Regler ).
Irie
Rasta :twisted:
Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?
ähem, achja..die regler gibts auch einzeln - wir haben zumindest die gängigsten modelle, nur umbauen müssteste wahrscheinlich selber.
egal..ich guck heute auf arbeit mal nach und sag abends bescheid (so um 9) ...wär ja ein ding, wenns da nix gäbe..hab nämlich auch nen 1,6er mit klima...
egal..ich guck heute auf arbeit mal nach und sag abends bescheid (so um 9) ...wär ja ein ding, wenns da nix gäbe..hab nämlich auch nen 1,6er mit klima...