Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
dagrins

Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von dagrins »

Hallo alle zusammen.
Ich habe ein großes Problem und ein kleines bei meinem Tigra.


Großes Problem


Zur Vorgeschichte...

Den Tigra hab ich vorriges Jahr im August mit 61000 tkm gekauft (nun 77000 tkm)
Es wurde mir gesagt, das ich die ersten 1000 km nicht höher als 2500 Umdrehungen drehen darf und nicht schneller als 120 fahren darf. Dies habe ich bis 5000 tkm getan und dann habe ich Ihn mal auf der Autobahn bis max, also 160 km/h getrieben, dies aber ungefähr 2 Stunden lang. In den ersten 1000 km, sollte ich noch mal einen Ölwechsel vollziehen, wurde erledigt.

Nach dem ich dann von der Autobahn runtergefahren bin, habe ich dann ein kleinen Geräusch beim Anfahren im Motorraum wahrgenommen das bis Heute Lauter und hässlicher geworden ist. In den 16000 tkm die ich in den 6 Monaten gefahren bin (Sommerauto) sind rund die hälfte davon Autobahn Kilometer.

Das Geräusch kommt nur wenn ich Gas gebe und wenn er warm ist. Das Geräusch hört sich an wie ein krieseln (wie wenn man Sand in nem glas schüttelt) oder wie eine Art schleifen. Das Geräusch fängt von 800 U/man und geht ca. bis 2800 U/m , danach denk ich mal höre ich es nicht mehr. Dieses Geräusch ist sehr belastend, da es keinen Spaß mehr macht mit meinem Tigra zu fahren. Wovon kann das Geräusch kommen und meine eigentliche Frage, wie bekomme ich es weg...?! Meine Hydrostößel tackern auch in letzter Zeit ziemlich laut, hängt das damit zusammen???

Ich bitte sehr um Antwort, ich verzweifle bald. Bitte helft mir.



Kleines Problem


Wenn mein Tigra kalt ist und ich ihn starte, dann stinkt er nach Benzin und der Auspuff oder was auch immer, röhrt so komisch unter meinen Füßen und klingt richtig hässlich. Wenn er allerdings warm ist, dann klingt er wie ne Eins und das Geräusch und der gestank sind weg. Kann das damit zusammen hängen, das ich bei meinem Garagenabsatz mehrmals am Auspuff geschliffen habe???



Ich hoffe ihr könnt mir helfen :(
mfg dagrins
Benutzeravatar
M-I-C-H-I

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von M-I-C-H-I »

also zu deinem "kleinen" Problem: das komische Geräusch wenn der Tigi kalt ist kommt von der Seku-Pumpe, die versucht nur den KAT schneller zu erwärmen, ist ganz normal also kein Stress, dann der Gestank am Anfang ist wenn ich den gleichen Gestank meine ^^ auch normal, KAT ist noch kalt, arbeitet also noch nicht ordentlich, des stinkt dann so ein bisschen nach caramel hab ich recht? wenn ja dann isses normal hat meiner auch, kommt vom kalten KAT :)

beim großen Problem müssen wohl eher die pro's ran ;)
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von Insomaniac »

Ich versteh net warum du ein Auto mit 61 000 km am anfang langsam(wenig Drehzahl) fahren sollst und net schneller als 120 fahren sollst??????????????????????????
Nach 61 000 km sollte ein motor eingefahren sein und ne tour bei 160 km/h auf der Autobahn locker verkraften.

Für mich hörts sich des irgendwie so an als ob sich bei dir irgendwas auf arbeit würde auf grund mangelnder Ölschmierung weil ja die Hydros a des klappern anfangen und die des eig ja nur machen wenn se zu wenig öl haben!!!!
Und du des geräusch so beschreibst als ob irgendwelche metallischen dinge an einader reiben!

beschreib ma woher des geräusch kommt von Oben (Ventildeckel) oder Kurbelwelle (unten) und von welcher seite Links(steuergehäuse)??????????
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von Fasemann »

kann auch nur das Blech an der Bremse /kupplung/Kurbelwellenverkleidung sein ..

hat der nen AT-Motor bekommen ?
Benutzeravatar
KPTiggi

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von KPTiggi »

Könnt aber auch das Hitzeschutzblech an deinem Hohsenrohr sein. Wenn sich das löst klapperts ganz hässlich
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von ch_wagner »

Könnt aber auch das Hitzeschutzblech an deinem Hohsenrohr sein. Wenn sich das löst klapperts ganz hässlich
Hässlich, ja, aber nicht so, als ob man Sand in nen Glas kippt.

Bin auch schon kurz davor die Flex auszupacken und den Müll wegzuschneiden. ;)
Benutzeravatar
dagrins

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von dagrins »

Hi,

@M-I-C-H-I: Das stinkt nach Benzin und klingt abnormal wie als hätte man ein Loch im Auspuff. Gestern habe ich beobachtet (dem regen sei dank) das ein riesengroßer Benzinfleck unter meinem Auto war und komischer weiße genau da, wo mein Kat sitzt und ich immer an der Garagenkante geschliffen habe :( Der Fleck war genau unterm Fußraum....!???


@Insomaniac: Hatte ich vergessen, der Motor wurde für ca. 1000 Euro Neu gemacht d.h. Komplett zerlegt und alle/viele Teile durch neue ersetzt. Deßhalb sollte ich ihn einfahren. Das Geräusch kommt aus der Linken hälfte des Motorraums. Genau kann ichs nicht devinieren, da mann es nur beim fahren hört und ich da schlecht vorne reinschauen kann.

@Fasemann: Keinen AS Motor an sich, nur viele Teile neu.
Wie bekommt man das denn raus "kann auch nur das Blech an der Bremse /kupplung/Kurbelwellenverkleidung sein" ??? Hab wirklich null Plan von sowas.

@KPTiggi: Ich hatte mich ja schonmal umgehört und da hat man mir auch gesagt, das es ein Hitzeblechel sein kann. Was ist denn ein Hosenrohr...? (Sorry :rolleyes: )

@ch_wagner: Hast du auch solche Probleme???


Dankeschön an alle, die mir helfen das Problem einzukreisen!

mfg dagrins
Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von Coogan »

Hi,

Hosenrohr ist das Rohr welches vom Krümmer nach unten geht !

mfg
Coogan
Benutzeravatar
dagrins

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von dagrins »

Vielleicht kommen die Geräusche ja wirklich von nem Hitzeblechl, da mir damals als das Geräusch nach der Autobahn auftrat, ca. einen Monat danach die Auspuffanlage ab Kat weggefault war...

Nun ist zwar alles Edestahl, aber nur ab Kat....


mfg dagrins
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von Insomaniac »

Ist des geräusch nur beim fahren also wenn sich die räder drehen oder a im stand wenn de gas gibst???

Weil wenn du sagst des kommt von Links (steuergäuse seite) kann sein dass da irgend was schleift wie zb Wasserpumpen rad oder Spannrolle vom Zahnriemen.

Und wenn des der fall ist würd ich schnell nachschau weil wenn da was hops geht ist aus und wird teuer. Und da du sagst der motor wurde schonmal zerlegt besteht die möglichkeit dass da was net gescheit gemacht wurde!!!!!!
Antworten