Zylinderkopfdichtung Corsa b
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Zylinderkopfdichtung Corsa b
Servus,
ich verliere sehr schnell sehr viel wasser und aus meinen wasserbehälter stinkt es nach Abgase, ich tippe mal schwer auf Zylinderkopfdichtung! Wenn ich diese wechseln lasse was wäre sinnvoll gleich mit zu machen und was kosten die entsprechenden Teile, wie z. B. auch diese Dichtung!?
Bitte um Mails
Vielen dank
JOnnie
ich verliere sehr schnell sehr viel wasser und aus meinen wasserbehälter stinkt es nach Abgase, ich tippe mal schwer auf Zylinderkopfdichtung! Wenn ich diese wechseln lasse was wäre sinnvoll gleich mit zu machen und was kosten die entsprechenden Teile, wie z. B. auch diese Dichtung!?
Bitte um Mails
Vielen dank
JOnnie
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa b
Hi...
meine Opel-Werkstatt wollte von mir 500€ für Zylinderkopfdichtungswechsel haben.
Hab dann dankend abgelehnt und habs selber gemacht.
Was auch noch machen könnte, wäre Zahnriemen und das ganze Zeug drum rum zu tauschen... je nachdem, wieviel er runter hat.
Was anderes fällt mir grad nicht ein...
Warte am Besten noch n paar andere Antworten ab
meine Opel-Werkstatt wollte von mir 500€ für Zylinderkopfdichtungswechsel haben.
Hab dann dankend abgelehnt und habs selber gemacht.
Was auch noch machen könnte, wäre Zahnriemen und das ganze Zeug drum rum zu tauschen... je nachdem, wieviel er runter hat.
Was anderes fällt mir grad nicht ein...
Warte am Besten noch n paar andere Antworten ab
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa b
erstmal wäre wichtig zu wissen um welchen motor es denn geht... ;-)
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa b
die dichtung ist das billigste!wenn der motor gekocht hat sollte man den kopf planen lassen,zudem würde ich nen neuen zahnriemen mit spannrollen und wapu drauf machen,neue zylkopfschrauben brauchst auch,evtl. neues thermostat,neues öl+filter,kühlflüssigkeit! das würde ich wechsel und so hab ich`s auch bei mir gemacht...
kostenpunkt bei opel rund 1000€
ich bzw. wir habens selber gemacht,rund 200€ ohne kopf planen!
es geht um ne x16xe!
kostenpunkt bei opel rund 1000€
ich bzw. wir habens selber gemacht,rund 200€ ohne kopf planen!
es geht um ne x16xe!
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa b
500,- für nen zkd-wechsel bei opel ist ein geschenk!
allein die opel materialkosten (inkl. zahnriemenkit und wapu) liegen ~300,-
dazu dann die 54(!!) arbeitswerte für den wechsel (bei fahrzeug ohne klima)...
allein die opel materialkosten (inkl. zahnriemenkit und wapu) liegen ~300,-
dazu dann die 54(!!) arbeitswerte für den wechsel (bei fahrzeug ohne klima)...
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa b
Wenn man es nicht selber machen kann sind schon 1000€ drin... aber das ist halt auch wirklicher Aufwand.
Haben bei unserem 8 Ventiler auch schon die Dichtung und das ganze drum rum getauscht und habe den Kopf selber abgezogen, das geht... aber bei den 16 Ventilern... wäre ich vorsichtig...
Haben bei unserem 8 Ventiler auch schon die Dichtung und das ganze drum rum getauscht und habe den Kopf selber abgezogen, das geht... aber bei den 16 Ventilern... wäre ich vorsichtig...
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa b
die wollten aber 500€ NUR für die Dichtung haben...
Ohne neuen Zahnriemen etc...
Ok... Die Materialien bei Opel sind echt verdammt teuer...hab da mal nachgefragt...
da wird einem ja schwindelig
Ohne neuen Zahnriemen etc...
Ok... Die Materialien bei Opel sind echt verdammt teuer...hab da mal nachgefragt...
da wird einem ja schwindelig
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa b
sind dann trotzdem 54 arbeitswerte... á 6 minuten... ;-)
zr ist ja quasi nur noch material, da der eh runter muß...
zr ist ja quasi nur noch material, da der eh runter muß...
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa b
kollege hat letztens in seinem tiggi das selbe selbe prob gehabt, hat auch den x16xe..
er hat es beim freundlichen machen lassen und hat inkl. zahnriemen, wapu und dichtung am thermostat erneuern knappe 900€ da liegen lassen und das ohne kopf planen..
und wenne auf auto angewiesen bist kommt für die zeit ja auch noch nen leihwagen.. wenne pech hast und die richtig schnell arbeiten, dann steht der wagen 3 oder 4 tage da...
wenn du es selber kannst, bzw einer deiner kollegen dann mach es mit dem, oder such dir ne freie werkstatt deines vertrauens.. da biste meistens besser bedient und is auch günstiger
mfg martin
er hat es beim freundlichen machen lassen und hat inkl. zahnriemen, wapu und dichtung am thermostat erneuern knappe 900€ da liegen lassen und das ohne kopf planen..
und wenne auf auto angewiesen bist kommt für die zeit ja auch noch nen leihwagen.. wenne pech hast und die richtig schnell arbeiten, dann steht der wagen 3 oder 4 tage da...
wenn du es selber kannst, bzw einer deiner kollegen dann mach es mit dem, oder such dir ne freie werkstatt deines vertrauens.. da biste meistens besser bedient und is auch günstiger
mfg martin