Wer stellt eigentlich diese Fahrwerke her?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Wer stellt eigentlich diese Fahrwerke her?
Hallo!
Brauche eure Hilfe! Stehe vor dem Kauf eines GewindeFahrwerks und hatte da so an Supersport oder D&W gedacht!
Nun frage ich mich ob diese beiden Firmen selbst herstellen????
Oder lassen sie die gewf. woanders produzieren...
Gibt es noch andere Fahrwerke in dieser Preisklasse bis 450 Euro?
Gruß
snooptom
Brauche eure Hilfe! Stehe vor dem Kauf eines GewindeFahrwerks und hatte da so an Supersport oder D&W gedacht!
Nun frage ich mich ob diese beiden Firmen selbst herstellen????
Oder lassen sie die gewf. woanders produzieren...
Gibt es noch andere Fahrwerke in dieser Preisklasse bis 450 Euro?
Gruß
snooptom
Re: Wer stellt eigentlich diese Fahrwerke her?
Na ja es gibt noch so viele verschiedene so z.B.: Sachs, Weitec, KW, In-Pro, H&R
Da ist die Auswahl groß. Würde aber eins von Sachs, Weitec, Kw oder Fk nehmen. Das ist dann wenigstens 1a Qualität.
Da ist die Auswahl groß. Würde aber eins von Sachs, Weitec, Kw oder Fk nehmen. Das ist dann wenigstens 1a Qualität.
Re: Wer stellt eigentlich diese Fahrwerke her?
Jo hat er recht
ich habe ein gewindefahrwerk von Hartmann
seit 2 jahren drin und keine Probs lässt sich gut verstellen...
nur es ist SAU hart
mir wirds fast zu hart
Kosten: 310 ,-€
also recht billig und gut......
ansonsten würd ich auch weitec nehmen, wenn da nicht der preis wäre
aja
nimm ja keins von FK!!! die sind schrott
ich habe ein gewindefahrwerk von Hartmann
seit 2 jahren drin und keine Probs lässt sich gut verstellen...
nur es ist SAU hart
mir wirds fast zu hart

Kosten: 310 ,-€
also recht billig und gut......
ansonsten würd ich auch weitec nehmen, wenn da nicht der preis wäre
aja
nimm ja keins von FK!!! die sind schrott
Re: Wer stellt eigentlich diese Fahrwerke her?
CorsaBiene hat geschrieben:Na ja es gibt noch so viele verschiedene so z.B.: Sachs, Weitec, KW, In-Pro, H&R
Da ist die Auswahl groß. Würde aber eins von Sachs, Weitec, Kw oder Fk nehmen. Das ist dann wenigstens 1a Qualität.
Naja, bei FK würde ich nicht von Qualität sprechen. Und die FK Fahrwerke sind auch nicht von Fk, sondern von Fichtel & Sachs.
Re: Wer stellt eigentlich diese Fahrwerke her?
spar 3 monate länger und kauf nen bilstein/kw oder h&R... alles andere "kann" schrottt aus hinterindien sein, es soll aber user geben die damit recht zufreiden sind 

- corsav624v
- Senior
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 22. Apr 2004, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Wer stellt eigentlich diese Fahrwerke her?
Also ich kann dir nur von Supersport Gewinde abraten weil der hinten absolut net runterkommt OBWOHL Gewinde...kommt mir fast so vor als wäre der höher gekommen....und das gewinde is ganz nach unten gedreht !!!!!
ich würd zu Weitec raten, weil viele die es bei uns drin haben sind vollsten zufrieden echt top und die haben auch Gewindefahrwerke......und die sind ne Tochterfirma von KW
gruß
ich würd zu Weitec raten, weil viele die es bei uns drin haben sind vollsten zufrieden echt top und die haben auch Gewindefahrwerke......und die sind ne Tochterfirma von KW

gruß
Re: Wer stellt eigentlich diese Fahrwerke her?
[quote="corsav624v"]Also ich kann dir nur von Supersport Gewinde abraten weil der hinten absolut net runterkommt OBWOHL Gewinde...kommt mir fast so vor als wä]
Zum Thema 'hinten tiefer': mein KW Variante 1 ist mit 0mm runter hinten noch tiefer am das Fk Silverline mit 40mm runter hinten. Da gibt es echt schon krasse Unterschiede.
Zum Thema 'hinten tiefer': mein KW Variante 1 ist mit 0mm runter hinten noch tiefer am das Fk Silverline mit 40mm runter hinten. Da gibt es echt schon krasse Unterschiede.
- corsav624v
- Senior
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 22. Apr 2004, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Wer stellt eigentlich diese Fahrwerke her?
das is jetz schon das 2 Fahrwerk wo der ***** net runter kommt das kotzt mich an....
vorher hatte ich nen PowerTech 60/40 aber der war hinten genau so hoch
Drum hatte ich mir gedacht hollste dir nen Gewindefahrwerk und da kannste dir das so schrauben wie de willst........auch voll nach hinten losgegangen.
Die können doch aber net angeben das der 50 hinten runterkommt aber im gegenteil das da gar nix passiert!!
vorher hatte ich nen PowerTech 60/40 aber der war hinten genau so hoch

Drum hatte ich mir gedacht hollste dir nen Gewindefahrwerk und da kannste dir das so schrauben wie de willst........auch voll nach hinten losgegangen.
Die können doch aber net angeben das der 50 hinten runterkommt aber im gegenteil das da gar nix passiert!!
Re: Wer stellt eigentlich diese Fahrwerke her?
Und was willst du machen wenn du mit 5 Mann irgendwo hinfährst, und n vollen Tank hast?!corsav624v hat geschrieben: Die können doch aber net angeben das der 50 hinten runterkommt aber im gegenteil das da gar nix passiert!!
Re: Wer stellt eigentlich diese Fahrwerke her?
Moin
Also anstatt den beiden oben genannten Fahrwerken würd ich lieber n Vernünftiges für den selben bzw sogar Günstigeren Kurs von Ingo Noak nehmen.
die Fahrwerke haben Namen und Qualität.
Koste 400€ Bei Ingo Noak und 380 bei mir. Hab bisher viele zufriedene Kunden und es ist definitiv besser als die anderen beiden
Also anstatt den beiden oben genannten Fahrwerken würd ich lieber n Vernünftiges für den selben bzw sogar Günstigeren Kurs von Ingo Noak nehmen.
die Fahrwerke haben Namen und Qualität.
Koste 400€ Bei Ingo Noak und 380 bei mir. Hab bisher viele zufriedene Kunden und es ist definitiv besser als die anderen beiden
