X14XE ruckelt unter 2000U/min
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
X14XE ruckelt unter 2000U/min
Hallo, habe im Forum schon gesucht und auch einige Antworten gefunden, jedoch nie zu genau dem Problem was ich habe: Wenn mein Motor Warm ist, und ich im unterem Drehzahlbereich Voll- bzw Halbgas gebe verschluckt er sich bis ca 2000-2200U/min fast immer, danach zieht er, auch wenn ich meine nicht mehr so wie vor dem Problem. Wenn er kalt ist, ist dieses Problem nicht.
Er hat 99700km runter, Bj 95, 1.4 16V, neue Zündkerzen, neuen Luftfilter(Original).
Da ich was das schrauben am Auto angeht sehr unerfahren bin, bin ich für jeden Tip dankbar.
P.s. mir ist vor kurzem der Kühlerschlauch geplatzt und der Motor ist somit in einer zum Glück kalten Nacht kurz ohne Kühlwasser gefahren worden (ist mir nicht aufgefallen da ich mit ca 160km/h auf der Autobahn unterwegs war. Wo ich abgefahren bin und das Dampfen gesehen habe ist es mir leider erst aufgefallen...
Er hat 99700km runter, Bj 95, 1.4 16V, neue Zündkerzen, neuen Luftfilter(Original).
Da ich was das schrauben am Auto angeht sehr unerfahren bin, bin ich für jeden Tip dankbar.
P.s. mir ist vor kurzem der Kühlerschlauch geplatzt und der Motor ist somit in einer zum Glück kalten Nacht kurz ohne Kühlwasser gefahren worden (ist mir nicht aufgefallen da ich mit ca 160km/h auf der Autobahn unterwegs war. Wo ich abgefahren bin und das Dampfen gesehen habe ist es mir leider erst aufgefallen...
Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min
was hat denn deine temp anzeige in dem moment gesagt und falls es gar nix damit zu tun hat klingt dein problem immer gut nach AGR , zu dem thema suche 

Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min
was macht er den im stand? geht er manchmal aus?
Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min
Tja, die Tempanzeige, 95°C schwankend (93-97°C soweit man das "einschätzen" kann).
AGR habsch soweit auch schon öfter gelesen, wie gesagt habe ja die Suche benutzt und dabei fest gestellt das die Problem beschreibung immer ein "bisschen" anders war. Meiner geht definitiv nicht aus, keine Drehzahl schwankung usw. Nur bei Voll- und Halbgas fahrten.
Desweiteren habe ich auch was von der TuneUp spülung 338 oder so gelesen weil es auch daran liegen könnte, das die Ventile verdreckt sein könnten.
AGR habsch soweit auch schon öfter gelesen, wie gesagt habe ja die Suche benutzt und dabei fest gestellt das die Problem beschreibung immer ein "bisschen" anders war. Meiner geht definitiv nicht aus, keine Drehzahl schwankung usw. Nur bei Voll- und Halbgas fahrten.
Desweiteren habe ich auch was von der TuneUp spülung 338 oder so gelesen weil es auch daran liegen könnte, das die Ventile verdreckt sein könnten.
Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min
dann sag ich mal so, dass es nicht das AGR ist!
Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min
Hmpf :-(
Luftdrosselklappen oder wie das heißt?!
Das die nicht mehr sauber schließen/öffnen, hört sich für mich insofern logisch an, da es ja nur ist wenn das Auto warm ist. Achja, auch nach langen Autobahnfahrten ist es. Weil ja einige schreiben Autobahn rauf, bisschen braten und dann sollte es weg sein, nein ist es nicht
Und Autobahn sieht er Täglich, aber halt auch untertouriges fahren, leider.
Luftdrosselklappen oder wie das heißt?!
Das die nicht mehr sauber schließen/öffnen, hört sich für mich insofern logisch an, da es ja nur ist wenn das Auto warm ist. Achja, auch nach langen Autobahnfahrten ist es. Weil ja einige schreiben Autobahn rauf, bisschen braten und dann sollte es weg sein, nein ist es nicht

Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min
hi
hab das gleiche problem... is nich immer, nur an warmen tagen hab ich das gefühl.
meine karre hat jetzt 136tkm auf der uhr vor 3tkm wurde die kotpfdichtung gemacht.
und alles gereinigt. drosselplappe,AGR schläuche ansaugbrücke... und und und.
ich schätz mal das es an den zündkerzen oder den kabeln liegt.
aber mich stöhrt des eigentlich nicht weiter.... fahr eh nie unter 2500 (außer wenn er kalt is)

könnte aber auch die lamdasonde sein... die spinnt seit der kopfdichtung auch ein bisschen rum :P
hab das gleiche problem... is nich immer, nur an warmen tagen hab ich das gefühl.
meine karre hat jetzt 136tkm auf der uhr vor 3tkm wurde die kotpfdichtung gemacht.
und alles gereinigt. drosselplappe,AGR schläuche ansaugbrücke... und und und.
ich schätz mal das es an den zündkerzen oder den kabeln liegt.
aber mich stöhrt des eigentlich nicht weiter.... fahr eh nie unter 2500 (außer wenn er kalt is)


könnte aber auch die lamdasonde sein... die spinnt seit der kopfdichtung auch ein bisschen rum :P
Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min
Also mich stört es schon, gerade wenn ich in Berlin unterwegs bin und mal bisschen "sparsam" fahren will, nervt das schon wenn du für jeden km/h den du schneller werden willst, runterschalten mußt :-)
An warmen tagen ist es schlimmer, definitiv (bei mir).
Hat eigentlich jemand mal ne Kurzanleitung für mich wie ich an die Drosselklappe(n)? im Ansaugbereich "komme" um die mal zu reinigen?!
An warmen tagen ist es schlimmer, definitiv (bei mir).
Hat eigentlich jemand mal ne Kurzanleitung für mich wie ich an die Drosselklappe(n)? im Ansaugbereich "komme" um die mal zu reinigen?!
Eine problem Beschreibung mehr...
So eben ging dann bei ca 190km/h noch die MKL an und ging na ca 30sec, da bin ich dann auf der Abfahrt berghoch der roten Ampel entgegen gerollt, wieder aus
Ich weiß, wenn sie ausgeht ist es alles net soooo schlimm, aber irgendwoher muß es ja kommen das sie anging...
Ich weiß, wenn sie ausgeht ist es alles net soooo schlimm, aber irgendwoher muß es ja kommen das sie anging...
Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min
Aber wenn die MKL an ging, dann haste auch nen Fehler, den man auslesen kann... Also ab zum Foh oder selbst auslesen. Gruß TobiThomasSt hat geschrieben:So eben ging dann bei ca 190km/h noch die MKL an und ging na ca 30sec, da bin ich dann auf der Abfahrt berghoch der roten Ampel entgegen gerollt, wieder aus
Ich weiß, wenn sie ausgeht ist es alles net soooo schlimm, aber irgendwoher muß es ja kommen das sie anging...