Sikaflex HILFE

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Deetoo
Senior
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:31

Sikaflex HILFE

Beitrag von Deetoo »

Hi !

Wie bekomme ich mit Sikaflex geklebte Teile (Schweller, RAdläufe etc.) am besten wieder ab ?
Nur mit Gewalt, oder Heißluft-Fön oder wie ?? Muss meine Schweller runterkriegen, hab aber Angst sie kaputt zu machen.Das Zeug hält ja bombig :cry:
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Sikaflex HILFE

Beitrag von Gummib@rchen »

heissluftfön und angelschnur :?
Benutzeravatar
Deetoo
Senior
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:31

Re: Sikaflex HILFE

Beitrag von Deetoo »

@Phillip

:roll: hmmm, ja. Das war auch meine einzige Idee. Allerdings habe ich Angst, mir damit die Schweller zu ruinieren. Und dann müsste ich auf deine :lol: zurückgreifen.
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Sikaflex HILFE

Beitrag von Gummib@rchen »

die sind doch aus gfk, oder?? also relativ leicht wieder zu richten :wink:
Benutzeravatar
Deetoo
Senior
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:31

Re: Sikaflex HILFE

Beitrag von Deetoo »

Nee, meine Schweller sind aus ABS (!?) ! Meine ich...auf jeden Fall ist es KEIN GFK ! Es ist biegsam....und fühl sich irgendwie "gummirich" an.
Benutzeravatar
Black_Elwis

Re: Sikaflex HILFE

Beitrag von Black_Elwis »

Hast du orginal Steinmetz Schweller oder ist das der Nachbau ? Die Steinmetz Schweller sind aus so komischen Pu Hartschaum Zeugs (oder so ähnlich) .
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Sikaflex HILFE

Beitrag von Zion »

Wenn sie aus ABS sind, dann mit leichtem Nachdruck einfach abziehen...
Hab ich bei meinem Radlauf genauso gemacht. Hält bombig, lässt sich aber ganz leicht wieder lösen...
Benutzeravatar
Deetoo
Senior
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:31

Re: Sikaflex HILFE

Beitrag von Deetoo »

@BlackElwis

Habe die originalen Steinmetz-Schweller. Okay, also müssten die aus Pu sein :lol:

@Zion
Okay, also ABS ist es nicht.Meiste ich kann die trotzdem einfach abziehen ?? Also ich habe echt schiss, dass ich mir die Teile kaputtmach. Die Angelschnur-Heißluft-Technik scheint mir die einzige Möglichkeit zu sein. Allerdings ist es dann echt schwer die Teile nicht zu beschädigen.

Greetz

André
Benutzeravatar
Deetoo
Senior
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:31

Re: Sikaflex HILFE

Beitrag von Deetoo »

Na super....habe Steinmetz mal zum Thema Sikaflex befragt:
Sehr geehrter Herr Blablabla,

die mit Sikaflex montierten Teile sind so ausgelegt dass eine spätere Demontage nicht ohne weiteres zu bewerkstelligen sind. Beschädigungen des Seitenschwellers können dabei nicht ausgeschlossen werden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen aus Aachen


Steinmetz GmbH
Opel - Tuning


Oliver Karl
Leiter Vertrieb Deutschland
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Sikaflex HILFE

Beitrag von Picmasta »

Warum willste die denn abmachen? willste die Radläufe neu lackieren lassen?
sonst fällt mir ja nix ein, warum man die abmachen sollte. ausser nichtgefallen und neulackierung.

Gruß Pic
Antworten