Steuerketten Problem

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

Steuerketten Problem

Beitrag von Anonymous »

Hallo zusammen,

hier wird ja seit kurzen immer wieder das Problem mit der Steuerkette angesprochen.
Vielleicht könnt ihr mal eure Erfahrungen niederschreiben bezüglich Kilometer-Stand, Meinung der Opel-Werkstatt und was ihr dagegen macht.

Gruss Fabian
Benutzeravatar
Archi

Re: Steuerketten Problem

Beitrag von Archi »

Problem? Das einzige was mich nervt ist dieses Gerassel der Steuerkette.
War aber schon von Anfang an wie ich den Wagen gekauft habe (Neuwagen). KM-Stand: 27.600.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Steuerketten Problem

Beitrag von Anonymous »

Gehört wirklich dazu, hat ich auch als ich den Wagen mit 7.000km gekauft habe. Aber ich empfinde das nicht als so schlimm. Abhilfe schafft die Dämmmatte aus dem GSI
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Steuerketten Problem

Beitrag von Anonymous »

Hi,
fahre einen 1.0 12V das gerassel nervt ganz schön.
hab mich aber daran gewöhnt. wagen ist 27.000 KM gelaufen.


Anderes problem: Seid tagen läuft mein wagen ziemlich unruhig im leerlauf. wenn ich die kupplung trete klackert es von vorne.
wisst ihr Vielleicht was das sein könnte.

Gruß Marcello :D
Benutzeravatar
Archi

Re: Steuerketten Problem

Beitrag von Archi »

@Coyote:
Dämmatte=Sound wech. Hab doch nen 57i drin. Und der ist mir ohne Dämmatte eingetragen worden. Mit Dämmatte isser doch leiser. :roll:

@marcello:
Könnte es sein das deine Kupplung nicht mehr richtig trennt? Aber anscheinend nur minimal. Das klackern könnte vom Ausdrücklager kommen. Lass das mal von deinem Freundlichen überprüfen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Steuerketten Problem

Beitrag von Anonymous »

das kann sein das die nicht mehr richtig trennt
Danke für den tip

Gruss Marcello :D
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Steuerketten Problem

Beitrag von Anonymous »

@Archi: Tiefe Töne werden aber weniger absorbiert als hohe, (hört man ja auch nachts wenns ruhig ist, z.B. Autobahnen in der Nähe, du hörst nur tiefe Geräusche) deswegen wird die höhere Frequenz der Steuerkette mehr absorbiert als die tiefe Frequenz des Ansauggeräusches
Benutzeravatar
Anonymous

Steuerketten Problem

Beitrag von Anonymous »

Also bei mir hoert sich das schon nicht mehr nach Gerassel an, sondern schon nach Diesel-Geraeusch. Das habe ich jetzt ungefaehr seit 1000 Kilometern (Laufleistung 33000km). Mein Opelhaendler meint, dass das nach der Steuerkette klingt (die haben das mit so einem Geraet abgehoert. Und es hoert sich auch nur bei warmen Motor wie ein Diesel an.
Wenn ich Gas gebe ist das Geraeusch auch weg. Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich nun unternehmen soll. Der Meister meinte, ich sollte das lassen. Was meint ihr dazu.
Benutzeravatar
Archi

Re: Steuerketten Problem

Beitrag von Archi »

Wie ein Diesel? Kann ich mir nix drunter vorstellen. Aber wenn dein Meister sagte du könntest das lassen dann wirds vielleicht nix schlimmes sein. Müsste man sich anhören.
Benutzeravatar
corsaczek

Re: Steuerketten Problem

Beitrag von corsaczek »

@ Archi - Hier kannst du das Dieseln der Dreizylinder hören: http://people.freenet.de/knibbels123/diesel.mp3

@ Goofie - ich hatte das gleiche Problem mit Steuerkette auch, habe es mir jetzt getauscht lassen. Ich bin damit mehrere Tausend km (ca. 20 T km) gefahren ohne Probleme. Nur der Sound stört. Wenn dein Wagen aber relativ neu ist, kannst du vielleicht Kulanz rausholen. Später musst du selbst zahlen wenn du es reparieren willst.
Antworten