Fahrräder auf dem Anhänger?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
ukas

Fahrräder auf dem Anhänger?

Beitrag von ukas »

Hallo,

ich will nächsten Freitag nach Dänemark in Urlaub fahren.
Darum habe ich mir jetzt auf einen Westfalia Anhänger (220x120 ohne Bremse) einen Deckel aus Siebruckplatten gebaut, und bin heute fertig geworden. Das Ding ist sehr schwer, und super stabil.
Jetzt kam mein Nachbar (EX Meister bei OPEL, jetzt Selbständig) auf die Idee das man doch da die Fahhradhalter drauf montieren könnte. Ich sagte was denn der Tüv dazu sagen würde, oder die Versicherung, wenn mal was passiert? Er meinte nur, wieso, ist doch nicht´s an Breite oder Länge verändert, also kein Problem. Und Womit ich den Anhänger belade ist ja schließlich meine Sache, solange alles fest ist. Der Deckel ist ja auch eine Art Beladung.
Was meint Ihr dazu.
Soll ich einfach mal zum Tüv fahren, oder lieber keine schlafenden Hunde wecken. Falls was nicht stimmt, können die mir untersagen damit wieder nach Hause zu fahren?

Gruß
Markus
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Fahrräder auf dem Anhänger?

Beitrag von Jojo81 »

also ich denke auch mal, dass die fahrräder nur zuladung aufm hänger sind, also kein proböem solange ladung gesichert.
Antworten