gleich vorweg: Ich habe die Suche schon benutzt, aber die Lösung für mein Problem leider nicht gefunden.
Mein Tigra hat rundum 30er-Federn von Eibach und (ungekürzte) Dämpfer von Fichtel & Sachs (sollen sehr weiche Dämpfer sein). Wenn ich über Schlaglöcher oder Brückenabsätze fahre, werden die Stöße aber überhaupt nicht abgefangen. Es kracht nur höllisch. Alles deutet darauf hin, dass die Anschlagsbegrenzer zu lang sind. Es hört sich primitiv an, aber man könnte denken, dass Eisenstangen statt Dämpfern verschraubt wurden. Dies nur, um Euch ein Bild darüber zu machen.
Ich habe in anderen Beiträgen gelesen, dass man bis 30mm angeblich problemlos mit Serienstoßdämpfern fahren kann. Da das bei meinem Fahrwerk offensichtlich nicht zutrifft, werde ich demnächst wohl einen Fachmann zu Rate ziehen.
Kann ich davon ausgehen, dass die Sache abgehakt ist, wenn ich GEKÜRZTE Dämpfer einbauen lasse?
Ich bin echt langsam am Verzweifeln... ich kenne mich mit Fahrwerken nicht aus und die, die ich gefragt habe, vermuten immer nur, woran das Krachen liegen könnte...

Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir sagen könntet, was ich machen soll... Danke schon mal...
Gruß
Mel