X12SZ kein Starten im warmen Zustand

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Hank

X12SZ kein Starten im warmen Zustand

Beitrag von Hank »

Tag Gemeinde, gestatten - Hank mein Name, bin der Neue und komm jetzt öfter :D

habe das Problem, dass wenn der Motor warm ist (Thermostat auf) und abgestellt wird, er beim Neustarten keinen Mucks mehr von sich gibt. Es klackt weder der Anlasser noch sonst irgendwas. Alle Anzeigen sind normal und ein Fehlercode wird über die Anzeige auch nicht ausgegeben.
Sobald der Motor wieder abgekühlt ist (Thermostat zu), startet er wieder völlig normal und läuft super, kein Stottern und saubere Gasannahme.

Ich fahre regelmässig weitere Strecken (ca. 280km), wenn man dann kurz mal p***** gehen will, kann gleich eine Zwangspause von ca. 45-60min mit eingeplant werden :mad: (meißtens lass ich ihn aber laufen :rolleyes: )

Die Macke ist mir schon mal vor ca. 2Jahren aufgefallen, da allerdings hat es noch max 10-15min gedauert bis er wieder ansprang. Die Wartezeit wird also immer länger...

Kennt jemand das Problem? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen - der Scheiß nervt megamäßig :(

Gruß,
Hank
Benutzeravatar
jojo82

Re: X12SZ kein Starten im warmen Zustand

Beitrag von jojo82 »

könnte der anlasser sein, wenn der ein wenig klemmt bleibt der bei warmem motor hängen, rückt also nicht mehr aus, nach dem abkühlen zieht sich das gehäuse des anlassers wieder ein paar hundertstel millimert zusammen und der anlasser funktioniert wieder..
Benutzeravatar
scrat

Re: X12SZ kein Starten im warmen Zustand

Beitrag von scrat »

Wenn das mal wieder ist kannste ja mal versuchen lieb mit nem Schwaubenschlüssel anzuklopfen. Kollege hatte das mal am Golf 2. Da blieb der Anlasser auch ab und zu mal hängen. Alternativ beim Schlüssel drehen mal nen 2. prüfen lassen, ob der Anlasser überhaupt Saft bekommt.

Gruss Nils.
Benutzeravatar
Hank

Re: X12SZ kein Starten im warmen Zustand

Beitrag von Hank »

Super Leute, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Werde morgen bestimmt Gelegenheit zum testen haben und dann berichten...


Gruß,
Hank
Benutzeravatar
Diflame

Re: X12SZ kein Starten im warmen Zustand

Beitrag von Diflame »

Es passiert zwar äußerst selten aber im warmen Zustand kann es sein das es der Zündverteiler ist, riecht der Motor den nach Sprit???
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: X12SZ kein Starten im warmen Zustand

Beitrag von Lattepaul »

Diflame hat geschrieben:Es passiert zwar äußerst selten aber im warmen Zustand kann es sein das es der Zündverteiler ist, riecht der Motor den nach Sprit???
Hmm...er sagt aber dass sich ned mal der Anlasser bewegt....also kann es nichts mit dem Verteiler zu tun haben...weil der Anlasser auch drehen würde wenn der Verteiler defekt wäre...tippe auch auf nen verdreckten oder defekten Anlasser...
Benutzeravatar
Hank

Re: X12SZ kein Starten im warmen Zustand

Beitrag von Hank »

Moin Männers,
also ich hätte eher auf ein Problem mit Sensor/Steuergerät getippt. Aber seit gestern abend... Nach einer Stunde Stadtfahrt (~100°C) bin ich ziemlich zügig durch ne Baustelle geeiert, hab ein fettes Schlagloch übersehen und es hat ganz schön heftig geknallt (vo.re.), nach dem Abstellen hab ich gleich wieder gestartet und siehe da... der Anlasser verrichtet ungewohnter Weise seine Arbeit :o . Hab dann auf der Rückfahrt noch ein paar mal getestet und ich hoffe es bleibt auch so!!! Und wenn nicht, werde ich mir wohl eine Kurbel dran bauen "kreisch"

Vielen Dank an euch, echt klasse Forum!!!


Gruß,
Hank
Benutzeravatar
jojo82

Re: X12SZ kein Starten im warmen Zustand

Beitrag von jojo82 »

ich würd das jetzt nicht auf die lange bank schieben und mir evtl. nen gebrauchten anlasser vom schrott oder so holen und zumindest zu hause auf die seite legen... denn wenn man das auto am dringensten braucht, funktioniert es wieder nicht und man hat dann kein ersatzteil zur hand...

kann auch sien das es jetzt gut ist und wenn er das nächstemal mucken macht lässt sich nix mehr machen mit draufkloppen oder so, weil dann evtl. irgendwas eingelaufen ist und sich richtig verklemt...
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: X12SZ kein Starten im warmen Zustand

Beitrag von Viva96 »

Diflame hat geschrieben:Es passiert zwar äußerst selten aber im warmen Zustand kann es sein das es der Zündverteiler ist, riecht der Motor den nach Sprit???

Der X12SZ hat keinen herkömmlichen Verteiler mehr, sondern ein DIS-Zündmodul...also ist das schonmal auszuschliessen :D

Aber das Problem hat sich ja jetzt (zumindest im Moment) durch das Schlagloch behoben :)
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: X12SZ kein Starten im warmen Zustand

Beitrag von Lattepaul »

Ein Hoch auf die Schlaglöcher :D :D :D :D :D

Wusste doch dass die für irgendetwas gut sein müssen :D :D :D :D

Hol dir aber trotzdem schleunigst nen neuen...wer weiß wie lange der noch funzt..
Antworten