Gekürzte Dämpfer bei 30/30?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Mel

Gekürzte Dämpfer bei 30/30?

Beitrag von Mel »

Guten Morgen,

gleich vorweg: Ich habe die Suche schon benutzt, aber die Lösung für mein Problem leider nicht gefunden.

Mein Tigra hat rundum 30er-Federn von Eibach und (ungekürzte) Dämpfer von Fichtel & Sachs (sollen sehr weiche Dämpfer sein). Wenn ich über Schlaglöcher oder Brückenabsätze fahre, werden die Stöße aber überhaupt nicht abgefangen. Es kracht nur höllisch. Alles deutet darauf hin, dass die Anschlagsbegrenzer zu lang sind. Es hört sich primitiv an, aber man könnte denken, dass Eisenstangen statt Dämpfern verschraubt wurden. Dies nur, um Euch ein Bild darüber zu machen.

Ich habe in anderen Beiträgen gelesen, dass man bis 30mm angeblich problemlos mit Serienstoßdämpfern fahren kann. Da das bei meinem Fahrwerk offensichtlich nicht zutrifft, werde ich demnächst wohl einen Fachmann zu Rate ziehen.

Kann ich davon ausgehen, dass die Sache abgehakt ist, wenn ich GEKÜRZTE Dämpfer einbauen lasse?

Ich bin echt langsam am Verzweifeln... ich kenne mich mit Fahrwerken nicht aus und die, die ich gefragt habe, vermuten immer nur, woran das Krachen liegen könnte... :(

Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir sagen könntet, was ich machen soll... Danke schon mal...

Gruß
Mel
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Gekürzte Dämpfer bei 30/30?

Beitrag von Gummib@rchen »

Ich fahre zwar Corsa, aber habe ein ähnliches Problem.
Die 30er Eibachfedern fahre ich mit Monroe Gasmatic Stoßdämpfern, die, wie sich kürzlich herausstellte, nicht für Tieferlegungen geeignet sind. Das "Knallen" habe ich auch, und das nervt tierisch :evil:
Durch die Tieferlegung von 3cm (bei mir sind es 4cm) wird der Wirkungsbereich der Stoßdämpfer verfehlt, und deshalb knallt es.
Mit ReboundDämpfern solltest Du mehr Erfolg haben :wink:

Bei mir kommen jetzt ReboundDämpfer von FK rein, oder halt ein Komplettfahrwerk von FK, entscheidet sich wohl diese Woche.
Benutzeravatar
Mel

Re: Gekürzte Dämpfer bei 30/30?

Beitrag von Mel »

An ein Komplettfahrwerk hab ich auch schon gedacht, aber bei 30mm kann ich mir das abschminken. Mehr cm runter geht auch nicht, weil ich jetzt schon auf 14 Zoll fahre und noch die Irmscher-Lippe dran ist. Das ist jetzt schon hart an der Grenze...

Woher weißt Du, dass die Rebound-Dämpfer die richtigen sind? Sorry, wenn ich etwas misstrauisch bin, aber es gibt auch noch andere Dämpfer, wie z.B. Koni, etc.
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Gekürzte Dämpfer bei 30/30?

Beitrag von Capuchino »

"rebound" heißt nix anderes als das die dämpfer bzw. die kolbenstange gekürzt sind... also sinds gekürzte sportstoßdämpfer... ;-)
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Gekürzte Dämpfer bei 30/30?

Beitrag von Gummib@rchen »

Ich habe mich gerade spontan beschlossen, die gekürzten FK-Dämpfer zu verbauen, habe keine Lust auf TÜV und ausserdem ist's billiger so :P
Bei eBay bin ich fündig geworden und habe mir die hier gekauft. Werde die diese Woche noch einbauen, kann Dir danach Näheres zu schreiben, wenn's für Dich interessant sein sollte :)
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Gekürzte Dämpfer bei 30/30?

Beitrag von Beili »

Genau so ist es, zB Koni bietet auch solche rebound dämpfer für den Tigra an.

Nur steht da bei der erklärung noch Rebound=Ausfederwegbegrenzung
Benutzeravatar
G400

Re: Gekürzte Dämpfer bei 30/30?

Beitrag von G400 »

Da wär jetzt noch interessant ob das die Dämpfer sind, die im HighTec Fahrwerk verbaut sind oder die billigen vom AKX (oder wieauchimmer)
Benutzeravatar
Mel

Re: Gekürzte Dämpfer bei 30/30?

Beitrag von Mel »

@ Gummib@rchen:

Das wäre super, wenn Du mir Deine Erfahrungen mit den neuen Dämpfern schildern könntest! Klasse! :P

@ Beili:

Also könnte man davon ausgehen, dass die Koni- und die FK-Dämpfer beide dafür geeignet wären und man deshalb NICHT die Qual der Wahl hat.
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Gekürzte Dämpfer bei 30/30?

Beitrag von Gummib@rchen »

Naja, Rebound-Dämpfer gibt es auch noch von diversen anderen Herstellern, also bleibt wieder die Qual der Wahl, aber mit FK und deren lebenslanger Garantie ist man schon gut beraten.
Gibt auch wieder Leute, die auf Koni schwören und FK verdammen, ich denke mal, das ist Erfahrungssache... und ich mache meine Erfahrungen demnächst mit FK :P
Benutzeravatar
Adlers83

Re: Gekürzte Dämpfer bei 30/30?

Beitrag von Adlers83 »

So ganz schlau werde ich aus den ganzen Threads in der Suche nicht.
Ich fahre 30mm H&R Federn. Die sind jetzt auch ca. 40mm tiefer gekommen. Will mir gerne gelbe Konis holen.
Welche sind jetzt definitiv die beste Wahl? Normale (denke allerdings höherer Verschleiß) oder Rebound? 25mm oder 50mm??
Mein Verstand rät mir zu den 25mm rebound aber das möchte ich gerne nochmal von euch erklärt bekommen.
Antworten