Ich habe ein großes Problem und ein kleines bei meinem Tigra.
Großes Problem
Zur Vorgeschichte...
Den Tigra hab ich vorriges Jahr im August mit 61000 tkm gekauft (nun 77000 tkm)
Es wurde mir gesagt, das ich die ersten 1000 km nicht höher als 2500 Umdrehungen drehen darf und nicht schneller als 120 fahren darf. Dies habe ich bis 5000 tkm getan und dann habe ich Ihn mal auf der Autobahn bis max, also 160 km/h getrieben, dies aber ungefähr 2 Stunden lang. In den ersten 1000 km, sollte ich noch mal einen Ölwechsel vollziehen, wurde erledigt.
Nach dem ich dann von der Autobahn runtergefahren bin, habe ich dann ein kleinen Geräusch beim Anfahren im Motorraum wahrgenommen das bis Heute Lauter und hässlicher geworden ist. In den 16000 tkm die ich in den 6 Monaten gefahren bin (Sommerauto) sind rund die hälfte davon Autobahn Kilometer.
Das Geräusch kommt nur wenn ich Gas gebe und wenn er warm ist. Das Geräusch hört sich an wie ein krieseln (wie wenn man Sand in nem glas schüttelt) oder wie eine Art schleifen. Das Geräusch fängt von 800 U/man und geht ca. bis 2800 U/m , danach denk ich mal höre ich es nicht mehr. Dieses Geräusch ist sehr belastend, da es keinen Spaß mehr macht mit meinem Tigra zu fahren. Wovon kann das Geräusch kommen und meine eigentliche Frage, wie bekomme ich es weg...?! Meine Hydrostößel tackern auch in letzter Zeit ziemlich laut, hängt das damit zusammen???
Ich bitte sehr um Antwort, ich verzweifle bald. Bitte helft mir.
Kleines Problem
Wenn mein Tigra kalt ist und ich ihn starte, dann stinkt er nach Benzin und der Auspuff oder was auch immer, röhrt so komisch unter meinen Füßen und klingt richtig hässlich. Wenn er allerdings warm ist, dann klingt er wie ne Eins und das Geräusch und der gestank sind weg. Kann das damit zusammen hängen, das ich bei meinem Garagenabsatz mehrmals am Auspuff geschliffen habe???
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

mfg dagrins