Corsa wird immer schnell warm....

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsaman

Corsa wird immer schnell warm....

Beitrag von Corsaman »

Hallo alle miteinander.
Und zwar habe ich mir jetzt endlich mal nen Corsa B 1.4 16v mit 90ps gekauft (privat). habe ihn mit 130.000km gekauft und bin mittlerweile ca. 2000km gefahren...

Bilder kommen aber noch ins Forum wenn mal was "gemacht ist".

Ein kleines Problem habe ich aber: wenn ich Kurzstrecken fahre und dann beispielsweise kurz stehe wird er immer gleich relativ warm (ca. 95- 98 Grad).
Öl und Wasser ist alles genügend drinne und der Kühlerlüfter funktioniert auch. Zahnriehmen hat der Vorgänger bei einer Opelwerkstatt neu machen lassen....

Was könnte das sein? Ist das normal beim 1.4 16v?

Gruß Corsaman
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Corsa wird immer schnell warm....

Beitrag von MrGentle »

hallo,

also die temp-anzeige ist sowieso nur ein reines schätz-meter ..

solange die temperatur nicht drastisch über 100 grad steigt ist soweit auch alles in ordnung. in dem bereich sollte dann nämlich das thermostat anfangen zu regeln.

und das in der stadt und bei stop&go-fahren der motor heisser wird als wenn man längere autobahnstrecken mit höherer geschwindigkeit fährt ist auch ganz normal.
Benutzeravatar
Holger

Re: Corsa wird immer schnell warm....

Beitrag von Holger »

Hi! Hatte vor Kurzem hier das gleiche Problem gefragt.

Die Erklärung war:
Es gibt einen kleinen und einen großen Kühlmittelkreislauf... Solange der Motor kalt ist und warm werden soll ist nur der kleine Kreislauf offen, sprich das Wasser zirkuliert nur durch den Motorblock!
Ab einer bestimmten Temperatur geht dann ein Thermostat auf und öffnet den großen Kreislauf. Ab sofort strömt das Wasser durch den Kühler.
Wird es dann nochmal heißer, geht der Zusatzlüfter an. Dieser macht sich durch ein lautes Surren bemerkbar - danach sollte die Anzeige dann wieder weit unter 100° gehen!

Jetzt ist es so, dass bei Fahrten über Land etc. der Fahrtwind ausreicht um das Wasser runterzukühlen!
Sobald du aber irgendwo rumstehst im Stau oder nur Kurzstrecken fährst, wird der Motor wärmer. Und dann sollte das oben genannte, die Öffnung des großen Kreislaufs, eintreten.

Sollte sich das Auto auf über 100° aufheizen musst du das Thermostat auswechseln, dass den großen Kreislauf öffnet (bei 130TKM durchaus denkbar dass es verschlissen ist).

Soweit ich das mitbekommen habe kostet es ca. 24 € und sitzt am großen Schlauch der vom Motorblock zum Kühler geht.
Das lässte dir dann aber besser von einem Techniker besser erklären! :D

Hoffe ich konnt helfen.
Gruß
Holger
Benutzeravatar
MKCB

Re: Corsa wird immer schnell warm....

Beitrag von MKCB »

Habe auch nen 1.4 16V und bei mir zeigt der auch 95°C an und dat is total normal!!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Corsa wird immer schnell warm....

Beitrag von Zero »

Holger hat geschrieben: Sollte sich das Auto auf über 100° aufheizen musst du das Thermostat auswechseln,
das orginal thermostat ist erst bei 105° ganz offen! ist ja aber auch kein problem da der kühlkreislauf unter druck steht und somit das wasser erst bei 120° oder so kochen würde!

zum thema temperaturen bei den kleien 16Vs bitte mal ausgiebig die suche benutzen das gabs schon 100 mal und zig verbesserungsvorschläge!

zb mal kühlkreislauf reinigen und neues kühlwasser einfüllen wirkt wahre wunder ;)

wer extrem viel stadt verkehr fährt könnte einen thermostat einbauen der früher aufmacht! oder einen zusatzlüfter oder oder oder je nachdem was man will! bloß dann nicht jammern wenn der motor auf der autobahn oder landstrasse auf einmal nicht mehr über 90° kommt ;)

achja wie schon gesagt wurde die anzeige im tacho ist ein schätzeisen!
Benutzeravatar
Rock´n´Opel

Re: Corsa wird immer schnell warm....

Beitrag von Rock´n´Opel »

wo wir grad bei dem thema sind..

ab wann wird der motor eigentlich "warm"?

ich fahr grundsätzlich nicht über 3300 solange die anzeige nicht auf mind. 90° ist.. langt das eigentlich oder geht das schon früher oder hängt das garnicht mit der temperatur zusammen?

wär nett, wenn mir einer helfen kann..
mfg
Benutzeravatar
XR2

Re: Corsa wird immer schnell warm....

Beitrag von XR2 »

Rock´n´Opel hat geschrieben:wo wir grad bei dem thema sind..

ab wann wird der motor eigentlich "warm"?

ich fahr grundsätzlich nicht über 3300 solange die anzeige nicht auf mind. 90° ist.. langt das eigentlich oder geht das schon früher oder hängt das garnicht mit der temperatur zusammen?

wär nett, wenn mir einer helfen kann..
mfg
Der Motor ist erst dann "warm" wenn auch das Öl auf Betriebstemperatur 80 - ca. 130° C ist. Dauert ca. doppelt so lang wie das Kühlwasser auf 80 - 90° zu bekommen
Benutzeravatar
astral77

Re: Corsa wird immer schnell warm....

Beitrag von astral77 »

@ mr gentle das thermostat fängt bei 92 grad an aufzugehen
Benutzeravatar
Corsaman

Also dann mal danke....

Beitrag von Corsaman »

Also danke mal für eure Antworten.

Werde dann vermutlich den Thermostaat mal auswechseln......
Bei knapp 100° wenn der Lüfter dann angeht geht die Temperatur wieder runter...
Aber gut das ich des mal weiß mit dem kleinen und großen Kühlkreislauf.

Gruß Corsaman
Benutzeravatar
asroc

Re: Corsa wird immer schnell warm....

Beitrag von asroc »

Corsaman hat geschrieben:Also danke mal für eure Antworten.

Werde dann vermutlich den Thermostaat mal auswechseln......
Bei knapp 100° wenn der Lüfter dann angeht geht die Temperatur wieder runter...
Aber gut das ich des mal weiß mit dem kleinen und großen Kühlkreislauf.

Gruß Corsaman

Thermostatwechsel lohnt sich bei dir nicht, da ja dein Lüfter immerhin angeht. Demnach strömt also warme Kühlflüssigkeit durch den großen Kühlkreislauf. Folglich ist auch dein Thermostat in Ordnung, da dieses sich mit steigender Temperatur öffnet.
Antworten