1.0L EcoTech geht im Leerlauf fast aus

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
eYeDOL

1.0L EcoTech geht im Leerlauf fast aus

Beitrag von eYeDOL »

Erstmal, Hallo zusammen !!

Symptome : Bei einem simplen Auskuppel- und Bremsvorgang geht die Dehzahl zu weit runter. In der Regel 500Upm, teilweise jedoch auch tiefer z.B. 300Upm, bis hin zum ausgehen des Motors. Wenn er ausgeht passiert dies auch mehrmals am Tag. Gelegentlich geht die organgene Warnleuchte mit Motorsymbol an.

Fakten :
der Motor ist Version X10XE. Der Leerlaufsteller wurde bereits 2001 gewechselt. Der Öldruckschalter wurde bereits mehrmals gewechselt, zuletzt vor wenigen Wochen und scheint schon wieder defekt zu sein. (leicht ölig, nicht sicher)

Die Anleitung zum auslesen des Fehlercodes : http://www.corsa-tigra.de/workshop/fehlerspeicher.pdf
ist unbrauchbar, da bei dem CorsaModel, ein PIN 6 am 16poligen DiagnoseStecker nicht belegt ist. Es sind nur PIN 3,4,5,7,12,16 belegt.

Diagnose : Ein ruckeln während der Fahrt oder kein GAS, sowie zuviel GAS hat der Wagen NICHT, also schliesse ich eine Drosselklappenfehlfunktion aus. Andere Auffälligkeiten zeigt der Wagen ebenfalls NICHT! Laut meinen Infomationen aus der Suche nach dieser Symptomatik, schliessen die meisten auf eine Fehlfunktion des Abgasrückführventil (AGR).


Schöne Grüße aus dem Ruhpott
der eye
Benutzeravatar
eYeDOL

Re: 1.0L EcoTech geht im Leerlauf fast aus

Beitrag von eYeDOL »

Hallo Admin !

das Foren-Menue zeigt mir einen Fehler an. Darum stellte ich den Beitrag erneut ein. Jetzt sind 2 Einträge drin also bitte diesen hier LÖSCHEN.
Benutzeravatar
gravedigger12v

Re: 1.0L EcoTech geht im Leerlauf fast aus

Beitrag von gravedigger12v »

Hi!

Die beliebtesten Teile, die kaputt gehn sind:

Luftmengenmesser
AGR
Kurbelwellensensor
Abgaskrümmer

Nimm einfach mal den LMM raus und blas' ihn mal mit Druckluft aus!
Hat bei mir auch geholfen! Zusätzlich waren Krümmer und AGR bei mir defekt!
Problem teilweise behoben! Tausche jetz noch den Kurbelwellensensor aus und dann mal schauen!
Überprüfe mal die o.g. Sachen!!!!
Antworten