Welche Folie ist besser?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
YnofearY

Welche Folie ist besser?

Beitrag von YnofearY »

Hi leute,

hab vor mir die heckscheiben zu tönen.

Hab da mal jetzt ne frage es gibt ja die selbstklebenden und die die man mit seifenwasser befestigt, welche der folien sind den besser und einfacher zu montieren?

dankeeee
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Welche Folie ist besser?

Beitrag von little-blue »

Montiert werden alle Folien mit Spüli.

Ich denke Du meinst eine mit kleber und eine ohne Kleber.

Nun denk doch selber mal nach!

mit Kleber:
Schwierig in der Montage, muss sofort richtig sitzen.
Hält, wenn sie erstmal dran ist, aber schwer wieder zu entfernen
klare Durchsicht.

ohne Kleber:
Leichte Montage, da wieder ablösbar. Dadurch wiederverwendbar.
Löst sich aber auch, wenn man es nicht will, besonders in den Ecken.
leicht difuse Durchsicht.

little-blue
Benutzeravatar
flogixgax

Re: Welche Folie ist besser?

Beitrag von flogixgax »

ich würd sagen mit der Seifenlauge, denn da kannst die Folie noch nen bisschen verschieben ohne das sie sofort klebt. dazu muß ja erst das Wasser "ausgerakelt" werden.

mfg flo

PS: Hab evtl Folie fürn 5trg zu verkaufen, ist von CFC CutLine, also fertig geschnitten und 3D geformt. bei interesse kannst dich ja melden
Benutzeravatar
W!cHt3L

Re: Welche Folie ist besser?

Beitrag von W!cHt3L »

ja ha, aber wie passgenau und einfach is das denn mit der 3D folie...
ich hab mal einen ganzen packen normale folie verschissen, weil trotz endlosem rakeln und blasen entfernen immer wieder falten und so da blieben.

@ flogixgax: hättest du jetzt 3-türer gesagt, hättest du nen abnehmer gefunden
Benutzeravatar
m4uLwUrF*1.6L16V

Re: Welche Folie ist besser?

Beitrag von m4uLwUrF*1.6L16V »

So JungX,

das problem liegt einfach an der Heckscheibe vom Corsa, denn die ist nich nur nach rechts-lings gebogen sondern auch nach oben unten !!!


Das einfachste ist die gehst zu einem der das kann !!! Und lässt Dir nur die Heckscheibe tönen, denn die Seitenscheiben kannst Du dann auch selber machen !!!

Und nimm am besten direkt nen Heissluftfön und mach die Folie vorher warm, denn dann passt die sich besser an die Scheibe an !!! Und Du hast nur halb so viele blasen oder knicke !

Lg m4uLwUrF
Benutzeravatar
Huppes

Re: Welche Folie ist besser?

Beitrag von Huppes »

Heckscheibe bekommt man auch selbst hin muß man halt in mehreren Teilen montieren. Wenn man die versucht am Stück zu montieren wird das wohl eher nix es sei denn sie ist schon vorgeformt.
Benutzeravatar
nullhorn

Re: Welche Folie ist besser?

Beitrag von nullhorn »

also ich muss m4uLwUrF 100% recht geben - geh zu einem der davon ahnung hat. der hat 1. die richtige folie und 2. macht der des auch professionell mit garantie usw.!

hör bloß auf mit selbstmontage - wohl auch noch aus dem baumarkt, des kann man mit keiner richtigen tönungsfolie wie z.b. von Bruxafol, da sind Welten zwischen einander.

Ich habe da einen sehr guten erfahreren Töner an der Hand - wenn du Interesse hast, einfach ma PM an mich!

SO
LONG
FLO
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Welche Folie ist besser?

Beitrag von little-blue »

Ich hab die Heckscheibe beim 3Türer auch selbst gemacht. In einem Stück und nichts gestückeltes. Die war auch nicht vorgeformt. Aber schau dir mal die Heckscheibe von einem Tigra A an, da wirst erst recht blöd wenn Du solch eine Aufgabe hast.

Ich hab nur vorher mit einer Folie geübt, die ohne Kleber hält.

Zur Monatge:
Scheibe innen und außen sauber machen. Folie außen auf die Scheibe legen, so dass die Schutzfolie nach außen zeigt und nicht auf der Scheibe liegt, und mit dem Fön leicht erwärmen, damit sie sich der Form der Scheibe anpasst. Danach wieder abkühlen lassen. Danach die Ränder schon mal zurecht stutzen.

Dann die Scheibe innen ordentlich mit Seifenlauge einsauen, die Schutzfolie abziehen und die Folie auflegen. Ohne zu rakeln die Folie erstmal ausrichten und die Ränder vorsichtig zuschneiden, damit man zu bei rakeln nicht wieder falten und blasen durch das Anstoßen am Rand reinholt. Dann von der Mitte her langsam ausrakeln. gleichzeitig die Folie langsam mit dem Fön wieder auf ca. 30 bis 40 Grad bringen, so dass man sie noch mit der Hand anfassen kann.

Also kauf Dir erstmal ne Folie ohne Kleber, die gibts für ca 20 Euro im Baumarkt und erst wenn Du die ohne Probleme hinbekommst, dann nimm eine echte Klebefolie.

little-blue
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Welche Folie ist besser?

Beitrag von little_tigi »

Also der Corssa meiner Frau wurd von ihr und nem Kumpel gemacht - er hat das Nebengewerblich laufen gehabt! Er verwendet nur noch FoliaTec sachen - oder hats verwendet - da die einfach am besten zu bearbeiten ist! Sein Vectra B Caravan hat er hinten jetzt auch in einem Stück und das geht echt gut. Er macht alles in einem Stück - bis auf mein Tigra, da hat er sich noch net rangetraut - aber kommt auch noch im Sommer!

Also am Corsa sinds drei Teile, aber auch nur weil Aufkleber auf der Heckscheibe sind die nicht ab durften von meiner Frau aus! Der Punkt ist eben, das du die FoliaTec Folie mit dem Heißluftfön bearbeiten kannst und sie dadurch eben selber 3D-fromen kannst von außen! Dann Folie ab, scheibe einsprühen - und ranpappen! Das geht echt ganz gut, nur mit Billigfolie is das nicht möglich, hat er auch schon versucht, aber die verpruzelt beim fönen! ;)
Benutzeravatar
Michi16V
Senior
Beiträge: 254
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Welche Folie ist besser?

Beitrag von Michi16V »

passt hier vielleicht nicht so richtig rein wollte aber keinen neuen thread öffnen.
also meine frage. hat hier im forum vielleicht einer tönungsfolie Chrom Reflex Silber eingebaut und auch bilder davon. vielleicht auch vom 5türigen. kann mir das schlecht vorstellen. ist es schwer beim 5türer die folie an den seitenscheiben ein zu kleben wegen den zu öffnenden fenstern??

danke
Antworten